@Lagurus Ohje gute Besserung! Afrikanischer Erdnusstopf hört sich auf jeden Fall spannend an! Berichte mal, sobald es dir besser geht und du ihn gemacht hast
Beiträge von Fullani
-
-
Ich liebe Aussies, hab ja selber zwei davon hier sitzen.
Aber hätte ich Kinder, würde ich mir diese Kontrolletis definitiv nicht antun...
Gibt sicher Ausnahmen, aber da kann man es sich auch auf jeden Fall einfacher machen.
Kurzhaar Collie und Golden find ich wesentlich passender -
Oh was für ein süßes kleines Hundekind!!!! So niedlich
Ich muss mal meine zwei Pappenheimer loben.
Zum einen pöbelt einfach keiner der beiden an der Leine. Selbst wenn uns Hunde extrem anbellen und ausflippen, bleiben beide ruhig. Felia fängst höchstens ein wenig das winseln an, aber meistens bleiben beide wirklich ruhig. Also sie halten nicht nur die Klappe, sondern sind echt entspannt.Also solange der andere Hund nicht her kommt. Kommt er her, pöbeln wir nicht lange sondern schlucken im ganzen.
naja okay so schlimm es ist auch nicht.
Dann scheint jagen einfach so gar kein Problem mehr. Beide Wuffs kommen auf den ersten Pfiff zurück, selbst wenn da Rehe / Hasen o.ä. aufspringen
Und nicht zuletzt machen sich die beiden soooo toll in der Hochschule!
Echt brav die die zwei Chaoten. Da musste ich mich mal kurz freuengerade der Punkt mit der Hochschule macht einiges so viel einfacher, weil ich sie mitnehmen und mich dann auch auf sie verlassen kann.
-
Ich finde ebenfalls einen Dalmatiner, Grosspudel oder Kurzhaar Collie passend.
Aber auch viele Tierschutz Hunde kämen sicher in Frage, wenn es kein Rassehund sein muss
daher würde ich ggf erst einmal die Tierheime abklappern.
-
Oh super, ganz lieben Dank dir!
-
Danke für die vielen tollen Ideen und Anregungen
echt super!
@Lagurus hast du ein Rezept für den 'Eiersalat'? -
Ich hab bald Geburtstag und wollte meine Familie zum brunchen einladen.
Jetzt sind das alles Fleischesser. Ich wollte Tofu Rührei machen, hab selber gemachte Marmelade da, natürlich reichlich Obst, Chia Pudding mit Vanille Soja Milch evtl.
habt ihr noch Ideen ? Auch bzgl selber gemachter Aufstriche ? Die gekauften mag ich nicht so und immerhin gilt es eine Horde Fleischesser zu überzeugen, dass vegan auch lecker istMein Freund ist übrigens seit Beginn der Fastenzeit Vegetarier und es fehlt im laut eigenen Aussagen nichts. Ich finde das echt so super, dass er sich darauf eingelassen hat. Sein einziger "Kritikpunkt" ist, dass er es in Der Kantine nun schwer hat bzw einfach keine Auswahl mehr.
-
Und zum Thema: ich kenne beides. Sozial sehr kompetente deutsche Haushunde und Straßenhunde, sehr verängstigte (in Bezug auf Artgenossen, Umweltreize, Menschen) Hunde aller "Herkünfte" usw.
Bei strassenhunden ist die Selektion halt hart. In allen Bereichen. Auch im sozialen Kontext untereinander. Ich war ein paar Monate in Bangkok und hab regelmäßig Soi dogs, also strassenhunde, gefüttert. Sind in den drei Monaten einige an Bissverletzungen verstorben. Ich persönlich brauch das hier bei meinen Hunden nicht. -
Ich glaube schon, dass der Trend, alles für Hund zu regeln, dem die Kommunikation, die ja auch Übungssache ist, quasi abtrainiert. Ich finde das schrecklich, typisch menschlich-überheblich (als könnte Mensch das besser als Hund). Halte gar nichts davon.
An sich bin ich persönlich überhaupt kein Kontrolletti Fan, der den Hunden alles abnehmen will. Und ich behaupte nie und nimmer, dass ich hündische Kommunikation besser verstehe oder darauf reagiere, als meine Hunde.
So nun hab ich aber nunmal einen harmlosen, überaus souveränen und sehr freundlichen Rüden UND eine Hündin, die - ließe ich sie denn einfach so machen und alles laufen - ALLE Hündinnen (und bei Bedarf auch nervige Rüden) verjagt oder, sollte sich der Hund nicht verjagen lassen, dann eben verprügelt.
In einer Gruppe aus bekannten Hunden ist sie sozialverträglich und ich lasse bei meinen eigenen Hunden fast alles laufen, da Konflikte und der Umgang mit ebendiesen zum Leben gehören. Auch bei Hunden von Freunden (die ihre Hunde gut einschätzen können) sieht das alles etwas anders aus.
Aber bei fremden Hunden die uns entgegenkommen, bleibt mir halt keine andere Wahl als zu managenund das liegt nicht an Felias mangelnder Sozialkompetenz, sondern einfach ihrem Wesen. Ich empfinde sie als ziemlich normal, nur eben - wenn ich sie denn lassen würde - mit fremden Hunden ziemlich unnett ( im übrigen nur wenn die zu ihr gehen. Sie von sich aus ignoriert ja alles andere)
Also nette Idee oben und nette Aussage aber das kann nur ein Halter sagen, der Hunde Sorte "Nett" in meinen Augen. Weil bei meinem Rüden Mexx zum Beispiel kann ich eigentlich auch alles laufen lassen. Der ist ne coole und dazu auch noch nette Socke. Bei Felia geht das nicht. Und dementsprechend muss mal halt agieren, ob man will oder nicht.
Außer man hat Bock auf zig Diskussionen am Tag mit den Haltern anderer Hunde. ICH persönlich habe das nicht. Und auch die Hunde haben da einfach gar nix von, weder meine noch die anderen.
-
Ich platze mal kurz rein. Meine beiden pöbeln ja nicht an der Leine, aber Felia hat gerade eben eine Hündin verdroschen, die echt nett war. Die doofe Nuss! Die Hündin lag auch sofort am Rücken und Felia natürlich nochmal nachgeschnappt.
Da war ich aber heute gar nicht amused.
Will jemand eine 5jährige Black Bi aussie Hündin, in der Gruppe verträglich und mit fremden Hunden eine blöde Kuh? Die gerade aber sehr kleinlaut istSituation war halt auch blöd, Hund tauchte plötzlich ohne Menschen auf und ich konnte gar nicht mehr handeln so schnell.
Naja wuuusa alles wird gut.