Beiträge von Fullani

    Das mit dem Maulkorb kommt immer auf den Schaffner an. Ich hatte wirklich schon oft Glück, einmal hat ein Schaffner sogar ein Leckerlie beim nächsten Durchgehen für Mexxi dabei gehabt und auch mit den Mitreisenden verlief alles immer sehr gut, Hundi wurde entweder angelächelt, oft wurde auch gefragt, ob man streicheln dürfe und sonst wurde er immer ignoriert.

    Einmal jedoch kam ich an einen Schaffner, der mich allen Ernstes aussteigen lassen wollte, weil ich den Maulkorb nicht von alleine ran gemacht habe, sondern erst, als er mich dazu aufgefordert hatte - obwohl ich der einzige Mensch weit und breit in diesem Abteil war!! Es war zwar natürlich nur Wichtig-Getue, da ich den Maulkorb dann ja ran hab, aber dieser Mensch hat mich so dermaßen blöd angemault, dass ich echt nur mit dem Kopf schütteln konnte. Aber Blödmänner gibt es ja überall ;)

    Die meisten Regelungen der Bahn halte ich für mäßig sinnvoll, allerdings gibt es einfach auch sehr rücksichtslose HH und daraus muss ein Unternehmen wie die Bahn dann Konsequenzen ziehen.

    Ich bin ja schon froh, dass Hundi mittlerweile im Bayern-Ticket mitfahren darf, bis vor einiger Zeit bin ich für 5 Euro nochwas gereist (in der Gruppe) und für Hundi musste ich 20 Euro zahlen :hust:

    Ich finde Wicky gut so (soweit man das vom Foto sagen kann), mein Mexx sieht ähnlich aus und ist ein halbes Hemd. Das Fell (v.a. wenn es leicht gewellt ist und viel Unterwolle) täuscht so oft wirklich immens. Daher ist es schier unmöglich, absolut sicher zu sagen, ob der Hund nun 'ok' ist oder nicht, da man dazu schon reingreifen muss.

    Wie oft hab ich das schon erlebt:
    "Also ihr Hund ist aber füllig, setzen Sie ihn mal auf Diät!"
    - Mexx springt ins Wasser, kommt nass raus -
    "Oh, ihr Hund ist ja doch zu dünn, geben Sie ihm mal Futter!" :roll:

    Von demher: Für mich sieht Wicky super aus :gut:

    Mich würde interessieren, nach welchen Kriterien ihr eure Favoriten ausgesucht habt?

    Sind ja bisweilen charakterlich seeeehr unterschiedliche Typen ( Aktia-Labbi-Aussie-Chow Chow beispielsweise ).

    Was gefällt euch besonders an diesen Rassen? Wo könntet ihr Abstriche machen? Was wäre euch besonders wichtig?

    Zitat


    Aber meiner Meinung nach sind die Mischlinge die gesünderen Fellnasen :smile:
    Liebe Grüße

    Hui, da kann man aber auch ganz schön ins Klo greifen, ich würde das so nicht stehen lassen ;) Denn auch Mischlinge können Krankheiten von ihren Eltern erben. Außerdem ist es klar, dass man vom seriösen Züchter kaufen sollte, der sich mit rassespezifischen Problemen auskennt und versucht die Risiken durch die Anpaarung zu minimieren.

    Bei uns an der Uni erzählen sie uns andauernd, wir sollen bloß die Leute aufklären, dass das mit dem kranken Rassehund und dem gesunden Mix so nicht stimmt :rollsmile:

    Wie wäre es denn mit einem Cavalier King Charles Spaniel? Oder einem Pudel? Sind beides schlaue Hunde, die schnell und gerne lernen, aber nicht durchdrehen, wenns mal bissl weniger Arbeit für sie ist. Pudel haaren überhaupt nicht und man kann, wenn man will, die Haare auch ganz kurz scheren. Auch gibt es Pudel quasi in allen Größen, die man sich wünscht. Die Cavaliers, die ich kenne, haaren auch wenig

    Ansonsten erscheint auch mir der Auslauf etwas wenig. Ich würde bei einem aktiven, mittelgroßen Hund mind. 2 Stunden laufen einplanen (incl bissi Kopfarbeit) . Ab und zu ist etwas weniger Laufen und dafür mehr 'Arbeit' ja auch ok (Fährten, Dummytraining, clickern etc). Hier ist der Hund in wesentlich kürzerer Zeit 'müde' (die Trainingseinheiten sollten ja auch nie zu lange sein). Dennoch find ich es auch wichtig, einem Hund, der gerne läuft, dieses auch ausreichend zu bieten, Kopfarbeit hin oder her :smile:

    Zitat


    schon mal was darüber gehört, wie die industrielle Massentierhaltung bei uns den Welthunger mitverursacht? Stichwort Monokulturen, Anbau von billigem Futtermittel für Massentierhaltung in Europa anstatt Anbau von Nahrungsmitteln für Menschen. usw, usw.

    Ist aber wahrscheinlich zu komplex, da kann man ja nicht so schön rechthaberisch um sich schlagen. Da müsste man ja statt dessen Zusammenhänge verstehen und nachvollziehen.

    Und seit wann ist eigentlich irgendjemand verpflichtet, sich dafür zu rechtfertigen, dass er Mitgefühl mit Tieren hat oder sich im Tierschutz engagiert?


    :gut: :gut:

    Ich liebe Menschen und Tiere.

    Und jeder kann für sich entscheiden, wie und was er tut, um zu helfen.

    Es gibt so viele Möglichkeiten und nur weil man für Tiere spendet, heißt das noch lange nicht, dass man sich nicht auch für andere Menschen engagiert. Ich finde das ist ein schwarz-weiß Denken.. was ich schade finde.

    Mir tun die Hunde unglaublich leid, kommt gut drüben an :sad2:


    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)


    LG Christina