Beiträge von SandraSam

    Zitat

    https://www.youtube.com/watch?v=0tJv9mb7tYY

    Ich habe dieses Video mal Stichprobenweise rausgesucht.
    Hier ist das Kaninchen zwar ohne Geschirr und Leine, was ich schonmal gut finde, aber man sieht deutlich sobald das Kaninchen zögert wird von hinten energisch an das Tier herangetreten. Es schaut für mich teilweise (nicht bei allen) extrem danach aus, dass das Tier mehr oder weniger über die Hindernisse "gescheucht" wird...was meinen die anderen?

    Ich denke mal, wenn es "gescheucht" werden würde, würde es eher den Hindernissen ausweichen. Klar sollte man da noch etwas geduldiger sein, aber ich glaube wenn das Tier wirklich nicht wollen würde, würde es außen herum laufen oder wegrennen. Das helle Kaninchen ohne Leine macht das Ganze doch wirklich toll. Was soll daran Tierquälerei sein? Versteh ich echt nicht wo dieses Tier geqält aussehen soll.

    Das Video was ich gepostet habe galt für mich als Zeichen dafür, dass die Tiere auch freiwillig zum (fremden) Menschen gehen. Klar ist der Grund dort Futter. Ich glaube auch nicht, dass die Kaninchen dort so unglaublich ausgehundert sind. Sonst wären es wohl nicht so viele und die Touristen füttern die Tiere auch zusätzlich. (Man könnte es mit den Ziegen im Streichelzoo vergleichen - die kommen für gutes Futter auch wenn sie keinen Hunger haben)

    Aber gut, ich mache kein Kaninhop und hole mir auch kein Kaninchen in absehbarer Zeit. Trotzdem finde ich, dass man es übertreiben kann mit "Oh das ist Tierquälerei". Ein bisschen Stress hat noch kein Tier umgebracht. Klar ist es toll niemals im Leben auch nur etwas Stress zu haben, aber mal über ne Hürde hopsen ist ja wohl kein Todestress?
    Ob man die Tiere zu Veranstaltungen mitnimmt ist fraglich. Aber auch hier kommt es auf das Tier, die Umstände und den Halter an.
    Ich nehm nochmal das Beispiel Hund: Für fremde, unerzogene oder ängstliche Hunde kann eine Menschenmasse unglaublich stressig sein. Für einen Hund, der von anfang an das ganze positiv erlebt hat, ist es kein Problem.

    Zitat

    Wir wohnen ja in Hamburg. Milo ist nun 7 Monate, die BH werden wir wohl frühstens in einem halben Jahr (wenn wir bis dahin überhaupt so weit sind :hust: ) machen. Ich habe aber immer noch nicht verstanden wie das mit dem Leinenzwang geregelt ist. In einigen Auslaufgebieten dürfen ja nur geprüfte Hunde frei laufen, von zwei Leuten wurde mir jetzt schon gesagt dass Hunde unter einem Jahr davon aber ausgenommen sind. Ich finde aber nichts wo ich das nachlesen kann. Was kommt eigentlich auf einen zu, sollte man "erwischt" werden beim Freilauf? Ich lasse ihn von Anfang an überall frei laufen wo keine Gefahr besteht und werde das auch erstmal weiterhin so machen...

    Die BH darfst du in Deutschland erst ab 15 Monaten machen :-) Deshalb hast du wohl noch etwas Zeit ;-)

    Ohje ja ich klink mich mal aus - das Video wollte ich nur zeigen, weil ich es im Internet gestern gefunden hatte...

    Für mich zeigt das Video, dass Kaninchen sich auch am Halter orientieren. Und wenn man ein Kaninchen an eine Box gewöhnt und den Transport trainiert, dann muss es dabei auch keine Todesangst haben.
    Aber vielleicht sollten wir Kaninchen am besten gar nicht mehr privat halten. Das ist nämlich auch egoistisch, weil die Tiere es draußen in Wald und Wiese viel besser haben...(Ironie off!)

    So viel zu Kaninchen sind "Flucht"tiere :D
    Okay das ist zwar eher due Ausnahme dort aber ich finde es trotzdem cool, wie sich zeigt, dass Kaninchen dem Menschen gerne folgen:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Hmm ich denke mal ich werde den mit "Höschen" mal ausprobieren :D Bliss zieht auch nicht permanent sondern läuft kurzzeitig auch mal langsamer.

    Kann man die Gürtel auch auf dem Fahrrad nutzen? Wahrscheinlich funktioniert das nicht oder? Ich halte sie bisher mit der Hand fest aber auf Dauer denke ich eher an eine Antenne :-)

    Zitat

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    Diese Katze sieht auch ganz doll geschädigt aus...


    man kanns auch keinem recht machen, oder?? Da wird sich, anstatt wie üblich, mit seinem Haustier beschäftigt, und der Besitzer kriegt noch einen Rüffel...
    klar gibt es solche und solche, aber die Bilder zeigen mMn weder gestresste noch gezwungene Tiere. Macht mal halblang.


    Das Video wollte ich gerade auch zum Thema Agility mit Katzen posten! :D Finde ich mega klasse.

    Und klar braucht ein Tier kein Hobby. Aber warum muss man dann auch davon ausgehen dass es das auch nicht haben DARF?
    Kinder brauchen auch nicht unbedingt Hobbys. Trotzdem blühen sie richtig auf, wenn ihnen etwas gefällt. Ich bin früher auch immer nur ungern zum Klavierunterricht gegangen. Aber das hat man mir dann auch angemerkt. So merkt man das auch bei Tieren. Als Agi-Trainer weiß ich auch, dass nicht unbedingt jeder Hund zu diesem Sport geeignet ist. Manche wollen es nur selber und der Hund schleppt sich hinterher. Dann sollte man es lieber lassen.

    Auf den Fotos ist mir aufgefallen ihr trainiert an einer Straße. Sind deswegen die Geschirre dran? Vielleicht kann man eingezäunt trainieren sodass diese nicht mehr notwendig sind? So ists bei uns auf dem HuPla auch :-)

    Ich finds toll :-)

    Ein gemeinsames Hobby von Tier und Halter führt richtig ausgeführt zu einer guten Beziehung. Auch bei Kaninchen. Ich bin zwar Hundehalter und besitze keine Kaninchen, bin aber mit ihnen aufgewachsen (Oma hatte Kaninchenzucht).

    Mach dir nix draus - beim Hund wird über Sport auch oft gemosert und trotzdem kann mir niemand erzählen, dass meine Hunde nicht "glücklich" sind.

    Zucchini: Ich glaube, dass die Hand hinterm Kaninchen ist, weil es bereits vorgelaufen ist. Mit der Übung wird das Tier wohl schneller verstehen, dass es über die Hürde springen KANN und nicht hinter der Hand bleiben MUSS ;-)

    Und ich finde, dass jeder seine Meinung haben darf. Trotzdem finde ich Kaninhop eine schöne Beschäftigung für Kinder/Jugendliche mit Kaninchen unter Anleitung von Erwachsenen.