Da hast du ja genau alle interessanten Rassen vereint! Und deinen Fotothread kenne ich jetzt auch...
Nein, also vom Aussie bin ich eigentlich wirklich weg, eben weil ich nicht sicher sagen kann ob ich mit den worst-case Eigenschaften will bzw. auch kann.
Deine Hündin klingt eigentlich toll und dass sie bzw. dir bekannte KHCs jetzt nicht sonderliche Probleme mit dem alleine bleiben haben beruhigt mich ja. Würdest du denn sagen du könntest sie in eine HuTa oder zu einem Sitter geben oder ginge das nicht, weil sie eben andere Menschen und Hunde eher doof findet?
Wie ist das mit dem Bellen, ist das eher draußen oder auch in der Wohnung? An sich stört mich das jetzt nicht, aber wenn das gleich Ärger mit den Nachbarn gibt ist es halt doof.
Also HuTa mit wechselnden Hunden zusammen kann man bei ihr vergessen. Sie braucht Zeit und Fingerspitzengefühl, wenn sie mit anderen Hunden zusammengebracht werden soll. Ihr erster Impuls ist eigentlich bei JEDEM anderen Hund "doof!". Und das von Anfang an, bereits als Junghund war das so. Souveräne Rüden gehen gut, aber alles andere ist schwierig. Sie hat dann auch selber Stress.
Sie ist da aber denke ich nicht die Regel, die meisten sind echt easy mit Artgenossen, wobei ich schon einige KHC inzwischen kenne, die so ticken (vor allem Hündinnen), aber da gibts auch andere ![]()
Sitter bedarf ebenfalls Vorbereitungszeit. Ich hatte Anfang des Jahres Corona und Nuca geht einfach mit niemandem mit, den sie nicht super gut kennt
Letztlich ist dann die Besitzerin der anderen KHC Hündin mit ihr gegangen, die sehen wir normalerweise 1-2x / Woche und das von Anfang an, das ging dann. Das scheint mir schon häufiger vorzukommen - reserviert sind sehr viele KHCs.
Bellen - also sie wacht Zuhause. Sie kläfft nun nicht dumm in der Gegend rum, sondern schon mit Grund. Da lässt sie sich auch abstellen, aber daran muss man arbeiten.
Auch wenn sie unsicher ist, bellt sie mal vorsichtshalber
Oder wenn sie Frust hat. Sie ist aber im Vergleich ein sehr ruhiger KHC. Ob das ist, weil ich darauf achte oder sie das mitbringt, weiß ich nicht. Aber wenn wir bei den KHCs Gassis dabei sind, sind Hunde darunter, die sofort loskläffen, wenn sie 5 Minuten warten müssen - das würde mich wahnsinnig machen
Das macht Nuca nicht. Warten kann sie sehr sehr brav und ruhig.
--
Den AL Labrador habe ich bewusst gekauft, weil ich mit ihm arbeiten möchte und allen Züchtern, mit denen ich Kontakt hatte, war es auch wichtig, dass man mit den Hunden arbeitet in irgendeiner Form. Möchte man nun eigentlich keinen Hundesport machen, finde ich die gemäßigten Standard Linien geeigneter, da gibts auch sehr hübsche, tolle Hunde, die für viel zu haben sind und keine rollenden Tonnen sind ![]()