Beiträge von Fullani

    Wahnsinn was hier immer los ist ;)

    Zitat

    Ich habe gerade mal nachgefragt und auch fullani hier aus dem Forum sagt das amy normal ist und sie hat sie gestern gesehen und angefasst ;)

    Ja, ich hab den Hund gestern live kennen gelernt, angefasst, durchgeknuddelt - Ergebnis: Amy hat eine sehr gute Figur, meiner bescheidenen Meinung nach ziemlich ideal :gut:

    Mit einem Hund -mit Papieren und aus einer GUTEN Zucht minimiert man das Risiko, einen kranken Hund zu bekommen.
    Mit einem Bauernhof-mal-so-Wurf maximiert man dieses Risiko.

    Man kann immer Glück oder Pech haben - aber man kann eben die Wahrscheinlichkeit beeinflussen. Ganz abgesehen davon, dass man dadurch evtl geldgeile Vermehrer, die die Hündinnen ausnutzen, unterstützt. Nee, nee - Papiere sind mehr als eben nur ein Stück Papier!

    Ansonsten alles Gute und viel Erfolg beim Finden des neuen Familienmitglieds! :smile:

    Hallo an alle,

    ich mach seit einiger Zeit mit meinem 6jährigen Aussie Rüden Dummy Training.
    Wir kommen aus München, genauer gesagt aus dem Münchner Westen.
    Nun bin ich auf dem Dummy Gebiet Anfänger, wir trainieren auch noch nicht allzu lange und stehen demnach noch relativ am Anfang. Einige Dinge klappen schon ganz gut, andere weniger, wie das eben so ist ;)

    Da es in einer Gruppe sicherlich mehr Spaß macht, man sich austauschen kann und sich auch gegenseitig Tipps geben kann, bin ich nun auf der Suche nach anderen Dummy-Begeisterten, die Lust haben, sich mehr oder weniger regelmäßig an verschiedenen Orten zu treffen und gemeinsam zu trainieren?!

    (Am WE bin ich übrigens auch oft um Regensburg, genauer Abensberg, anzutreffen, demnach bin ich hier auch für Dummy Begeisterte offen :D )

    Evtl findet sich ja der ein oder andere, ich würde mich jedenfalls über Trainingspartner freuen :smile:

    Schönen Abend an alle
    Christina mit Mexx

    Hündinnen und Kastraten findet Mexx grundsätzlich eher toll, andere Rüden ignoriert er meist, manche mag er sogar recht gerne. Hin und wieder gibt es allerdings natürlich Rüden, die er nicht mag und er lässt sich (meist von kleineren Rüden) recht leicht provozieren. Von sich aus sucht er aber keinen Streit.

    Man kann einem Rüden nicht beibringen, andere Rüden zu MÖGEN, aber ein ignorieren sollte drin sein - das ist bei dem einen eben mehr und bei dem anderen etwas weniger Arbeit. Blöd sind dann in einem Fall, wo der Rüde mühevoll lernen muss, andere Rüden zu ignorieren, die 'Tutnix-Rüden', die unter Umständen voll in einen reinpreschen :hust: Da ist dann aber -denk ich - kein Hund sonderlich begeistert.

    Also ob jetzt ein Aussie schwierig ist oder nicht, intelligent ist er auf jeden Fall. Und ein schlauer Hütehund informiert sich natürlich auch über anatomische Besonderheiten der Tiere mit denen er später mal arbeiten soll :D ;) Hier der Beweis:

    Externer Inhalt img80.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bewege mich mit meinem Hund wirklich viel in der 'Öffentlichkeit' (U-Bahn, Uni usw)

    Klar, getreu dem Motto 'Deppen sterben nie aus' haben wir auch unangenehme Begegnungen, über die man sich ärgert und die kein Mensch braucht; man merkt sich diese Fälle dann natürlich auch gut. Aber über diesen negativen Erfahrungen sollte man all die netten Begegnungen nicht vergessen!

    Und die überwiegen bei uns deutlichst.
    Man wird früh angelächelt, wo man sonst höchstens angerempelt wird. Ältere Leutchen freuen sich und erzählen von 'früher' als sie auch Hunde hatten.

    Ich fühle mich mit meinem Hund meistens mindestens hingenommen, sehr oft sogar herzlich Willkommen.
    Anfeindungen und anti-Hund Einstellungen kriegen wir hier eigentlich gar nicht zu spüren

    Zitat

    Von daher sehe ich Rassehunde in Filmen wirklich kritisch und ich sehe mir solche Filme nicht an - das hat aber rein gar nichts damit zu tun, dass ich die Leistung hinter dem Filmauftritt nicht zu würdigen wüsste. Auch bei mir bekannten Forenhunden würde ich mir den Film nicht ansehen, egal ob Aussie, Mops oder Chihuahua.

    Du siehst dir gar keine Filme an, in denen Hunde mitspielen? Aber warum eigentlich genau? Ist nicht bös gemeint, sondern ne ernst gemeinte Frage, weil ich das so nicht recht verstehe. Was willst damit bewirken? Boykott von Rassehunden in den Medien? Weil dann sind Filme ja nur die Spitze des Eisbergs.
    Klar, Rassebooms sind doof und die hirnlose Vermehrung einfach schrecklich, Filme tragen z.T dazu bei. ABER wie gesagt: beim Aussie ists längst soweit, er ist ein Modehund.
    Ach und heute morgen war auf Sat 1 schön Werbung für Zajac durch einen Bericht, anscheinend sind wieder neue Aussies angekommen :xface:

    Aber ich denke, die meisten Filme tragen nur einen vergleichsweise kleinen Teil zu Rassebooms bei (Aunahmen sind hier evtl Lassie und 101 Dalmatiner)

    Zitat

    Mich nervt es, dass Hunde (egal ob nun Aussie oder ne andere Rasse) so leichtfertig ge- und verkauft werden als wären es keine Tiere, sondern Möbel oder Autos...


    :gut: :gut:

    Wobei ich ab und an das Gefühl habe, dass sich vor dem Kauf eines Autos noch viel viel mehr informiert wird, als vor dem Kauf eines Hundes....und DAS finde ich wirklich bedenklich :fear: