Beiträge von Fullani

    Ich habe auch oft das Gefühl, dass jeder seinen Hund mitnehmen darf, nur ich nicht.... :muede:

    Es kommt eben oft drauf an.
    Ein Bekannter ist im Außendienst tätig und hat seinen Hund zB immer dabei (im Auto eben). Er richtet sich die Touren usw so ein, dass es passt und er den Hund daheim abliefern kann, wenn das Wetter nicht mitspielt.
    Davor dachte ich auch, dass Außendienst mit Hund ja sicher sehr schwierig ist.

    Zwecks Unterkunft. Ich war auch schon mit beiden in einem Wellness Hotel, das war nicht wirklich ein Problem.

    Mein Freund hat das organisiert und er meinte, er habe natürlich explizit nach Hotels gesucht, in denen Hunde erlaubt sind und dann einfach mal angerufen, ob auch zwei okay wären. Das telefonische Gespräch ist oft nicht so anonym wie eine Email.

    Bei einem außerordentlich guten Verhältnis zum Züchter und einem Hund, der meiner Ansicht nach unbedingt seine Gene weitergeben muss =), würde ich das schon machen.
    Kommt natürlich auf den Hund an. Man sollte schon so vorarbeiten, dass sich der Hund beim Züchter sehr wohl fühlt und mit den Menschen vertraut ist. Dann steht dem doch wenig im Wege (außer, dass man selbst wohl den Hund vermisst wie verrückt :lol: ).
    Aber ich finde das prinzipiell absolut okay.

    Tausend mal besser jedenfalls als Züchter, die 10 und mehr Hunde halten, und dem einzelnen Tier dann kaum mehr gerecht werden.

    Ich fahre zwischen 4 und 10 Minuten für die täglichen Spaziergänge. =)
    Ab und zu auch weiter, aber das ist dann meist auch direkt eine Wanderung, für die ich die Fahrt in Kauf nehme und im (Arbeits)Alltag nicht mehr als 30 Minuten beträgt.

    Mal was anderes - habt ihr den Trailer schon gesehen? *klick* =)
    Schnulz Alarm, aber ich fand ihn so schön und rührend :herzen1:

    Ich komme ursprünglich direkt aus München. Mexx und ich haben früher auch bei jedem Gassi viiiiiiiele Hunde (in zweistelliger Größenordnung) getroffen. Bin zwar oft raus gefahren, aber nicht täglich.

    Nun wohne ich in einem Mini Dorf (so klein, dass es hier nichtmal einen Bäcker gibt :lol: ) und LIEBE es.
    Allerdings fahr ich zum Gassi dennoch immer ein Stück weil a) brauch ich einfach Abwechslung und b) gibt's hier noch sehr viele frei laufende (Hof) Hunde im Dorf. Die laufen eben so ihre Runden hier und ein paar Kandidaten sind dabei, die ich nicht unbedingt mit meinen Hunden treffen muss.

    Nun treffe ich je nachdem wo ich gehe entweder stundenlang wirklich niemanden - also wirklich, in meinem "Stammwald" ists so abgeschieden, dass ich unfassbar erschrecke, wenn dann noch mal jemand entgegen kommt :shocked: :lol: - oder ich fahre ein paar Minuten in die Berge und treffe da schon einige Menschen (aber dennoch irgendwie wenige Hunde).

    Ich möchte momentan wirklich nicht anders wohnen. München ist dennoch "nur" eine Stunde entfernt, Salzburg ist gerade mal 20 Minuten entfernt und ich habe hier einfach viel Natur und Einsamkeit - perfekt :herzen1:

    Danke für deine Erzählungen! Ich habe das wirklich sehr genossen, hier teilhaben zu dürfen.
    Alle Höhen und Tiefen auf so einer Tour miterleben zu dürfen war echt toll =)
    Auch die Vorbereitungen waren interessant.


    Ich hatte letztes Jahr etwas ähnliches geplant, allerdings wurde das von einer Verletzung an Mexxs karpalgelenk durchkreuzt. Inzwischen ist das abgeheilt, aber er ist nun über 11 Jahre und hat mit dem Bein doch ab und zu Probleme... Mal sehen.
    Wir machen ja oft ein bis drei Tages Touren, ggf weiten wir das doch noch einmal aus und planen was längeres.

    Ich fand den Thread hier jedenfalls ganz ganz toll, also deshalb schön, dass du ihn eröffnet hast.

    @Rikah wenn die Hunde damit aufwachsen, ist das einfach auch Normalität für sie. Seh ich genauso.
    Da ich ein Schausteller Kind bin, ist Mexx ( genau wie ich ) an den Wochenenden ebenfalls auf Volksfesten groß geworden.
    Der einzige "Schaden", den er davon hat ist, dass die Nase sofort auf Bratwurstsuche umstellt, sobald er ein Fest sieht :lol: