Beiträge von Fullani

    BorderPfoten Was ich damals auch gerne mit Mexx gemacht habe: Aufgaben kombinieren. Ich hab mir damals ein paar so Poket Dummys gekauft (ich hatte demnach dann mehrere), hab die versteckt, hab dann andere Apportier Aufgaben gearbeitet (also hab ihn z.B. auf ein blind liegendes Dummy eingewiesen, dann noch eine Markierung gearbeitet) und erst dann in die Suche geschickt =)

    Je nachdem wie weit man das halt "for Fun" treiben und aufbauen möchte.

    Das einweisen hat Mexx auch immer große Freude gemacht, irgendwie mochte er das :lol: und ließ sich da super schicken bzw führen.

    Ach und was man beim Spaß Dummy auch gut machen kann: in die Höhe verstecken (also in Astgabelungen zB) - das ist dann für manche Hunde auch erstmal wieder "neu" =)

    Aber wenn man das Gelände impft, Dummys wirft in die Verstecke und nicht sofort in die Suche schickt, erhöht man die Schwierigkeit schon ganz schön denke ich =)

    Es gibt doch bei den Labbis mittlerweile kaum noch Linien, in denen absolut keine chocolate Hunde auftauchen (bis auf vereinzelte amerikanische AL vielleicht) Die Mutter von meinem (schwarzen) Labbi ist auch braun und eine top gesunde, freundliche Knutschkugel. :applaus:

    Ich glaube der Trend bei den Labbis ist eher, dass chocolate/schwarz getrennt von gelb gezüchtet wird.

    In brit. Field Trial Linien gibt es keine braunen Labradore. Da sind fast alle schwarz mit ein paar gelben dazwischen =)

    Ich kenne aber hervorragende Jagdhunde unter den braunen Labradoren.

    Ich habe auch mal gelesen, dass die Lebenserwartung der braunen Labbis geringer sein soll, das war aber ohne Quellenangabe. Ob es Studien dazu gibt, weiß ich nicht und müsste man suchen... edit, das habe ich auf die Schnelle dazu gefunden: https://cgejournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40575-018-0064-x

    Fullani

    Wunderschön, deine Maus!

    Ich hab mich bei Fotos schon oft gefragt, was sie wohl für eine Rasse sein könnte. Auf Huzule wäre ich nie gekommen :see_no_evil_monkey:

    Mit 1,47m wäre sie mir allerdings schon zu groß. Unser kleinster Araber ist nur knapp über 1,50m. Das ist mir einfach schon zu viel Pferd.

    Danke dir =)

    Sie ist ein Mix und daher so groß, die reinen Huzulen sind meist etwas kleiner, ich denke so zwischen 125 - 147cm ist alles zu finden.

    Aber Huzulen haben def. einen nicht idealen Körperbau zum Reitpferd und sind wohl manchmal etwas stur. Das kann ich von meiner Maus so nicht sagen, aber wie gesagt, sie ist als Mix natürlich auch nur Teil-Huzule =) der andere Part war vermutlich etwas größeres und feineres, da sie im Vergleich zu reinen Huzulen sehr zart ist.


    Aber wenn du da eh offen bist und keine riesigen Ambitionen hast, würde ich einfach mal nach den aktuellen Verkaufsanzeigen schauen, rasseoffen und die Fühler in verschiedene Richtungen strecken.

    Ich hab eine Huzulen Mix Stute im Endmaß (1,47cm) und sie ist ein wirklich vielseitiger, toller Freizeitpartner.

    Wenn sie einen ernst nimmt und vertraut, geht sie durchs Feuer für einen. Wenn nicht, hat man allerdings ein hartes Los :lol:

    Ich bin 1.71cm groß und 58kg schwer.

    Ich könnte mir kein besseres Pony vorstellen. Gemeinsam wandern mit den Hunden, Bodenarbeit, Doppellonge, kleine Sprünge, Trails oder Working Equitation Übungen, Fahren oder im Winter Skijöring, sie ist für alles zu begeistern. Eben ihren (und meinen) Möglichkeiten entsprechend. Ihr Körperbau ist nicht ideal, sie kam aber auch erst 15 jährig nach mehreren Fohlen zu mir und es wurde davor leider wenig mit ihr gemacht. Aber mit viel Programm vom Boden aus, haben wir es gut im Griff.

    Ansonsten für mich ein perfekter Freizeitpartner :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der River ist auch schon fast ein halbes Jahr :omg: Wie kann die Zeit immer so schnell vergehen? Er war doch gerade noch so klein...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau, deshalb hatte ich nach dem Grund aus deiner Sicht gefragt.

    Einfach mal bissi rumflippen am Abend finde ich normal und völlig okay, dieser Trend halbtote Welpen normal zu nennen is aus meiner Sicht daneben.

    Aus Stress Rumgekläffe oder wegen zu viel Input / zu wenig Ruhe -> da würde ich das Bellen als Symptom ignorieren und an der nötigen Ruhe arbeiten bzw Input runter schrauben.

    Einfach bellen, weil man es kann, würde ich abbrechen. Davor allerdings das Abbruchkommando auftrainieren.

    Aus welchem Grund bellt sie denn deiner Meinung nach? Und wie genau sind die Situationen, in denen sie bellt? Beschreib mal ein bisschen genauer =) Und was meinst du mit "alles und jeden" -> euch als Menschen und Merle oder auch einfach so, Gegenstände?

    Stimmt die Balance aus Ruhe und freier Erkundung?