Beiträge von Fullani

    Ich denke nicht, dass die Hunde es ihrem Menschen "übel nehmen". Das ist finde ich zu menschlich gedacht.
    Natürlich gibt's Hunde, die nicht rudeltauglich sind bzw 2 Individuen die einfach nicht zusammen passen, aber ich glaube nicht, dass Hunde sozusagen "beleidigt" sind, wenn ein weiterer Hund einzieht =)

    Klar kann es sein, dass besonders Welpen den Althund nerven, bzw es ist halt ziemlich sicher sogar so :lol: aber das finde ich total normal und gibt sich ja auch wieder.

    Ich find eben wichtig, dass man seinen Hund gut kennt, um einzuschätzen welcher Hund passt und dann muss man aber auch fair dem neuen Hund gegenüber sein. Sprich den ersthund dauernd zu bevorzugen, wo es keinen Sinn macht aus Hundesicht, mental Vergleiche zu ziehen o.ä. fände ich sehr ungerecht dem Neuankömmling gegenüber

    Bei uns ist nicht nur, aber auch zum großen Teil wegen Mexx kein Welpe mehr eingezogen. Dafür ist Mexx einfach ein wenig zu alt und mir war eben wichtig, den neuen Hund so auszuwählen, dass er garantiert auch zum Mexx passt von der Art her.
    Aber sonst ist der Mexx eben so ein stets gut gelaunter, positiver Hund, dass ich solche Gedanken vielleicht auch deshalb gar nicht nachvollziehen kann. Der Kerl ist einfach glücklich und lässt sich durch nichts aus der Bahn werfen. Daher hab ich mir da echt keine Gedanken gemacht, ob er es "mir übel nimmt", einfach weil er nie etwas krumm nimmt =)

    Mexx war 5 Jahre Einzelhund und seit letzten Herbst lebt Felia bei uns.
    Mexx wird 11 Jahre alt, Felia wird 6.

    Mit befreundeten Hunden, die aber nicht dauerhaft im Haus leben, geht er deutlichst anders um, als mit Felia nun. Es macht schon einen großen Unterschied, ob es der "eigene" Mitbewohner Hund oder eben ein Gast ist.

    Mexx und Felia leben gerne zusammen (behaupte ich nun einfach), aber Mexx wäre auch gerne Einzelhund geblieben weiterhin.
    Er muss nun mit zweithund eben oft daheim bleiben, wo er früher mitkonnte - Restaurants zum Beispiel. Dafür hat er einen Sozialpartner, der seine Muttersprache spricht, mit dem er spielt und ganz anders kommunizieren kann, als mit fremdhunden oder gar mir. Die beiden kuscheln und spielen täglich, das tut ihm sichtlich gut.

    Felia kommt aus einer großen Hundegruppe und könnte kein Einzelhund sein.

    Ich mache mir da auch keinen Kopf mehr, wenn die Hunde mal zurück stecken müssen. So ist das nunmal im Leben, ist meine Devise =)

    Und wir sind alle drei ganz glücklich so.

    Sooo, ich war gestern mit Mexx und Felia Trailen, heute darf der Mexx nochmal.

    Feli war das dritte mal dabei und hat es wirklich toll gemacht. Was mich besonders freut: es war dunkel und die Maus hat nicht einmal Menschen angewufft.
    Weder beim suchen, noch beim finden oder sonst irgendwann. Manchmal kam ein skeptischer Blick, aber das war es auch schon. Hat nun nicht nur mit dem Trailen zu tun, aber es hat mich riesig gefreut. Und die Trails hat sie so sauber gearbeitet. Ich bin wirklich glücklich mit ihrer Entwicklung.

    Und auch der Mexx hat es an sich super gemacht, aber er hat einfach immer so einen Zug drauf und will unbedingt arbeiten, dass es für mich manchmal echt anstrengend ist. Unsere Trainerin meinte ich solle mehr mit der Leine spielen, damit er nicht die ganze Zeit auf voll Zug Dampf ist, aber ich finde das gar nicht so einfach, weil der Kerl beim Ziehen echt in die Leine springt, um schnell vorwärts zu kommen.

    Heute wollen wir deshalb nochmal in ländlicherem Gebiet ran, wo ich gelassener die Leine lang machen kann, ohne auf Autos etc achten zu müssen und mal auf mein Handling ein Auge werfen kann.

    Mit dem sitzen hat Mexx dann auch Probleme, weil man ja so aufgeregt ist, dass ein Sitz quasi unzumutbar erscheint... :roll: Aber wir arbeiten dran. In der alten Gruppe wurde darauf nämlich gar nicht geachtet und der Hund sollte nur finden...

    Insgesamt macht es mit beiden aber einfach unheimlich viel Spaß und ich finde unsere Trainerin großartig :gut:

    Ich krame das alte Thema mal raus.

    Da wir bald umziehen in eine größere Wohnung kann ich endlich für die ganzen Hundesachen auch eine Art Garderobe basteln oder zumindest irgendwas ordentliches und organisiertes zusammen Hämmern, damit es praktisch und bestenfalls auch hübsch ist.

    Habt ihr noch Fotos eurer Garderoben? Immer her damit =)

    Jennja, ich kann dich so gut verstehen.

    Weil nichtmal 1 Stunde von München am Chiemsee ist es ähnlich finde ich. Zwar nicht ganz so schlimm und wenn man sich auskennt, dann gibt es echt tolle Restaurants (eines ist komplett vegan mit so einem Wahnsinns Brunch - da könnte ich jeden Tag hin, jam), aber die Supermärkte und alteingesessene Wirtschaften sind da ganz klar anders ausgestattet als ich es von München kenne ....

    Ich denke das hat auch viel mit Stadt - Land zu tun.

    Aber das kommt wohl schon auf die Gruppe und die Leute an. Ich habe da auch sehr entspannte Menschen kennen gelernt, die das Training zwar sehr penibel und sauber aufziehen, aber keineswegs ungesunden Ehrgeiz an den Tag legen. Da wurde immer auch in erster Linie auf die Hunde geschaut und das Miteinander war total freundschaftlich.
    Kommt aber wohl auch drauf an, wo man ist bzw wer da trainiert. Komische Auswüchse findet man wohl leider fast überall.


    Wir hatten ja wie gesagt längere Pause und ich bin zu schwierig wieder eingestiegen ins Training heute...Muss einige Gänge zurückschalten und wieder üben, aber ich bin sehr zuversichtlich, Spaß hatten wir auf jeden Fall, auch wenn manches nicht (mehr) so geklappt hat =)

    Mexx ist einfach stumm. Der wartet geduldig, der schaut zu wenn ich mit Felia arbeite und setzt sich brav hin, der Hund ist einfach zu brav für diese Welt.

    Felia winselt leise vor sich hin, wenn ich mit Mexx was mache und unterhält sich wie gesagt gerne mit mir :lol: sie versucht immer wieder Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn sie ihrer Meinung nach genau JETZT welche möchte.
    Aber das wird immer besser =)