Beiträge von Fullani

    Ich danke euch allen recht herzlich für die vielen Anregungen und hilfreichen Diskussionen.

    Also zum einen ist mir auch bewusst, dass man fast jeden Hund Bürotauglich bekommt. Aber meine Freundin hatte noch nie einen Hund und da finde ich einen, der von vornherein verhältnismäßig unkompliziert mit ins Büro kann doch geeigneter.
    Sie sieht das ebenso und deshalb hatte ich das im Eingangspost so geschrieben.
    Klar wird nicht erwartet, dass der Hund von alleine absolut alles mitbringt diesbezüglich. Aber es ist ja schon ein Unterschied, ob der Hund "nur" Ruhe, seinen Platz und eine entspannte Grundhaltung im Büro lernen muss oder aber ob der Hund überzeugt werden muss, dass es nicht sein Job ist ernsthaft zu kontrollieren, zu wachen usw

    Gerade für jemanden, der noch nie einen Hund hatte!
    Deshalb finde ich einen freundlichen Hund ohne nennenswerten Schutztrieb geeigneter.

    Und ja, sie möchte auf jeden Fall dauerhaft und regelmäßig mit dem Hund arbeiten. Von nur begleiten und ab und zu joggen war ja nie die Rede

    Toller kommt auf die Liste =)
    Boxer gefallen ihr optisch anscheinend auch gut. Sie wird sich da selbst weitergehend schlau machen =)

    Ich danke euch.

    Boxer und ESS (English Springer Spaniel, wenn ich richtig liege.. :winken: ) sind neue Gedankenanstösse! Könnte ihr beides gefallen. Sind ja beides eher freundliche, gut gelaunte aktive Hunde :bindafür:
    Oder haben Boxer eigentlich Wach- und Schutztrieb? :???: Ich kenne gar keinen einzigen näher persönlich, ist mir gerade aufgefallen.. :shocked: Muss man eh näher mal schauen, zwecks Gesundheit glaube ich ?

    Bin gespannt, was sie dazu sagt =)

    Zum müffeln neigende Hunde sind natürlich für Kollegen ggf unangenehm, aber da sie selbst Chefin ist und nur vier Mitarbeiter (und zwei weitere Hunde) im Büro sind, ist das glaub ich in Ordnung.
    Die zwei vorhandenen Hunde sind ein Golden und ein undefinierbarer Mix, anscheinend beide mit Müffel Tendenz xD

    Ich frage mal für eine Freundin.

    Sie hat keine eigene Hundeerfahrung, aber ein gutes Bauchgefühl und informiert sich jetzt schon sehr intensiv.

    Sie sucht einen grundsätzlich freundlichen Hund, der sie im Alltag möglichst gelassen begleiten kann und den sie unproblematisch mit ins Büro mitnehmen kann.

    Er sollte aber auch gerne mit dem Menschen kooperieren, sie will unbedingt Hundesport machen, sie weiss noch nicht 100% in welche Richtung (ist ja Ihr erster Hund) aber sie besucht jetzt schon verschiedene Vereine und Hundeschulen, um sich da schlau zu machen.
    Bisher gefallen ihr Apportier Geschichten, Longieren und Obedience sehr gut.

    Jagdtrieb sollte händelbar sein.
    Kein bis wenig Wach- und Schutztrieb ( bürotauglichkeit!)

    Fell egal. Hund sollte über 15kg haben. Sie ist viel und gerne joggend unterwegs.


    Meine bisherigen Ideen gingen in Richtung Retriever (sportliche Labrador oder Golden Retriever, Flat oder Toller), Pudel, ggf Dalmatiner, Collie (Kurz oder Langhaar)..

    Habt ihr Anregungen, die ich ihr weiter geben kann? Sie liest hier mit =)

    (Und auch wenn sie die Idee, Mitglied in einem Hundeforum zu sein anfänglich für absurd hielt, meldet sie sich sicher bald an :p )

    Danke euch.

    Bei mir ist's ja genau das Thema: einerseits ist er ein Opi und soll nicht andauernd diäten müssen. Er leidet ja wirklich sehr, wenns mal weniger zu essen gibt :lol:

    Andererseits hat er eine ältere Gelenkverletzung, die ich möglichst wenig belastet wissen möchte.

    Aber ich finde ihn momentan auch gut und werde schauen, dass das Gewicht im Großen und ganzen so bleibt =)

    Danke für eure Einschätzung

    So dann wollen wir auch mal. Mexx nimmt in letzter Zeit leicht zu, er war jetzt länger auf Diät. Momentan bin ich zufrieden.
    Da er sich praktischerweise xD Heute in Fuchskacka gewälzt hat, wurde er gebadet und ich habe nass Fotos von ihm :dafuer: (Man muss ja in allem was positives sehen)

    Mexx, 11,5 Jahre alt, 50cm hoch und aktuell 19 kg.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, da hasst er mich :p

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hat einen relativ breiten Brustkorb und war schon immer eher "schwer". Aktuell spürt man gut die Rippen.
    Ich würde nun wieder auf normale Portionen setzen
    Seid ihr da bei mir oder was sagt ihr?

    Ich habe nun meine wöchentliche Arbeitszeit (zumindest für einen gewissen Zeitraum) erhöhen müssen/sollen auf 38 Stunden. Immerhin kann ich um 6 Uhr anfangen und bin somit früh fertig ..

    Alleine wäre es wohl echt stressig, mit meinem Freund geht es.

    So sind die beiden Pappnasen von 8 Uhr bis 11 Uhr alleine (weil mein Freund um 8 Uhr los tingelt), dann geh ich von 11 bis 12 Uhr mit Ihnen und von 12 bis 13 Uhr ist mein Freund bei Ihnen, danach sind sie nochmal alleine von 13 Uhr bis 14:30 oder maximal 17 Uhr.

    Insgesamt also zwischen 4,5 und 7 Stunden alleine, allerdings mit 2 Stunden Unterbrechung.

    Ich denke, das ist in Ordnung. Sicher nicht super ideal, aber okay für die beiden.

    Mir ginge es mit beiden Hunden wohl genauso. Mexx ist an sich ein gut geeigneter Bürohund, Felia eher nicht. Wenn ich dann eine riesige Box aufstellen könnte oder so, ginge es. Aber mit Felia ohne Sicherung wäre wohl an konzentriertes Arbeiten nicht zu denken, falls öfter mal jemand kommt oder geht im Büro.
    Fürs Homeoffice wären beide natürlich grandios geeignet :lol: