Beiträge von Fullani

    Was für ein Artikel! Da fehlen mir regelrecht die Worte. Um ehrlich zu sein musste ich mich fragen: ist das wirklich, tatsächlich ernst gemeint????

    Einfach unglaublich. Ich habe nie viel von der Bild Zeitung gehalten, aber DAS ist unfassbar.

    Klar gibt es rücksichtslose Hundehalter (über eben diese ärgern sich andere Hundehalter wohl auch nicht selten). Aber das Problem liegt hier bei 'rücksichtslos', nicht bei HUNDEhalter!! Und das kann man auf sämtliche Gruppierungen ausdehnen! Wie oft schüttel ich nur noch den Kopf, wenn ich sehe, wie unfair und dreist einige Menschen im Alltag sind. Aber starte ich deswegen gleich eine Hetzkampagne, die alle über einen Kamm schert und pauschalisiert? Das zeugt doch im Prinzip nur von Engstirnigkeit und -entschuldigung- Dummheit?

    Besitzt man Verstand schaut man über den Tellerrand und somit wären solche Artikel hinfällig.

    Pffff...nein - ich reg mich nicht auf :headbash: :headbash: gaaaanz ruhig, ooooohm ooooohm.........


    Einfach unglaublich :mute:

    Auch von hier gute Besserung und heute ist wirklich Migräne Tag -> ich war auch den ganzen Tag flach gelegen :ill:

    Ich finde die Berichte total toll, es freut einen richtig hier zu lesen, bei soviel Engagement und Motivation - einfach top :gut:

    Weiter so, ich bin sicher, Jenna und du werdet ein richtig tolles Team werden. Du scheinst da ja einen wirklich großen Willen zu haben - einfach vorbildlich :smile: :gut:

    Bin sehr gespannt, wie's weiter geht.

    Ich fände es für mich und meinen Hund traurig, wenn die Leine die Verbindung wäre. Warum brauch ich eine Schnur, damit der Hund sich an mir orientiert?

    Bei uns ist es eher die 'unsichtbare Leine' ;)

    Klar, das ist nicht quasi von Geburt an so, man muss daran arbeiten. Und in gewissen Situationen mag eine Leine eine zusätzlich Sicherheit -für manch einen Hund und manch einen Halter - darstellen. Für mich und meinen Hund ist das allerdings bei weitem kein Dauerzustand!

    -> Ich finde 'offline' absolut erstrebenswert und habe auch darauf hingearbeitet.

    Bin ich mit meinem Hund unterwegs, hat er einen eher kleinen Radius, orientiert sich an mir, sucht immer wieder Blickkontakt und kommt sofort, wenn ich ihn rufe. Er jagt nicht und belästigt niemanden -> also alles im Lot.

    Funktioniert das nicht so, wie es sollte, dann arbeite ich eben dran.

    Was ist an offline erstrebenswert? -> Ich arbeite gerne mit meinem Hund, aber ich laufe auch mal gerne entspannt durch die Gegend, da finde ich es persönlich schöner, nicht so eine Schnur in der Hand zu halten. Mein Hund kann sein Tempo selbst bestimmen, kann auch mal einen kurzen Sprint einlegen und schnüffeln wo er will, ohne von mir ständig weitergezogen zu werden. Auch machen mir Abenteuerspaziergänge ohne Leine viel mehr Sinn, da kann ich viel freier und abwechslungsreicher agieren, wenn ich und mein Hund nicht aneinander gebunden sind.

    Fazit: ich leine meinen Hund an, wo es nötig ist und leine ihn ab, wo es möglich ist. (und auf das Ableinen arbeite ich hin -> finde es erstrebenswert) So sind wir beide glücklich und zufrieden :gut:

    Mexx ist eigentlich recht verträglich und tritt den meisten fremden Hunden neutral bis freundlich entgegen (wobei den Hündinnen und Kastraten das freundlich gilt und den anderen intakten Rüden eher das neutral ;) )

    Wenns Probleme gibt, dann oft mit pubertierenden Labbi Rüden, die volle Kanone in meinen nun doch erwachsenen, 6 jährigen Rüden reinlaufen :headbash: oder mit JRT Rüden. Aber auch da wird Mexx immer gelassener.

    Und extremst großen Hunden tritt Mexx anfänglich sehr respektvoll und vorsichtig entgegen (z.B die Irische WolfhundDame einer Freundin). Mexx guckt dann so, als wolle er fragen: Hallo, ich bin der Mexx. Bist du ein Hund oder ein Pony ? :p Hat sich Gegenüber aber als netter Hund entpuppt, wird meist recht wild gespielt :gut:

    Wenn tatsächlich eine Gefahr für meinen Hund oder ein Kind bestehen würde, dann 'ja', ich würde treten. Ich kann ein 'nein' da auch nicht ganz verstehen, denn wer schaut denn zu, wenn ein Hund oder ein Kind ernsthaft verletzt wird :???:

    Allerdings würde ich niemals einen 'kläff-kläff'-Tutnix Hund treten, da reicht ja wohl vollkommen ein 'zisch ab' oder eben einfaches Ausweichen.

    Fazit: In ernsten Situationen würde ich treten, im normalen Alltag kommen solche Situationen aber -hoffentlich- nie vor!

    Natürlich ist Mexx der beste Hund von Welt für mich ;) :fondof:

    Aaaaaber, deswegen kann ich ihn trotzdem realistisch ansehen und da er die Anforderungen nicht erfüllt, die ich an einen Zuchthund habe und ich persönlich auch überhaupt nicht das Wissen habe, welche Risiken wo in den Pedigrees beim Aussie lauern, wird Mexx nie decken.