Beiträge von Fullani

    Absolut, das kann ich bestätigen - als Besitzer vom "Hund 2. Klasse" hab ich mich auch noch absolut nie gefühlt. Und das obwohl Felia sogar ein blaues Auge hat :lol:
    Ganz abgesehen davon, dass es mich nicht stört, wenn jemand meinen Hund nicht super toll findet. Hat ja jeder andere Präferenzen.

    Ich empfinde es so, dass vieles sich gar nicht so sehr bei den Besitzern abspielt. Also die Leute mit AL Aussies, die ich kenne, haben diese Hunde, weil sie sie eben charakterlich (und optisch vllt auch) überzeugen. Da hat sich (bei mir zumindest) noch keener hingestellt nach dem Motto "ICH habe einen AL Aussie, die haben dieses und jenes Image und nun bin ich cool" (Überspitzt gesagt :lol:). Das sind eben die Art Aussie, die die Leute haben möchten, weil sie ihnen gefallen und das finde ich gut so. Die Hunde, die ich aus diesen Linien kenne, haben MICH charakterlich auch mehr als überzeugt und "so einen" Hund könnte ich mir für mich auch prima vorstellen.

    Bei manch einem Züchter hab ich aber ehrlicherweise schon nur noch mit dem Kopf geschüttelt - warum man da manchmal so gegeneinander arbeiten muss, werde ich wohl nie verstehen.

    Ich war, als ich drei Monate ohne Hunde in Bangkok war, bei einem CrossFit ähnlichem Training.
    Hat mir super gut gefallen, in der Gruppe ist an sich schon mein Ding.
    Als ich noch in München war, bin ich mind. 4 x / Woche mit einer Gruppe in Parks beim Freeletics Training gewesen.
    Alleine machen mir so richtig harte Workouts keinen Spaß und Fitness Studio etc schaff ich nicht wegen der Hunde. Da sie ansonsten zu viel alleine wären, muss es ein Training sein, bei dem sie mitkommen können. Ich würde nämlich sonst auch sehr gerne zu Kursen etc gehen ....:-/

    Ich bin auch offensichtlich nicht 'in der Szene' und kann zu vielen Punkten nichts sagen - und ich muss gestehen, dass ich auch sehr froh darum bin.

    Ich empfinde viel Neid, Missgunst und Lästerein, wenn ich denn mal in die Verlegenheit komme, mit manchen Züchtern zu sprechen. Und das kann ich nicht ausstehen. Erst recht nicht in einem Bereich, in dem Zusammenarbeit so viel Gutes tun würde - für alle Beteiligten.

    Ich bin ein Leben - und Leben lassen Typ. Meinetwegen kann jeder kaufen, wo er mag, mich überzeugen viele Aussie Nachzuchten unterschiedlichster Herkunft. Manches sagt aber auch nicht viel über die Zucht an sich aus.

    Hachja und ich liebe meinen SL Mexx mit seinem Otto Normal-Aussie Ped (sein Uropa ist Prizm´s Inside Track), mal ehrlich - was ware mein Bub ohne seine Gilderoy Mähne :lol: :herzen1:
    Und einen so fitten, agilen und arbeitsfreudigen Hund mit 11 Jahren muss man auch erstmal finden - und das trotz so mancher gesundheitl. Baustelle, die er schon seit frühen Jahren hat.

    Ich war gestern auch laufen und mit Felia kann ich das Ziehen voll vergessen.
    Da ist das CaniCross für Arme, sie läuft halt vor mir :P

    Nun habe ich einen Hund, der Volldampf ziehen würde, der aber nicht darf.
    Und einen Hund, der zwar darf, aber niemals ziehen würde. :lol:

    Naja, hauptsache gemeinsam unterwegs =) Gestern war auch mein Freund noch dabei, schön wars.


    @CountryStyle Ja waaaaahnsinn, echt cool Steffi! Wann fährst du denn dann noch Rad, früh? Respekt! Du kleiner Sport Junkie =)

    Ich finde es auch schwierig.

    Einerseits ist es natürlich fahrlässig einen Hund auf Biegen und Brechen frei laufen zu lassen, wenn er i.d.R. nicht zuverlässig auf den Rückruf reagiert.

    Aber letztlich kann halt immer was passieren, sei es weil der Hund sich erschrickt oder doch einmal nicht sofort zurück kommt....

    Mein Beileid an das Frauchen, das muss der absolute Horros sein :-(

    Ich gehe mindestens 2x/Woche, meistens 3x/Woche Laufen und mach an einem Tag / Woche Kraftübungen (Planks, Liegestütz etc) und an einem Tag noch Koordinations- und Gleichgewichtstraining, manchmal ersetze ich was durch Yoga oder Pilates.

    Ich persönlich hab festgestellt, dass diese Kombi für mich sehr wichtig ist und gut tut.

    Das mit der eingeschränkten Mimik kann schon sein, oder doch eine schlechte Erfahrung oder ggf. weil du dich schon anspannst, wenn du so einen Typ siehst?

    Bei mir ist es auf jeden Fall so, dass Felia so eine Art selbsterfüllende Prophezeihung ist, was Verträglichkeit angeht (selbst wenn ich mich total um eine ruhige Atmung etc bemühe). Aber sie kennt mich natürlich viel zu gut, als dass ich ihr was vormachen könnte. Dementsprechend wird sie dann auch angespannt.

    Wir haben morgen mal einen Termin mit einer Trainerin aus der Gegend.
    Ich persönlich finde ihr Verhalten eigentlich nicht sonderlich dramatisch, sondern irgendwie für mich normal und akzeptabel, aber mein Freund kommt nicht so gut damit zurecht. Und wenn ich ihm etwas erkläre etc. ist das eher schwierig. Eine außenstehende Person ist da besser denk ich. Daher gehen wir da gemeinsam hin und ich bin gespannt, ob überhaupt und was letztlich raus kommt.

    @Cattlefan öhm ich hab gesagt: ich hab eine Chance, dass ich da hoch komme und nicht, dass ich da schnell hoch komme :lol:
    Ich kann mit dir sicherlich nie mithalten =)

    @rinski das klingt sehr gut! Momentan mache ich bei starken Steigungen absolut willkürlich Pausen und da wären vorgegebene Intervalle bestimmt hilfreich. Danke für diese Idee, das werde ich mal umsetzen.

    Heute habe ich nach der Arbeit noch so viel zu tun, dass ich mir nur ein kleines Training vorgenommen habe, also um die 6 - 7 km. Ist zwar nicht wahnsinnig weit, aber besser als nix denk ich mir! =)

    Okay gut, habs mir gerade mal angesehen und die sind tatsächlich nicht wirklich mit den Alpen vergleichbar :lol:
    Da hätte ich auch ne Chance laufend hoch zu kommen! :lol:

    Aber auch schwache Steigungen können total fies sein, wenn sie sehr langgezogen sind! So geht's mir zumindest.

    Puh, also ich muss mir flache Strecken aktiv suchen, hier im Voralpenland...

    Eine tolle, abgelegene und flache Runde hab ich für die Herbst und Wintermonate, im Sommer darf man die leider nicht betreten, nicht einmal ohne Hund.
    Jetzt hab ich endlich einen normalen Wald gefunden, der in weiten Teilen auch flach ist!

    Ich persönlich mag lange, gerade Strecken auch nicht so sehr, da macht mein Kopf irgendwann nicht mehr mit. Aber es gibt ja auch flache Strecken mit Kurven im Wald und eingestreut sind da dann kleine Hügel, eine enge Passage, bei der man mal über ein kleines Wässerchen hüpfen muss :lol: - das ist einfach Spaß pur =)

    Aber die Berge hier! Ächz, da komm ich laufend NIE im Leben hoch! Wandernd - ja! Aber selbst da brauch ich an einigen Stellen Stöcke, zumindest dann bergab wieder.
    Einmal hab ich beim Hillrunning mitgemacht. Erkenntnis des Tages war dann, dass ich definitiv ein 'Flachland Tiroler' bin und absolut nicht mit den Leuten hier mithalten kann.

    Ganz abgesehen davon, dass meine Knie streiken, wenn ich jemals auf die Idee komme, bergab zu laufen. Das geht gar nicht - also zumindest nicht in einem einigermaßen schnellen Tempo.