Beiträge von Fullani

    Gibt halt gute und schlechte Reiter.
    Und gut und schlecht ausgebildete Pferde.

    Und wo der Ehrgeiz zunimmt, nehmen oftmals (nicht immer!) auch die zweifelhaften Methoden zu.

    Schätze mal, darin sind wir uns alle einig =)

    Übrigens reite ich bei einer Westerntrainerin ganz normal Western (also Impuls orientiert etc) aber aktuell auf einem spanischen Lederbaumsattel in Jeans aber mit Helm. Hilfe ich habe mehrere Persönlichkeiten :lol:

    Ich muss mich mal kurz über meine beiden Hunde freuen.

    Die zwei verbringen einen Großteil unserer Zeit mit mir am Stall. Das allerdings erst seit letztem Jahr, Mexxi damals 12, Felia 7 Jahre alt.

    Am Stall gehts oft mal rund. Menschen, viele Bewegungsreize und man hat so einiges an Regeln, die es einzuhalten gilt! :klugscheisser:
    Menschen in Ruhe lassen! Die dürfen sich da frei bewegen... Pferde ebenso in Ruhe lassen. Nicht auf Koppeln Paddocks, Reitplatz oder in die Boxen klettern, keine Pferdeäpfel fressen und bitte die Katzen auch in Frieden lassen... |)
    Am Anfang war das größte Thema das Kommen und Gehen der Leute am Stall sowie die Pferde, die eine magische Anziehungskraft hatten. Felia hätte zu gerne „unseren Stall“ beschützt und die Pferde schön ordentlich in Zweierreihen durch die Gegend manövriert. Mexx dagegen wollte sich durch alle Pferdefutter Säcke und den Misthaufen fressen xD
    Und nu?

    Inzwischen laufen beide frei rum, es wird nur im Ausnahmefall mal was gefressen :pfeif: Aber alle Menschen werden vollkommen ignoriert, von Pferden wird ein respektvoller Abstand gehalten und wir genießen alle zusammen in völliger Entspannung die gemeinsame Zeit.
    Ich hätte nie für möglich gehalten, dass es mal SO dermaßen entspannt werden würde. Es war zum Teil echt viel Arbeit, Schweiß und Nerven, was ich da gebraucht habe, um die zwei Aussietiere Stallkompatibel zu bekommen. Immerhin hat man ja Wach- und Schutztrieb, Johnny Kontrolletitum und einen unbändigen Hunger! Frechheit, dass ich das absolut nicht verstanden habe xD

    Aber ich hab eben die besten Hunde der Welt :herzen1: (Und einen noch größeren Sturkopf als sie... :lol: ) Daher ist es nun einfach herrlich :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also in zwei Wochen kommt eine Hidalgo Vertreterin zu mir :applaus: Dann gucken wir mal, was wir live und in Farbe zu den Sätteln sagen =)

    Pony war heute ultra brav. Meine zwei Patenkinder, 4 und 7 Jahre, durften auf ihr reiten und Pony ist geduldig Runde um Runde durch den Sand geschlurft. Braves Mausekind.

    Gestern waren wir ja ausreiten - einfach herrlich. Momentan machen wir eigentlich jeden Tag mindestens eine Stunde was miteinander, oft auch länger. Pony findet das einfach super und macht einen insgesamt viel zufriedeneren Eindruck als am Anfang

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier noch ein Foto der Sorte „Pferd oder Alpaka?!“ |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich habe ja einen Westernsattel, den ich erst vor einem halben Jahr gekauft habe. Gebraucht, von meiner Sattlerin, nachdem sie ungefähr vier mal da war, war endlich ein passender dabei.
    Aber mein Pö hat Muskeln aufgebaut und ich merke, dass der Sattel nicht mehr optimal passt. Sattlerin kommt nächste Woche, um das anzuschauen.
    Außerdem geht es mir um die Arbeit auf dem Platz, zur Gymnastizierung. Ich wäre da gerne näher am Pferd, ohne es in seinen Bewegungen einzuschränken und mit einem Sattel, der dem Pony wirklich passt - und das am besten möglichst lange.

    Und da kam eben so der Gedanke an einen baumlosen Sattel oder eben einen mit Lederbaum. Angeschaut (also im Netz + nach Erfahrungsberichten gesucht) habe ich mir die Hidalgo, Deuber und Barefoot.
    Aktuell finde ich die Hidalgo und die Idee dahinter mit dem flexiblen lederbaum recht ansprechend...daher meine Frage hier.

    Hat jemand die Sattel schon einmal getestet und wieder zurück gegeben? Hat das problemlos funktioniert?
    Meine Angst ist, dass die Idee nicht aufgeht und Pony den Sattel bescheiden findet und ich dann mit dem teuren neuen Sattel dasteht und den nur unter massiven Wertverlust wieder verkaufen kann.

    Also der Little Jules sieht ja toll aus @Theobroma. Hübscher Kerl :herzen1: Wieso ist es mit dem Stütchen nix geworden? Hab das irgendwie bissl überlesen glaub ich.

    Ach du meine Güte, so etwas braucht man einfach gar nicht @Sunti... :fear: Abhau-Pferdchen sind mein persönlicher Horror. Erst vor ein paar Tagen war doch auch der Unfall auf der A10... =(

    Wie steht ihr eigentlich baumlosen Sätteln gegenüber? Hatte da irgendwie ein wenig rum überlegt, bin aber aktuell nicht sicher und im Bekanntenkreis reitet niemanden baumlos.

    Mein Pony ist momentan größtenteils brav, auch alleine im Gelände. Nur nervig ist ihre Angst vor Büschen, hohem Gras und einfach allem, wo ein Tiger drin lauern kann (aber nur, wenn’s Gestrüpp ist! Hütten, Garagen etc kein Thema - aber mit Botanik hat es das Pony wohl nicht so :lol:)

    Naja aber ihr neues Kopfstück steht ihr wirklich ausgezeichnet =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke, wenn man UNBEDINGT einen Therapie Hund möchte, sollte man sich bei anderen Rassen umsehen.
    Sollte es aber möglich sein, wenn der Hund sich grundsätzlich eignet, aber eben kein „muss“, dann kann das mit einigen Aussies schon klappen.

    Mein Rüde findet fremde Menschen generell eigentlich toll, allerdings sind laute oder unkontrollierte Bewegungen nicht seins. Also fallen Kinder oder sich entsprechend verhaltende erwachsene Menschen raus, das wäre purer Stress für ihn.

    Meine Hündin findet eh alles fremde unnötig, was atmet. Mit ihr hätte man einen Hund, der sich nicht eignen würde, weil sie ungern von fremden Personen betatscht wird.
    Bei Leuten, die sie kennt (zB eine feste Schulklasse) könnte ich mir das bei ihr wiederum sehr gut vorstellen.

    Wach- und Schutztrieb wäre bei beiden eher das geringere Thema denke ich.

    Nicht konstruktiv, aber ich bin auch dringend für einen Pony Pool :lol:


    Es ist eben wirklich nicht einfach! Am liebsten wäre mir eine Art Balltränke, aber ohne fließendes Wasser kann ich das eben leider vergessen.

    Kriminelle Energie ist bei uns reichlich vorhanden, deswegen muss da jetzt getüftelt werden.

    Ich finde das mit der Holzabdeckung gar nicht verkehrt, auch die Gitter je nach Anbau (!) nicht. Werde mal im Baumarkt gucken und Inspiration walten lassen.

    Shettys sind halt wirklich nochmal ausgesprochen experimentierfreudig, je mehr man baut und macht, desto interessanter finden die Schlawiner das auch noch...

    hach die Schlawiner :lol:
    Shettys sind einfach toll :herzen1: =)

    @Theobroma wieso liegen Pläne auf Eis? :( :

    Wir hatten heute eine Sitzschulung bei einer Trainerin die gleichzeitig Menschen - Physio ist. War höchst aufschlussreich und interessant!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.