Beiträge von Fullani

    Als ich das letzte mal hier geschrieben hab, hab ich gesagt: ich mag viele Hundetypen, besonders die Hütehunde und Schäferhundartigen, aber NIEMALS kommt ein Terrier ins Haus.

    Tja und vor ca 8 Wochen haben wir eine kleine Mischlingshündin gefunden und behalten. Ein Parson Russell Terrier Mix :D

    Tja sag niemals nie.

    Freiwillig hätte ich mir dennoch nie im Leben so einen Typ Hund geholt. Sie kostet mich jetzt schon den ein oder anderen nerv :headbash: Aber was will man machen, wo die Liebe halt hinfällt :lol:

    Mein Rüde ist -so doof das vielleicht klingen mag- eher ein "weiblicher" Rüde einerseits, denn er ist sehr sensinbel, eher sanft und verträglich und sieht auch optisch, trotz viel kragen, irgendwie manchmal ein wenig wie eine Hündin aus.
    Andererseits ist er eher albern und manchmal ein Clown, was ich irgendwie eher rüden zu schreibe.

    Meine Hündin ist noch Welpe und Terrier Mix, also kann ich da noch nicht viel dazu sagen. Sie ist halt Terrier :headbash:

    Was mir auffällt ist, dass ich rüden in der Kommunikation untereinander eher lesen kann. Das liegt aber bestimmt daran, dass ich bisher nur rüden hatte. Ich bin gespannt, wie sich mein Mädel entwickelt :)

    Bei meinem Hütehund, der auch sichtjäger ist und es besonders auf Katzen abgesehen hatte, hat's mit mit zeigen und benennen sehr geholfen. Ich clickere das Anzeigen von Katzen und seitdem will er nicht mehr hinterher, sondern holt seinen Click ab.
    Meine kleine terrieristin clicker ich nun auch an, die interessiert sich aber noch nicht groß für wild, dafür ist sie ja noch viel zu klein.

    @Sheigra,wir alt ist sie denn? Deine rennsemmel sieht auch noch gar nicht nach Seniorin aus =) sehr hübsch!

    Mein Herzensbube, 10 Jahre, Bilder vom letzten Wochenende :herzen1:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja sehr cool! Respekt!
    Also ich denke, ich besorge mir die DVD und das Buch von gröning, da hab ich schon einige positive Erfahrungen zu gehört.
    Falls du mal Lust und Musse sowie Zeit hast, kannst ja mal die lange Version dazu schreiben =)

    Danke schonmal für eure Antworten.


    Das mit dem schleippleinen Training seh ich nämlich auch so, die sind ja nicht dumm und wissen meistens genau, wann sie nicht weg können und wann schon.


    Die kleine ist gestern schon kurz einer Spur hinterher und hat mir einen Knochen apportiert. Sie ist jetzt 11 Wochen und ernsthaften Jagdtrieb kann man das noch nicht nennen, aber ich denke, dass sie da später noch ordentlich was auspacken wird, so wie ich die einschätze.

    Huhu ihr erfahrenen terrieristen Bändiger =)

    Ich hab mal eine Frage zum Jagdtrieb. Ab wann hat der sich bei euren denn so bemerkbar gemacht und wie habt ihr da trainiert? Mit Schleppleine? Ohne? Hat's was gebracht? :lol:


    Ich bin ja eher Hütehund erfahren, da ist beim zwar auch ne Portion Jagdtrieb vorhanden, dennoch ist er ein ganz anderer Typ Hund, als ein Terrier, deswegen ging das recht einfach zum trainieren.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich mag auch nicht alle Hunde, hab nicht zu allen sofort Bindung.

    Mexx ist einfach ein Herzchen und ich liebe ihn heiß und innig. Dieser Hund ist so entspannt, ausgeglichen und dann aber wieder albern, dass ich wirklich Herzchen in den Augen hab bei ihm. War aber nicht schon immer so. Wenn ich ihn heute seh, gehts mit gut. Allerdings hat das auch gedauert, als Welpe war er nicht sofort "mein" Hund. Heute schon, er passt 100% zu mir und so einen Hund werde ich nie wieder haben.....

    Meine Kleine hab ich ja seit sie ca 4 Wochen alt ist. Irgendwie ist das eine andere Art von Beziehung. Ich hab sie mir ja nicht ausgesucht und so einen Typ Hund hätte ich mir auch NIE freiwillig geholt. Aber sie beeindruckt mich mit ihrer Willensstärke, ihrem Mut und ihrem Durchhaltevermögen. Gleichzeitig ist sie heute total selbstverständlich mal eben 5h Auto gefahren, war schon in 4 verschiedenen Wohnungen mit mir und ist so COOL....Ich hab noch keine so enge Beziehung zu ihr, kümmere mich natürlich, aber da muss sich erst noch ordentlich was entwickeln von mir aus, obwohl sie schon so früh da war. Ich kann aber Welpen grundsätzlich nicht Viel abgewinnen und brauch da zeit. Dennoch hat sie schon einen Platz in meinem Herzen. Sie ist eben frech, wild und wunderbar :)

    Ich sehe das wie Lucy_Lou, sehr toll beschrieben :gut:

    Meine Kleine ist ja auch noch ein Zwerg von ca 11/12 Wochen und ich integriere sie in meinen Alltag, "mehr nicht". Mein Alltag ist halt an sich schon sehr abwechslungsreich und genug zu bewältigen.

    Ich stresse mich da absolut nicht, indem ich auch noch eine to do Liste erstelle.

    Meine Devise: Lernt ein Hund Vertrauen in sich selbst und in mich, dann hat der auch kein Problem damit später mal unbekannte Situationen zu lösen.

    Halli hallo, es gibt sehr viele kleinbleibende Hunderassen.

    Welche Eigenschaften sollte er denn sonst noch so mitbringen? Was wäre dir wichtig, was wäre nicht so wichtig im Bezug auf Charaktereigenschaften?

    Edit: du warst wohl schneller =)