@bordy weder habe ich irgendwo was von Pudel Mixen oder Designer Mixen geschrieben, noch habe ich diskutiert, ob und warum man Gebrauchskreuzungen wie Xer machen darf und sollte.
Ich habe lediglich in den Raum gestellt, dass Gebrauchskreuzungen anscheinend nur für bestimmte Bereiche des Gebrauchs allgemein akzeptiert scheinen, wohingegen andere Bereiche des Gebrauchs belächelt werden.
Gilt ja für beide Richtungen (einige finden Xer sinnlos, andere evtl irgendwelche Hüte- / Jagd- / Begleitmixe), je nach Standpunkt.
Also ich kenne ebenfalls eine Wanderschäferin aus dem Münchner Norden mit 5 eigenen altdeutschen Hütehunden, also Gebrauchsmixen. Die stammen allesamt aus eigener Hand, sind alles Hündinnen. Sprich sie lässt sie von Rüden von ihr bekannten Schäfern decken und behält dann einen Welpen, die anderen werden abgegeben, oftmals an Leute aus der Hundeschule die sie leitet ( da kenne ich einige ihrer Welpen). Würde ich nie als vermehrerei bezeichnen, sie braucht die Hunde für Ihr täglich Brot und tut alles, um nach bestem Wissen und Gewissen eine gute Lösung für die Hunde zu finden, die sie nicht behalten kann.
Irgendwelche offiziellen Tests für die Hütefähigkeit ihrer Hunde gibt's natürlich nicht. Sie müssen sich im Alltag beweisen.
Warum sollte das im Gebrauch als Begleithunden nicht klappen?
Selbstverständlich muss da ein Ziel definiert werden, wie besonders hohe Reizschwelle, wenig Bellfreude, was weiß ich (ist ja auch nebensächlich, es geht ja nicht um die Umsetzung sondern rein um die Theorie) und es muss vernünftig durchgeführt werden.
Aber sollten alle Punkte, die ich bei Gebrauchsmixen im Jagd-/Hüte-/ sonstigen Bereichen erwarte, erfüllt sein bei Mixen für den Gebrauch als Begleithund (Ziel, gesundheitliche Voraussetzung, gute praktische Umsetzung mit langfristigen Plänen) so versteh ich da den Unterschied tatsächlich nicht.
Dass zwischen altdeutschen Hütehunden und der bunten Doodelei Welten liegen hab ich nie bestritten, denn das Ziel eines aussiedoodles o.ä. Darf hinterfragt werden um es nett auszudrücken.
Oder Projekte wie wäller, wo aus Briard und Aussie nette Hunde entstehen sollen ... Naja das bezweifle ich doch stark
Aber ich spreche auch nicht von vorhanden Projekten oder Designer Dogs, sonder rein theoretisch.
Also bitte nicht mir vorwerfen, laaaaangsam vorgekaut bekommen zu müssen, wo der Unterschied zwischen Designer Dogs und Gebrauchskreuzungen liegt, wenn man meinen Beitrag gar nicht richtig gelesen hat ;-)