Also ich finde die Fixierung auf Zahlen birgt auch ein gewisses Risiko, wenn man eine entsprechende Tendenz hat. Sprich: das Kontrollieren und Messen der Werte ist hilfreich und sinnvoll, aber nur, wenn man den richtigen Fokus behält.
MIR tut das nicht gut.
Deshalb ist mein Ziel - jenseits von kg und KFA - lediglich möglichst "gesund" zu essen (=unverarbeitete, frische, saisonale & regionale Zutaten) und leistungsfähig zu sein.
Ich sehe es schon als Anspruch an mich selbst, problemlos 10 km in einer Stunde laufen zu können, Bergtouren flott zu meistern und relativ einfach Boulder Routen klettern zu können, sowie mit dem Rennrad oder Mountain Bike mithalten zu können usw.
Da erreicht man dann automatisch eine gewisse Figur oder bestimmtes Gewicht.
Mit dem Ziel "fit" kann ich wesentlich besser umgehen, als mit Gewichts- oder KFA zielen (und es macht in meiner Welt auch mehr Sinn. Denn wie gesagt: was ist denn überhaupt ein gesundes Gewicht? Fit kann ich anhand der oben definierten Anforderungen schon besser umreißen).
Und schließlich macht es genau das für mich aus: sich wohlfühlen und gewissermaßen stark fühlen. Einfach diese Möglichkeit, den eigenen Körper zu spüren und ihn zu lieben als energiereiche Möglichkeit, die Umwelt zu erleben und außergewöhnliche Dinge zu meistern. Sei es einen Marathon zu laufen, gigantische Bergtouren zu schaffen oder im rasanten Tempo auf dem Rennrad dahin zu düsen.