Beiträge von Fullani

    Wir sind vor einer Woche in ein Dorf gezogen, in dem man wirklich jeden Nachbarn kennt - wir haben noch nichtmal ein richtiges Ortsschild, sondern nur so ein grünes.
    Ja und da haben wir uns nun allen vorgestellt und unsere Nachbarn schräg gegenüber haben 12 Kinder. In Worten: ZWÖLF!!!!
    Mein Blick war wohl in etwa so: :shocked:

    Dass es sowas heutzutage noch gibt!

    Also es scheint wohl alles zu gehen wenn man will. Die gute Frau kann über 4 Hunde vermutlich nur milde lächeln xD
    Man muss es halt wollen :ugly:

    Mein Second Hand Hund den ich mit 5 Jahren übernommen habe ist ebenfalls super easy find ich. Sie musste zwar vieles lernen für unser Zusammenleben und das ein oder andere wäre sicher einfacher, wenn sie von Anfang an bei mir gewesen wäre. Tja aber dennoch ist sie so genügsam und passt sich super ein. Sportlich ist sie halt nicht das, was mir eigentlich gefällt aber mei, das wusste ich beim kennen lernen schon.
    Würde ich immer wieder so machen.
    Hat alles vor und Nachteile, Welpe und erwachsener Hund. Für mich und Mexx war es gut genau so.

    Ich nehme meine zwei mittelgroßen Hunde auch mit in die Uni und in Restaurants sowieso, das war noch nie ein Problem.
    Aber meine beiden sind größentechnisch meine Obergrenze, alles über 20kg ist mir auch zu unpraktisch. Früher wollte ich unbedingt große Hunde haben, je größer desto besser. Inzwischen ist es (fast) ins Gegenteil gekehrt. Ich finde es zwischen 10 und 20 sportlichen (!)- das macht ja auch einen Unterschied - Kilos perfekt =)

    Für mich persönlich ist schließlich das Kostenthema das k.o. Argument. Ich möchte meine Hunde im Fall der Fälle optimal tierärztlich versorgen können, Mexx wird im Frühjar 11, Felia 6 Jahre alt. Tendenziell werden die zwei Pappnasen in den kommenden Jahren teurer, als sie das bisher waren. Zumindest ist das Risiko gegeben.
    Und die liebe Zeit, berufliche Gründe etc etc Achja momentan ist 2 einfach meine Obergrenze. Aber sollten sich die Umstände ändern, dann hätte ich irgendwann mal sehr gerne 3 -4 Hunde. Das wäre dann mein Maximum =)
    Ich hab da einfach noch ein paar Hundetypen, die mich interessieren und wenn man Alter, Geschlechter, Rassen und Charaktere aussuchen kann (weil es nun nicht gerade der Nothund ist) und diese passend wählt, dann finde ich mehrere Hunde nicht viel anstrengender als einen. Insofern gerade keener kaputt ist oder gesonderte Problemchen hat.

    Und die Gründe wären die selben, die es schon bei nur einem Hund waren. Ich mag sie einfach, die felligen Monster =)

    Meine beiden mögen fremde Hunde gar nicht, wobei mein Rüde prinzipiell freundlich, aber uninteressiert ist. Bei Hündinnen freut er sich ggf schonmal, ansonsten will er seine Ruhe.
    Meine Hündin ignoriert auch fremde Hunde, aber wehe die kommen ungefragt und womöglich noch mit voll Speed her. Dann würde sie die am liebsten ungespitzt in den Boden rammen, wenn ich sie einfach machen ließe.
    Mit Fremdhunden würde ich sie als tendenziell unverträglich beschreiben.

    Ich muss sagen, dass wir wesentlich entspannter leben, seitdem ich Fremdhundekontakte so gut es geht vermeide.

    In einer bekannten oder befreundeten Gruppe sind beide Hunde allerdings sehr sozial, Beweis: :lol:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mexx sogar einem Spiel nicht abgeneigt =) zu einem Spiel lässt sich Feli höchstens mit Mexx herab und dann auch nur bei Schnee eigentlich, da ticken beide eh nicht ganz normal :lol:

    Vielen Dank für eure Tipps!
    Ich werde es wohl erst nochmal mit Baby Öl probieren und danach evtl zu Margarine greifen, falls dann immer noch was im Fell ist.

    Hachja mein kleiner Held des gepflegten Chaos. Das ist so typisch für ihn. Manchmal fragt man sich schon, was die lieben Tiere sich denken. Das muss doch furchtbar ekelhaft für Hunde - und Katzennasen riechen. Warum gehen sie trotzdem hin?
    Verstehe das einer. Hauptsache es passiert nichts und keiner kommt auf die Idee, das auch noch zu trinken ...

    der aussie - ein intelligentes Tier.
    Und wie man es von einem intelligenten Tier erwartet sucht es immer strategisch kluge Ruheplätze aus. Wie zum Beispiel eine Mulde voll Motoröl ....
    Ja, Mexx hat sich gestern wohl gedacht, dass Fuchskacka und Kuhodel, also die Klassiker, nicht mehr trendy genug sind und hat sich etwas in Motoröl eingelegt.
    Sehr gesund.
    Frauchen hat einen halben Herzinfarkt bekommen und den Hund unter die Dusche gestellt
    Nach dreimaligem Baden waren dann endlich auch ich, das Bad und der Flur voller Motoröl. Mission geschafft, dachte sich Mexx wohl.
    Aus seinem Fell ging das grobe mit Müh und Not und Spüli raus. Das soll ja schließlich fettlösend sein.

    Leider ist dennoch ein Rest im Fell, latent riecht es immer noch nach Werkstatt.
    Mittels tshirt hindere ich ihn momentan daran, selbst "Zunge anzulegen".
    Hat jemand noch Tipps für so hartnäckige Öl Probleme im Fell?
    Oh Mann. Naja, was man halt so braucht ....

    Frohe Ostern euch :hust:

    Sorry fürs reinplatzen ins Thema =) aber arbeitet hier jemand mit einer Grippy Biothane Leine? Ich finde da tatsächlich nur Meterware aber keine richtigen Leinen.
    Falls jemand nen Tipp hat, woher man die zu vernünftigen Preisen beziehen kann, wäre ich sehr dankbar =)