Beiträge von Fullani

    Bretonen finde ich optisch sehr hübsch, allerdings sind das doch Vollblut Jagdhunde oder? Ich persönlich kenne nur einen einzigen, und der ist kaum ableinbar ... Aber vielen Dank für den Vorschlag!

    Mittelschnauzer hatte ich zum Beispiel gar nicht auf dem Schirm und ich kenne keinen einzigen live! Werde ich mir mal ansehen, danke =)

    So, weil ich auch immer mal wieder überlege, was es noch so geben könnte, wollte ich auch mal hier schreiben.
    Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge, die ich selbst gar nicht auf dem Schirm hatte =)

    Allerdings steht derzeit kein weiterer Hund an, das dauert hoffentlich noch einige Jahre!

    Kurz zu mir:
    Ich habe zwei Australian Shepherds, bin gerne unterwegs, meine Hunde sind mein Hobby, sprich ausgedehnte Touren, Hundesport etc machen mir großen Spaß. Momentan mache ich mit beiden ZOS und mantrailing (Mexx ist am Carpus verletzt und darf nicht mehr so arg viel rennen und hüpfen, daher ist das die ideale Beschäftigung für uns), mit Felia erarbeite ich momentan überhaupt erstmal Grundlagen an Unterordnung etc (sie ist erst seit kurzem bei mir), früher habe ich mit dem Mexx Dummy Training und Canicross gemacht.
    Mir macht nahezu alles Spaß, ich stell mich eher auf den Hund ein (Mexx z.B. Apportiert leidenschaftlich gern, daher kamen wir überhaupt erst zum Dummy Training).
    Daneben sind wir auch gerne sehr viel in den Bergen und joggenderweise unterwegs.

    Was ich mir wünsche:
    Ich mag Hunde, die erstmal etwas nachdenken, bevor sie handeln, die sich selbst kontrollieren können, ohne voll hochzugehen wenn etwas ist (sowohl was Freude und überdrehen angeht, als auch, was Aggression betrifft).
    Etwas weniger Aggressionspotential als der Aussie es hat wäre schön. Ebenfalls lege ich keinen gesteigerten Wert darauf einen Hund zu haben, der im Zweifel nach vorne geht.

    wünschenswert wäre weiterhin:

    • Händelbarer Jagdtrieb (also bitte nichts Brackenmäßiges o.ä., das wäre gar nichts)
    • Kooperationsbereichtschaft mit mir
    • Freude an Zusammenarbeit, will to please
    • Relativ Führerweich
    • Mit Wach- und Schutztrieb kann ich gut umgehen, sind aber kein Muss
    • Robustheit (der -gesunde, ausgewachsene, junge - Hund sollte ohne Probleme längere Rad-, Wander- und Joggingtouren mitmachen können und daran Freude haben)
    • Am liebsten zwischen 10 und 17 kg
    • Am liebsten kurzes Fell

    Was ich mir bisher so überlegt habe sind:

    - Kurzhaar Collie (wobei ich die ziemlich groß finde....eigentlich möchte ich einen Hund im Notfall auch längere Strecken tragen können)

    - Toller (habe ich durchs Dummy Training kennen gelernt, allerdings kenne ich da einige, die unfassbar jammerig sind und nahezu alle Hunde, die in Mexxs Alter sind (Er wird 11), wirken quasi Jahrzehnte älter als er, obwohl es ja auch relativ kleine und leichte Hunde sind...das macht mich etwas nachdenklich)

    - Kleinpudel ( aber dieses rumgeschnipple am Fell - uah da gruselt es mich fast. Ich finde die zwar toll, aber um das Fell praktisch zu halten, muss man ja gefühlt ständig scheren ?! )

    - Joa Tierschutz Mix?! =)


    Bin gespannt, ob Ihr Vorschläge habt =)

    Bei uns gibt's auch keine Hundewiese....
    Und wer will hier denn immer alles unter Kontrolle haben?
    Darum geht's doch gar nicht ? Abrufen von Wasser, jagbarem Wild, anderen Hunden etc ist absolut notwendig, um Freiheit überhaupt erst genießen zu können :ka:
    Dadurch, dass meine Hunde abrufbar sind, laufen sie nämlich zu 99% ohne Leine durch die Gegend. Und das finden sie auch ziemlich gut so denke ich =)

    Mexx ist auch jederzeit abrufbar und zwar sofort. Und mit Wasser könnte man ihn eher verjagen als locken :lol:


    Felia ist auch von allem abrufbar und reagiert sogar noch prompter als Mexx, lediglich den Wald hat sie vor kurzem für sich entdeckt und wird da nun von mir entsprechend gesichert und trainiert. "Für sich entdeckt" bedeutet hier allerdings, dass sie erst beim dritten Rufen kommt und sich mehr als 20 m entfernt. Also nun auch nichts dramatisches. Ich will das aber auch nicht einbrechen lassen, daher arbeiten wir nun daran.

    Abdüsen käme keinem meiner Hunde in den Sinn. Zumindest nicht mehr, früher sah das bei Mexx manchmal natürlich auch anders aus, in seiner Jugend, da musste er auch schonmal gesichert werden =)

    Ich hab das oft, wenn ich die Zwerg Hunde (Chis) meiner Cousine dabei habe - och die fressen den kleinen nicht, also fressen sie meine Hunde bestimmt auch nicht .... :muede:
    Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, denn wenn noch dazu nur ein Mensch mit mehreren Hunden unterwegs ist, dann ist doch davon auszugehen, dass das eine Gruppe ist, die sich gut kennt und keine Zufallsbekanntschaft beim Gassi, wo man das "dazustossen" ja noch eher nachvollziehen könnte.
    Ich muss sagen, dass ich Fremdhunde Kontakt so gut wie es nur irgendwie geht, vermeide.
    Meine Hunde haben sich und viele befreundete Hunde, das sind wertvolle Sozialkontakte und alles andere war bisher einfach zu oft schon nur Stress.

    Mexx ist sehr souverän und freundlich bei den meisten entgegenkommenden Hunden, mit dem ginge das wunderbar, aber Felia ist das nunmal ganz und gar nicht. Die will keinen Kontakt und kommt der andere her, gibt's einen auf die Mütze.
    Ruhig daher trottende Hunde sind in Ordnung, aber alles was "jucheeeee, ich renn mal in dich, komm fang mich doch" mäßig daher kommt, das würde sie am liebsten vierteilen.

    Also gibt's hier sowas nicht mehr und alle sind entspannter, auch weil sich meine Hunde auf mich verlassen. Und sollte mal eine Invasion kommen, wie erst vor kurzem (4 kleine weiße wuschelhunde haben uns umzingelt), so regeln Mexx und ich das und Felia nimmt sich zurück.

    Ich hab auch mal ein Video gemacht.


    Hier ist es genau wie bei @HollyAussie - Mexx guckt mich fragend an, denn normalerweise hol ich mein Handy beim Gassi nur raus, wenn ich Fotos mach und so denkt er: Handy -> Frauchen will bestimmt, dass wir gleich irgendwelche ulkigen Sachen machen und spendet dafür Kekse, während sie dieses komische Teil auf uns hält :roll:


    Felia hat von sich aus einen kleinen Radius von direkt neben mir bis maximal 10 Meter und läuft viel Pass.
    Mexx bleibt so 10-20 m um mich, wenn nur ich unterwegs bin und hat einen schier unendlich erweiterbaren Radius, sobald ich mit Leuten unterwegs bin und mich unterhalte :roll: Da er aber gar nicht jagt darf er das auch schonmal in überschaubarem Gebiet, wo ich mich auskenne.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @jennja übrigens hatte ich Tahini auch in dem Vorspeisen Zeugs auf der Gurke, was ich zur Erdnuss Sauce gemacht habe, als ihr bei mir wart =)
    Also Hummus ähnliches kann man nicht nur aus Kichererbsen machen, sondern auch gekochte Süßkartoffeln, Kürbis, etc. oder ein Mischmasch aus allem. Ich hab mal Kürbis und süßkartoffel gekocht, mit Kichererbsen zusammen püriert, Tahini, Gewürze und etwas Erdnusssauce darunter gemischt und das ganze mit Gemüse Sticks gedippt. War auch lecker.