Beiträge von Fullani

    Cool aussehen beim Einweisen können wir schon, an allem anderen arbeiten wir noch :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten auch hier eine Stimme fürs "Helfersein". Ich durfte zwei mal als Helfer dabei sein und fand es irre lehrreich und spannend (aber auch anstrengend |) )

    Ich bin in einer ähnlichen Lage :winken: Ich fahre etwa zwei Stunden einfach zum Training und mach das eben auch nach Bedarf alle paar Wochen und entsprechend nicht jede Woche.

    Ich hatte zwar schon Dummy Erfahrungen gesammelt mit meinem Aussie, aber das war dennoch etwas anderes, da ich das nicht ernsthaft betrieben hab und es ist auch schon 10 Jahre her.

    Das klappt bisher schon, ich mach auch ständig Videos und schicke es unserer Züchterin zB und hol mir da Feedback ab. Und ich habe nun auch im Umkreis eine Gleichgesinnte gefunden, die eine Cousine meines Hundes hat, und mit der ich mich ab und zu treffe. Sie führt ihre Hündin jagdlich und hat aber nun auch schon einige Erfahrung in der Dummy Arbeit gesammelt, das ist schon viel wert. Meist findet man in der Umgebung dann doch auch ein paar andere Dummyverrückte =) Es gibt auf Facebook ein paar Retriever Seiten, auf denen immer wieder Leute Trainingspartner oder Trainer suchen.

    Es gibt auch gute Online Kurse (ich hab zwei von Tina Schnatz gekauft: https://www.hundwerkszeug.de/onlinekurs-dum…-junghunde.html).

    Da gibts Text, Videos UND - was ich ganz cool finde - eine geschlossene Facebook Gruppe, auf der man Fragen stellen und Videos hochladen kann, die dann von Tina Schnatz oder den anderen Trainern (und Teilnehmern) kommentiert bzw beantwortet werden.

    Ich finde die Kurse schon etwas teuer, aber für mich hat es sich gelohnt, ich mag die Kurse.

    Ich finde die AL Labradore sehr vielseitig. Fast jede Sportart, die sinnvoll und strukturiert aufgebaut wird und körperlich passend ist (Agi würde ich mit so einem schweren Hund zB nicht machen) finde ich grundsätzlich geeignet.

    Wichtig finde ich eben das sinnvolle und strukturierte Aufbauen.

    Heißt für mich man sollte einen Verein an der Hand haben oder eben selber Erfahrung besitzen. Und auch die Zeit und Lust haben - Hundesport kostet unheimlich viel Zeit und Geld (also mehr, als sich die meisten Leute erstmal vorstellen, wenn sie "ich will Hundesport machen!" sagen).

    "Nuci? Ich hätte dich gerne fotografiert." - "Warte gleich, da hats geraschelt"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Okay so und nun schau mal schön." - "Ähm. Mich piekst was. So kann ich nicht arbeiten.. Meine Backe muss genau so und genau da sein. Der Ast soll weichen!"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "PUH ein paar Zentimeter rutschen" - "Na geht doch :smiling_face_with_halo:"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und ich dachte ich hätte den einzigen Labrador, der Pfützen und Matsch meidet :lol:

    Also an sich ist es schon nett, er ist immer sauber.

    Aber im Hinblick auf Dummy Arbeit sollte das Tier schon mal seine Pfoten nass machen |)

    Aber ich bin sicher, das kommt noch :nicken:

    Nur so ein Matsch Monster wird er wohl nie werden xD