Beiträge von Fullani

    Hier ist es auch mau. Ich habe zwar eine Trainerin für Einzelstunden, die nur gute 30 min entfernt ist, allerdings matcht es irgendwie nicht zu 100% (ich denke für andere Hunde und Halter passt es super, aber zu uns irgendwie nicht so richtig)

    Alles andere beinhaltet mind. 200km Fahrt einfach , was halt ab und zu total okay ist, aber nix für 1x/ Woche, das schaffe ich zeitlich nicht. Was sehr schade ist, denn da fühle ich mich wesentlich besser aufgehoben.

    Eine Gruppe gibt es in etwa 1h Entfernung, allerdings arbeiten die in großen Gruppen nahezu alles aus der Line. Das ist nix für uns derzeit.

    Also mal ein Happy Dummy bekommt River auch. Ich hatte jetzt unter "Spielen" Zergeln im Kopf. Das mache ich nicht mit Dummys. Beim Zergeln gibt River wirklich alles, packt also echt feste zu und zerrt - da würde jedes mal ein Dummy kaputt gehen.

    Aber Dummy ist definitiv anders belegt als der Ball. Auf dem Ball knatscht er zwar auch, aber er ist in Summe entspannter und da knatscht er von Anfang an (das ist ein weicher Gummiball), aber eben anders. Also eher ein "das ist weich und schwubbert" Knatschen, als ein "Stress lass nach" Knautschen (wie beim Dummy) xD Und er gibt es sofort in die Hand, legt ihn richtig schön rein.

    Ich hoffe man versteht, was ich meine.

    Also ich hab mich mal ganz statisch verhalten und nur meine Hand angeboten. Fazit: er hat schon eine Idee, aber es variiert je nach Dummy wie er es anbietet. Den Dummy Ball und kleine, eher harte Dummys hat er mir recht unverzüglich gegen die Hand gedrückt (zwar knautschend, aber immerhin), große, dicke Lining Dummys wurden von ihm erst kurz bearbeitet, die wollte er nicht abgeben.

    Ich mach jetzt mal Pause, in zwei Wochen bin ich bei Anja und dann sehen wir weiter :nicken:

    Schöne Videos Maanuu, macht Spaß, euch zuzusehen :herzen1:

    Klasse, so viele Antworten =) Danke euch, ich versuche mal auf alles einzugehen.

    Maanuu und Lalaland (die Antworten überschneiden sich, daher zusammen :lol: ) Ich denke auch, dass es Stress mit der Abgabe ist. Dafür spricht ja auch, dass er erst kurz vor mir damit anfängt. Wenn er den Dummy aufnimmt, läuft es erst wie im Bilderbuch: mittig, schön getragen, ohne Knautsch. Etwa 5m vor mir gehts dann los mit dem Geknatsche. Das mit dem Ball mach ich derzeit als Zwischenlösung, bis ich einen klaren Plan habe, wie ich da weiter vorgehe, auf jeden Fall :nicken: Ich denke auch, dass wir hier einige Schritte zurück machen müssen. Das mit dem Handtarget kenne ich, habe aber bislang da nicht weiter angesetzt (mehr dazu unten)

    Babylon Genau das hab ich lustigerweise probiert und sogar gefilmt :lol: also eine kleine Mini Markierung, dann voran geschickt und geschaut, wie es läuft. Leider hat es gar keinen Unterschied gemacht, er hatte auf das Mark nicht wirklich gegeiert, bzw erst, als das erste Dummy dann von mir eingesteckt wurde.

    Nein, ich spiele nicht mit Dummys mit ihm. Dazu habe ich sehr viele unterschiedliche Meinungen gehört. Wie sind da deine Erfahrungen?


    das ist in fast 100% der Fälle Stress. Und je nach Hund baut der sich ganz anders auf.

    Filme dich doch mal, wenn ihr arbeitet. Also die Kamera auf dich gerichtet, nicht auf den Hund. Achte dich mal auf deinen Körper, Sensibelchen reagieren auf kleinste Signale. Deine Mimik, deine Haltung, ist du klar lesbar, fummelst du mit den Händen rum, scharrst du mit den Füssen, hängt ihm die Pfeife ins Gesicht, etc.

    Das mache ich auf jeden Fall in Zukunft öfter :nicken: Ich bin sicher, dass ich zum Teil auch unklar für ihn bin bzw falsche Signale sende.


    Das ist nochmal ein sehr guter Input. Danke dafür! River ist ja in vielerlei Hinsicht ein kleiner "Monk", ich kann mir sehr gut vorstellen, dass meine "Experimente" gegen das Knautschen es schlimmer gemacht haben, da ich sehr viele Sachen probiert habe. Es wurde ja auch mit der Zeit immer schlimmer, also bin ich es offensichtlich falsch angegangen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ihm hilft, wenn es da eine immer gleichbleibende Routine gäbe, die für ihn absolut berechenbar ist.


    Ich danke euch allen sehr für den wertvollen Input.

    Mein grober Fahrplan ist nun:

    • als Zwischenlösung ein Tauschgeschäft einbauen oder erstmal nur mit Bällen trainieren, da klappt das ja gut
    • Losgelöst vom Training draußen, daheim nochmal das Haltethema unter die Lupe nehmen - ich werde mir dazu Hilfe holen von der besten Anja :bussi:
    • Körpersprachliche Fehler von mir ausfindig machen, vermehrt filmen
    • über ein eindeutiges Ritual nachdenken, von dem es keine Abweichung gibt (nachdem es aufgebaut ist) und schauen, ob ihm das hilft (ich vermute sehr, dass das ein guter Weg sein könnte!)

    Cool, ich bin euch sehr dankbar :bussi:

    It´s about a Fox das klingt sehr spannend. Also anrempeln oder so würde River mich nie.

    Aber ich glaube ich habe hier eine Mischung aus deinen beiden :denker: Ich befürchte, ich bin unklar für ihn und verunsichere ihn (Sensibelchen) und auf der anderen Seite will er das Dummy aber auch nicht hergeben und wird frech xD darf ich mal fragen, wie du aus den Teufelskreis mit Rhydian raus gekommen bist?

    Film mach ich morgen mal. Es sieht so aus: er kommt schnell rein und kurz vor mir fängt er an zu knatschen, hat es aber in die Hand gegeben; und seit gestern (Anlass, dass ich den Post verfasst habe, weils halt echt in die falsche Richtung geht mit der Entwicklung und ich nicht mehr weiter weiß xD ) legt er sich dann auch sogar kurz vor mit ab und knatscht darauf rum

    Hennie Haltetraining separat, daheim, mit Clicker. Er nimmt den Gegenstand selber auf. Aber beim Dummy schaltet es bei ihm sofort um, daher mach ich das eigentlich nicht mit ihm (probiere es nur ab und zu, um zu sehen, wie der Status so ist). Ich behalte meine Hände bei mir.

    Also so: Start Ritual fürs Clickern, ich lege sein Plüschtier hin, er nimmt es auf, hält eine angepasste Zeit, Click, er spuckt aus, bekommt einen Keks, er nimmt es auf, hält es dieses mal einen anderen Zeitraum -> Click -> Keks. Ich denke aber, dass das für uns gegens Knautschen derzeit kein Weg ist, um ehrlich zu sein :denker: denn da spielt das ganze Setting mit rein

    Lalaland genau, definitiv hat er Druck (damit meine ich auch Stress). Das mach ich derzeit auch, weil ich nicht richtig weiß, wie ich da ansetzen soll. Den Belohnungs Ball zB gibt er mir brav und ohne Probleme in die Hand.

    Haltetraining im klassischen Sinne mach ich nicht mit ihm. Mir wurde geraten, ihm auf einen Tisch das Dummy zu geben usw, ist def. nicht mein Weg und würde bei ihm (da bin ich mir ziemlich sicher) alles nur viel schlimmer machen.

    Thema Knautschen

    Irgendwie hat sich in den letzten Wochen bei River ein massives Knautschen eingeschlichen. Erst noch wenig (das ist schon länger so), dann immer mehr und jetzt so, dass das erste Dummy ein Loch hat :skeptisch2:

    Wir haben gerade eine mehrwöchige Dummy Pause hinter uns, hatten nur mit Ball gearbeitet, da klappt alles besser :ka:

    Beim Dummy knautscht er heftig und zwar immer erst am Ende (auf dem Weg zu mir).

    Ich habe paar Sachen versucht, also zB ihm das Dummy noch eine Weile gelassen (nicht gleich abgenommen). Er blödelt dann damit Rum und beisst massiv drauf Rum. Also irgendwie auch nicht schön.

    Rufe ich auf dem Rückweg sein "lass es fallen" Kommando klappt das gut, er fängt gar nicht erst an zu knautschen und bekommt seinen Ball. Aber das ist irgendwie auch erstmal Management?

    Die Intensität ist unterschiedlich je nach Dummy Typ (ich habe so ein dickes weiß blaues Lining Dummy, da ist es ganz schlimm; bei einem dünneren Dummy ist es nicht so massiv).

    So richtig weiß ich nicht wie ich da weiter kommen soll.

    Ich würde gerne an der Ursache schrauben, die ist ja in irgendeiner Form "Druck".

    Aber ich bin gerade etwas ideenlos. Egal ob ich die Aufgaben sehr einfach, mittel oder schwer gestalte -> er knautscht.

    Egal ob ich mich wegdrehe, klein mache, weg gehe oder stehen bleibe. Das macht keinen Unterschied.

    Haltetraining ist eher so mittel, bei seinem Ball und Spielzeug klappt es gut, beim Dummy fängt er sofort an zu Knautschen |) da kann ich kaum ansetzen.

    Was mach ich falsch? Habt ihr Ideen?

    Abgabe: verlange ich kein vorsitzen, sondern nur, dass es in der Hand landet. Aber auch das wird immer wackeliger statt besser :denker: irgendwas passe ich falsch an :( : und so richtig weiß ich nicht was.

    Hülfe |) Ideen und Erfahrungen gerne gesehen :nicken:

    Nuca hat als Welpe und Junghund alle anderen Hunde hysterisch verbellt. Wie all ihre Wurfgeschwister auch.

    War für mich in dem Alter eine Erfahrung anderer Art, ich habe erst mal doof geguckt xD

    Hat sich aber gegeben. Sie hat einfach keinen Bock auf andere Hunde und seit sie weiß, auf mich ist Verlass und ich lasse niemanden durch, verkrümelt sie sich hinter mich und ist leise und halbwegs entspannt.

    Beim KHC habe ich das schon öfter immer wieder gelesen. Aber die sind ja auch in Summe etwas anders als die meisten LHC =)

    Frohes Neues Jahr an alle :party: Ich hoffe ihr seid alle gut und gesund ins neue Jahr gerutscht und hattet einen entspannten Jahresbeginn =)

    River ist nun schon bald 17 Monate alt, wohin ist die Zeit eigentlich verschwunden :emoticons_look: Gerade war er doch noch so ein kleines Pupsi.

    Und nun ist er schon fast ein richtig erwachsener Rüde. Naja fast :D :herzen1:

    Süßbär

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Elegant wie immer :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Langsam wird ein Hund draus. Wenn auch noch bestimmt einiges kommen darf.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    ein Wasserliebhaber auf jeden Fall

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt einen gemütlichen Nachmittag :winken: