Ich bin in einer ähnlichen Lage
Ich fahre etwa zwei Stunden einfach zum Training und mach das eben auch nach Bedarf alle paar Wochen und entsprechend nicht jede Woche.
Ich hatte zwar schon Dummy Erfahrungen gesammelt mit meinem Aussie, aber das war dennoch etwas anderes, da ich das nicht ernsthaft betrieben hab und es ist auch schon 10 Jahre her.
Das klappt bisher schon, ich mach auch ständig Videos und schicke es unserer Züchterin zB und hol mir da Feedback ab. Und ich habe nun auch im Umkreis eine Gleichgesinnte gefunden, die eine Cousine meines Hundes hat, und mit der ich mich ab und zu treffe. Sie führt ihre Hündin jagdlich und hat aber nun auch schon einige Erfahrung in der Dummy Arbeit gesammelt, das ist schon viel wert. Meist findet man in der Umgebung dann doch auch ein paar andere Dummyverrückte
Es gibt auf Facebook ein paar Retriever Seiten, auf denen immer wieder Leute Trainingspartner oder Trainer suchen.
Es gibt auch gute Online Kurse (ich hab zwei von Tina Schnatz gekauft: https://www.hundwerkszeug.de/onlinekurs-dum…-junghunde.html).
Da gibts Text, Videos UND - was ich ganz cool finde - eine geschlossene Facebook Gruppe, auf der man Fragen stellen und Videos hochladen kann, die dann von Tina Schnatz oder den anderen Trainern (und Teilnehmern) kommentiert bzw beantwortet werden.
Ich finde die Kurse schon etwas teuer, aber für mich hat es sich gelohnt, ich mag die Kurse.