Beiträge von Fullani

    Hmm okay. Also selbst beim letzten Abhaaren vor ihrer letzten Läufigkeit (als sie auch nackisch war dann) war es nicht so massiv, denn wie gesagt - die Haare sind dann nicht kurz, sondern schlicht nicht existent, sie hat kahle Stellen.

    Echt merkwürdig.

    Wenn ich an den Haaren ziehe, kommt auch nicht nur tote Unterwolle raus, sondern komplette Büschel mit Haarwurzel lassen sich recht leicht rausziehen.

    Hey cool, woher hast du die Rampe denn? Ich suche momentan auch eine.


    Meine Felia löst sich auf. Ihr geht das Fell aus noch und nöcher, insbesondere an den Oberschenkeln. Dort hat sie inzwischen fast kahle Stellen. Noch dazu ist die Haut leicht schuppig.


    Jetzt heißt es nächste Woche zum Tierarzt, weil meiner diese Woche im Urlaub ist :/

    Seltsam und hoffentlich ist nix weiter. Ich hab ja paar Vermutungen, aber mal abwarten ...:/

    Mein Traum wäre ja irgendwie die Möglichkeit, einen Zwinger direkt ans Haus zu bauen, sodass der Hund bei Bedarf rein (=Haus) und raus (= Zwinger) kann. Um sich zu lösen etc.
    nur Garten wäre mir zu unsicher, aber das kommt ja auch auf den Garten und die Hunde an.

    Hier völlig unmachbar, leider.

    Ich weiß nicht, in welchen Gebieten der Welt du unterwegs bist und würde tatsächlich in erster Linie die Einreisebestimmungen studieren, um da einschätzen zu können, was auf den Hund zukomme würde.
    Wäre das in eurem Fall eher die Ausnahme, dass der Hund in Quarantäne sitzt, wäre das doch ein geniales Leben.
    Ich würde –was du auch vorhast – deine Eltern auf jeden Fall mit einbeziehen, damit er dort einen sicheren Hafen hat.

    Aber an sich – Hunde sind so dermaßen anpassungsfähig. Ich denke, manchmal wird im Westen auch etwas übertrieben mit dem „Der Hund braucht stetigen Alltag“ Gedanken.

    Und die allermeisten Hunde sind schon fitter, als die meisten Menschen oder? Also ich sehe stundenlange Wanderungen für einen gesunden Hund nicht kritisch. Plan B für den jungen / alten oder verletzten Hund sind mMn allerdings bombensicher abzuklären, das ist klar. Da wären wir wieder bei den Eltern.
    Klar kann sich der Hund in einem – was die tiermed. Versorgung angeht - ungünstigen Land das Bein brechen – aber der Mensch dazu kann sich auch in einer Gegend verletzen, die dann eher suboptimal ist. Deshalb da nicht mehr hin ?

    Ich weiß nicht. Mit absolut sicherer Betreuung durch deine Eltern und einer machbaren „Einreisebestimmungs Situation“ denke ich, dass es Hunde gibt, die das echt richtig toll fänden und ein mehr als glückliches Leben bei dir hätten. Immer dabei und Abenteuer.

    Kritisch seh ich lediglich das Fliegen und wie gesagt die Themen rund um die Einreisebestimmungen.

    3 Hunde plus Vollzeit Arbeit und alleine - Respekt wer das motiviert hinbekommt!
    Ich hab auch eine Bekannte - die ist alleinerziehende Mama von 4 jähren Zwillingen, arbeitet 30 Stunden/ Woche und führt zwei Malis + einen Rentner Hund. Mitsamt dem ganzen Anhängsel ist sie auch schon umgezogen - zur Miete.
    Also ich denke mal - wenn man will schafft man alles :lol:

    Ich bin 26..

    Mir kommt es - wie so vielen anderen auch - so vor, als wären insbesondere die letzten Jahre viel schneller vergangen, als das bis zum 18. Lebensjahr der Fall war.

    Ich bin der 30 nun näher als der 20 und muss dennoch auch IMMER meinen Ausweis zeigen, insbesondere seit ich wieder blonde Haare habe. Blond macht mich zumindest eindeutig jünger, als braune Haare anscheinend :lol:

    Ich finde alles hat seine Zeit.

    Ich schaue mir sehr sehr gerne ältere Fotos oder auch meine Abi Zeitung an und tauche in die Zeit ab, durchlebe nochmal die Gefühle von damals, rieche die Rauchschwaden vom "Raucher Eck" in der großen Schulpause, höre den Gong und fühle nochmal diese Freude am Anfang der Sommerferien.
    Aber dann kehre ich auch gerne wieder ins Hier und Jetzt zurück, genieße meine Unabhängigkeit, die Freiheit selbst entscheiden zu können, meine eigene Wohnung zu haben und einfach zwei Hunde zu besitzen, ohne dass mir meine Eltern das erlauben müssten :lol:

    Das einzige, was ich wirklich manchmal vermisse ist zum einen diese Unbeschwertheit von 'früher' und zum anderen die körperliche Fitness! Mit 18 war ich sportlicher unterwegs als jetzt, bzw ich hab nicht viel mehr gemacht als momentan, aber es war ungleich effektver und ist mir deutlich leichter gefallen....aber das macht nichts =) dafür bin ich nun selbstsicherer und zufriedener - so paradox das klingt aber im Laufe der Zeit lernt man eben, dankbar und zufrieden zu sein. Man lernt viele Dinge zu schätzen. Mir zumindest gehts so.

    Deshalb küsse ich nun jeden Tag ;) und freue mich schon darauf, wie COOL ich wohl mit 36 sein werde *hier fehlt der Sonnenbrillen Smilie* :lachtot:

    4 Stunden täglich könnte ich mir unter der Woche beim besten Willen auch nicht vorstellen.
    Das gibt es an freien Tagen bei Wanderungen mal aber sicher nicht jeden Tag.

    Meine Hunde sind mein Hobby und ich kann dabei entspannen, wenn ich mit den beiden durch die Botanik dümpel.
    Ich sitze in der Arbeit und bin dann froh, meinen Körper noch bewegen zu können =)

    Ich gehe daher mehrmals die Woche nach der Arbeit mit den beiden Hunden joggen, meistens Ca 8 - 10 km.
    Oder gemütlich spazieren. Oder nicht so lange, dafür trainieren wir.
    Ganz unterschiedlich je nach Lust, Laune und Wetter. =)