Zitathttps://www.youtube.com/watch?v=0tJv9mb7tYY
Ich habe dieses Video mal Stichprobenweise rausgesucht.
Hier ist das Kaninchen zwar ohne Geschirr und Leine, was ich schonmal gut finde, aber man sieht deutlich sobald das Kaninchen zögert wird von hinten energisch an das Tier herangetreten. Es schaut für mich teilweise (nicht bei allen) extrem danach aus, dass das Tier mehr oder weniger über die Hindernisse "gescheucht" wird...was meinen die anderen?
Ich denke mal, wenn es "gescheucht" werden würde, würde es eher den Hindernissen ausweichen. Klar sollte man da noch etwas geduldiger sein, aber ich glaube wenn das Tier wirklich nicht wollen würde, würde es außen herum laufen oder wegrennen. Das helle Kaninchen ohne Leine macht das Ganze doch wirklich toll. Was soll daran Tierquälerei sein? Versteh ich echt nicht wo dieses Tier geqält aussehen soll.
Das Video was ich gepostet habe galt für mich als Zeichen dafür, dass die Tiere auch freiwillig zum (fremden) Menschen gehen. Klar ist der Grund dort Futter. Ich glaube auch nicht, dass die Kaninchen dort so unglaublich ausgehundert sind. Sonst wären es wohl nicht so viele und die Touristen füttern die Tiere auch zusätzlich. (Man könnte es mit den Ziegen im Streichelzoo vergleichen - die kommen für gutes Futter auch wenn sie keinen Hunger haben)
Aber gut, ich mache kein Kaninhop und hole mir auch kein Kaninchen in absehbarer Zeit. Trotzdem finde ich, dass man es übertreiben kann mit "Oh das ist Tierquälerei". Ein bisschen Stress hat noch kein Tier umgebracht. Klar ist es toll niemals im Leben auch nur etwas Stress zu haben, aber mal über ne Hürde hopsen ist ja wohl kein Todestress?
Ob man die Tiere zu Veranstaltungen mitnimmt ist fraglich. Aber auch hier kommt es auf das Tier, die Umstände und den Halter an.
Ich nehm nochmal das Beispiel Hund: Für fremde, unerzogene oder ängstliche Hunde kann eine Menschenmasse unglaublich stressig sein. Für einen Hund, der von anfang an das ganze positiv erlebt hat, ist es kein Problem.