Beiträge von Fullani

    Und ich finde, man muss sich mit Bauch und Kopf entscheiden. Daher sind so Listen und Gewichtungen nichts für mich persönlich ehrlich gesagt.

    Stell dir vor Rasse XY gewinnt um 2 Punkte wegen Eigenschaft A (zB wenig Jagdtrieb), dein Bauch grummelt, aber du entscheidest nach der Matrix und ausgerechnet dein Exemplar hat dann doch Jagdtrieb für 10.

    Daher - finde ich - muss halt live (nach kopfgesteuerter Recherche, das ist schon wichtig natürlich) auch der "Bauch" Funke überspringen und man sich mit vollem Herzen dafür entscheiden, egal welche Ausprägungen das eigene Modell dann bekommt.

    Sie (?) wird ja jetzt nicht sofort loslaufen und einen Golden holen, weil der in der Tabelle am besten abschneidet. Sondern die Tabelle soll helfen, die eigenen Kriterien zu betrachten und die Reaktion auf die Platzierungen zu erheben.

    Selbst wenn ich den Kurzhaarcollie in manchen Punkten etwas anhebe (Lauffreudigkeit, Verträglichkeit, Territoriales Verhalten und Lautstärke, jeweils um 1 Punkt außer Lautstärke um 2) und auf 195 lande, bin ich mir ziemlich sicher, dass es keiner wird, einfach weil schon soo viele Aber's gefallen sind und das ist mMn der Kernpunkt von Entscheidungsmatrizen. Der Kurzhaarcollie erfüllt theoretisch alle Punkte, aber dies, aber das. Das ist das Bauchgefühl, das sich Raum verschafft.

    So hatte ich das auch nicht gemeint.

    Aber wenn jemand schon so lange sucht und sich informiert, dann sind irgendwann alle Rassebeschreibungen erschöpft, alle Eigenschaften theoretisch bekannt und jegliches "überlegen" bringt einen nicht mehr weiter - so zumindest meine Meinung :winken:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist ja wirklich toll und ich liebe sie jeden Tag mehr :herzen1: Gerade ist sie mit ihrer 3ten Läufigkeit durch und hätte ich nicht ein paar Bluttropfen gefunden, hätte ich nicht mal gemerkt, dass sie läufig ist, weil sie sich einfach nicht anders verhält wie sonst auch immer. Ich kann sie auch in den Stehtagen frei laufen lassen ohne Probleme, sie geht nirgendwo hin (natürlich wird sie angeleint, wenn wir einen Hund auf einem engen Weg kreuzen müssen), denn so sind die Regeln und die werden auch heilig eingehalten :nicken: Auch bei Rehen funktioniert das super. Letztens haben ein paar Rehe ganz nahe am Weg auf einer Wiese gegrast und sie sind dann davon gelaufen als sie uns gesehen haben. Neyva warf mir einen Blick zu so von wegen 'darf ich denen nachgehen?' ein simples 'nein und weiter' und das wars. :applaus:

    Wir waren vor ein paar Tagen beim Tierarzt zum impfen und ich habe gleich die Gelegenheit genutzt sie zu wiegen und sie bringt ganze 14.7 Kilo auf die Waage, die Elfe :lol:

    Ich bitte wieder einmal um einen Pfotothread :sweet:  :cuinlove:

    Collies sind ja allgemein wunderschön, aber Neyva... Ne die ist für mein persönliches Befinden echt nochmal was anderes. Und dabei mag ich es so viel Plüsch eig nicht mal aber bei ihr? Über diesen Hund sollte man Gedichte schreiben und Gemälde malen:heart_with_arrow:

    Hihi Genau so geht es mir bei Neyva auch :herzen1: Das hast du sehr schön beschrieben :lol: Sie ist für auch mich eine ganz besonders bezaubernde Hündin :herzen1:

    Vor lauter Rasse darf man halt das Individuum nicht vergessen. Es gibt immer eine große Bandbreite. Nuca und ihre beste KHC Freundin Dinka sind in einigen Punkten nahezu konträr.

    Nuca ist eher eine leisere, ernsthaftere Hündin, viel Jagdtrieb, wacht schon gerne (ohne viel dahinter) kläfft aber nicht rum, eher unverträglich, dafür sehr eng bei mir, toll und konzentriert bei Aufgaben, Dinka ist vom Gemüt ein Retriever im Colliepelz (sehr gute Laune, liebt alles und jeden und VIEL körperlicher als mein Labrador), weniger Jagdtrieb, sehr sehr freundlich, nimmt Aufgaben nicht so ernst, aber ein großes Frustthema und kläfft gerne rum.

    Und außerdem: eine Einschätzung einer Eigenschaft hängt auch immer mit Vergleichsmöglichkeiten zusammen.

    Daher find ich das im Netz immer so schwierig.

    Und ich finde, man muss sich mit Bauch und Kopf entscheiden. Daher sind so Listen und Gewichtungen nichts für mich persönlich ehrlich gesagt.

    Stell dir vor Rasse XY gewinnt um 2 Punkte wegen Eigenschaft A (zB wenig Jagdtrieb), dein Bauch grummelt, aber du entscheidest nach der Matrix und ausgerechnet dein Exemplar hat dann doch Jagdtrieb für 10.

    Daher - finde ich - muss halt live (nach kopfgesteuerter Recherche, das ist schon wichtig natürlich) auch der "Bauch" Funke überspringen und man sich mit vollem Herzen dafür entscheiden, egal welche Ausprägungen das eigene Modell dann bekommt.

    Zum KHC: also je nach Linie muss man schon mit Jagdtrieb rechnen. Ich kenne durchaus einige jagdlich interessierte, inkl. meiner Hündin.

    Ah ok. Ich hatte den KHC irgendwie so abgespeichert, dass er quasi keinen Jagdtrieb hat... Das war doch ein so großer Pluspunkt :grinning_squinting_face:

    Die gibt es scheinbar auch, aber da hab ich bisher erst eine Hündin kennen gelernt. Und hier im Forum sind auch einige mit moderatem Jagdtrieb. Aber hier beim KHC Gassi Treff (20 Hunde) können einige Hunde (etwa die Hälfte) im Wald nicht frei laufen ;)

    Nuca kann inzwischen gut frei laufen, war aber mehr Arbeit, als bei beiden Aussies zusammen.

    Zum KHC: also je nach Linie muss man schon mit Jagdtrieb rechnen. Ich kenne durchaus einige jagdlich interessierte, inkl. meiner Hündin.

    Also natürlich anders als eine Bracke. Sie hat aber sehr viel mehr Jagdtrieb, als meine Aussies hatten z.B.

    Und beim Verhalten ggü. Fremden weiß ich nicht, was du als Optimum siehst, aber da variiert es von sehr freundlich über angenehm reserviert bis hin zu extrem reserviert mit Tendenz zur Unsicherheit. Und gerade letzteres habe ich leider inzwischen bei sehr vielen Hunden gesehen. Die Elterntiere würde ich hier sehr genau unter die Lupe nehmen.

    Beim AL Labrador kann ich bisher sagen, dass der sich bislang (5,5 Monate) nicht die Bohne für fremde Menschen interessiert. Wird er angesprochen, ist er freundlich, wendet sich aber schnell wieder ab. Interessiert ihn bisher nicht. Menschen anrempeln würde er nie (bisher).

    Das stimmt. Ich mache mit Nuca RO und Hoopers, das ist prima.

    Ich liebe Dummy Arbeit (deshalb der AL Labrador) - aber mit Nuca ist das absolut nix. Sagen wir es so: sobald sie etwas ins Maul nehmen soll, leidet sie xD Das ist nämlich unter ihrer Würde. Somit wird apportieren schwierig :lol:

    Aber gerade da finde ich, spielt dann auch das Bauchgefühl mit rein. Also "Welchen Typen Hund bevorzuge ich JETZT, wo ein Hund ansteht", nach welchem Besuch fahre ich mit leuchtenden Augen heim und wann denke ich mir "hmm najaaa".

    Du meinst, ich soll das Thema einfach ruhen lassen, bis es dann wirklich so weit ist? Klingt vernünftig, fällt mir aber schwer :grinning_squinting_face:

    Hmm, nein, ich meinte nicht ruhen lassen, sondern eben in sich reinspüren, welcher Typ Hund einen gerade begeistert.

    Als Beispiel: ich habe mir bei den Labradoren einige Züchter angeschaut (und ich habe mir auch andere Rassen angesehen).

    Nach den Besuchen, war ich immer soooo begeistert von den Labradoren, das Training war toll, ich durfte zB einen Hund des Züchters führen und mit ihm arbeiten und es hat so gut gepasst. Das war einfach rund.

    Und bei anderen Rassen war immer ein "aber". "Aber" arbeitet nicht so, wie ich es mir vorstelle (oder wird gar nicht gearbeitet!) usw usf. Die Hunde waren deshalb auch toll, aber meine Begeisterung war nicht so "voll und ganz" :lol: oder ich kann mir sie eben für einen späteren Zeitpunkt mal vorstellen. Aber nicht jetzt...versteht man, was ich meine?

    Vielleicht noch kurz: die Hunde auf der Liste sind ja doch sehr verschieden.

    Aus Gründen :lol: habe ich dafür großes Verständnis.

    Aber gerade da finde ich, spielt dann auch das Bauchgefühl mit rein. Also "Welchen Typen Hund bevorzuge ich JETZT, wo ein Hund ansteht", nach welchem Besuch fahre ich mit leuchtenden Augen heim und wann denke ich mir "hmm najaaa".

    Letzten Endes muss man sich am Ende guten Gewissens für ein "Paket" aus Vor- und Nachteilen entscheiden und welches Paket das ist, obliegt den eigenen Präferenzen. Und Offenheit hilft, es sind ja alles nur Lebewesen und verhalten sich dann vielleicht auch ganz anders :lol:

    Und sicher kann man auch Züchter besuchen und sagen, dass man sich bzgl der Rasse noch unsicher ist und gerade deshalb die Hunde gerne live erleben möchte. Das hab ich beim KHC auch so gemacht bei zwei Züchtern =)