Beiträge von Fullani

    Also ich finde June wirklich hübsch. Keine Ahnung, vielleicht weil ich sie kenne und sie so toll ist. Aber mein Ästhetik Empfinden sagt "gefällt mir sehr" wenn ich sie sehe!

    Ach und beim Kurzhaar Aussie wäre ich auch sofort dabei! :D

    Mexx ist zwar klein und hat einen schmaleren Kopf als meine Hündin, aber einen ordentlichen Kragen. Obwohl ich kurzes Fell bevorzuge, finde ich Mexx so sehr hübsch. Aaaaaber so unendlich unpraktisch. Gerade bei dem Schneematsch im Moment :muede: Oder Kletten, Äste, Laub. Alles bleibt hängen. Und ich weiß nicht, ob ihrs wusstet, aber mit Ästchen im Fell wird man auf der Stelle quasi bewegungsunfähig. So kann ja kein Mensch (Hund) laufen! Meint Mexx ... :roll:

    Im übrigen hab ich Felias Hintern gestern geduscht, da sie dort meinte Fuchskacka platzieren zu müssen und nun hat sie einen unfassbar plüschigen Hintern - das sieht so seltsam aus, Stockhaar Aussie mit Woll Poppes....wie ein ziemlich ulkiges Kamel :lachtot: Aber sie ist ja nun objektiv betrachtet auch wirklich nicht das Sinnbild eines hübschen Aussies, selbst ohne Plüschpopo....
    Aber ihr Fell finde ich von der Länge super. Sie, Liesl, june und Raley finde ich Fellmässig echt toll!
    Also so in etwa:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das mit dem blauen Augen werde ich auch nie verstehen.
    Ich fands ziemlich gewöhnungsbedürftig bei Felia und hätte lieber Bernstein Augen.
    Aber so wie sie ist, ist sie ja eh für mich das hübscheste Mädchen von Welt =)
    Aber mir kommt es auch so vor, als wäre es ziemlich gefragt....

    Ich finde, es muss halt irgendwie das Gesamtpaket passen.
    Und das sieht man ja erst so mit 2,3,4 Jahren. Gerade bei einem Rüden läuft einem ja auch nix weg =)
    Jeder hat eben andere Prioritäten.

    Mal ganz spannend - an die anderen, warum war für euch klar, dass der Hund eben NICHT in die Zucht soll?

    Für mich hat sich diese Frage schon aus gesundheitlichen Gründen nie gestellt, obwohl Mexx wirklich ein Goldschatz ist, Sozialkompetent und sehr verträglich, arbeitet super sobald etwas ansteht, wesensfest, freundlich, schaltet gut ab, ist entspannt und klar Im Kopf.

    Aber nichtsdestottotz ist er eigentlich zu klein, wurde nie am Vieh getestet (hat er überhaupt hütetrieb? Gehört ja auch zum Standard!), hat nicht ganz korrekte Winkelungen, hat ein pedigree, was nun nichts besonderes, vermehrenswertes wäre und ich hab nicht die Ahnung, die man braucht, um zu züchten.
    Aber allein gesundheitlich Fällt er schon durch.

    Ich liebe meine Hunde. Anders, als ich Menschen liebe, aber ich liebe sie.
    Meine Familie und mein Freund sind sicher an erster Stelle, aber ich muss ja zum Glück nicht priorisieren und kann so guten Gewissens sagen, dass die Hunde einfach eine andere Liebe erfahren von mir.
    Ich muss mich um sie kümmern, sie sind abhängig von mir, das gibt dem ganzen eh schon eine andere Qualität.

    Ich unternehme auch gerne mal ohne meine Hunde etwas, ich habe auch Freunde, die nicht so viel mit Hunden anfangen können und ich hab noch viele andere Dinge im Leben, die mir Freude bereiten.
    Aber ohne meine Hunde fehlt da einfach was. Ich war ein paar Monate im Ausland ohne Mexx...das war irgendwann schier unerträglich, ich hab sehnsüchtig jedem Hund dort hinterhergeschaut und hab mich beim Heim kommen auf Mexx genauso gefreut, wie auf meine Familie.

    Mexx ist bei mir seit 11 Jahren, damals war ich 15...es hat sich so viel getan seitdem, dass es sich sogar noch länger anfühlt. Er hat Zeiten mit mir durchlebt die so nie wieder kommen werden. Ich weiß nicht wie viele Umzüge wir gemeinsam schon bewältig haben, wie oft wir schon zusammen die Welt umrundet und welch skurrile Dinge wir schon erlebt haben. Sowas schafft natürlich ein tiefes Band. Irgendwie ist dieser Hund auch etwas ganz besonderes für mich. Ich habe alle unsere Hunde geliebt, aber der Mexx...der hat was an sich, dass er für mich DER Hund ist.

    Im übrigen finde ich auch, dass manche Dinge etwas übertrieben werden....da wird auf die Qualität des Futters mehr Wert gelegt, als auf die der eigenen Nahrung, alleine bleiben dürfen Hunde eh nie und auch sonst muss das Leben immer eitler Sonnenschein und Ponyhof sein :???: Das finde ich manchmal auch etwas seltsam.

    Mexx tut mir gerade schon leid...
    Lange Zeit war er die Coolness selbst und nun ist er ein hechelndes, fiependes Häufchen Elend.
    Ich hoffe, die Stehtage sind bald vorbei.

    Es ist zwar tatsächlich einfacher ein intaktes Paar zu haben, als ich dachte, aber entspannt ist anders.
    Mexx wird nach den Stehtagen wohl eine Woche durchschlafen müssen, der ärmste.