Beiträge von Fullani

    Sable, vor allem dunkles Darksable, ist meine Lieblingsfarbe beim KHC :cuinlove: Finde das gar nicht langweilig.

    Hier wird wohl erst in sehr, sehr vielen Jahren wieder ein Collie einziehen, aber dann hätte ich gerne einen dunklen Sable :nicken:

    (aber es kommt ja eh immer anders, als man denkt)

    Nuci, eine KHC Hündin.

    Wir machen Rally Obe und sie kommt mit an den Pferdestall und wenn sie Lust hat auch auf Ausritte =)

    Nuca ist bei uns der Ruhepol ❤

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für mich sind das daher einfach Unwörter.

    "Sei souverän". "Gib ihm Führung", "Sei klar!". Joa. Glaube niemand ist gern unsouverän und denkt sich dann "aaaaah, ich muss Führung geben *Erleuchtung*, endlich sagts wer " :lol:

    Nicht böse gemeint, aber ich glaub einfach, diese Floskeln via Netz helfen nix.

    Die Frage ist doch WAS muss man tun? Und da sind wir wieder beim Trainer vor Ort, was ich auch total wichtig fände. BTW auch bei Beschäftigung, denn auch da lohnt sich ein guter und sauberer Aufbau, wenn man es gscheid machen will....

    Ich habe jetzt auch die perfekte Balance gefunden. Meine Arbeit ist ja nicht weit weg, ich fahre ca 6 Minuten und ich bin mittags immer heim gefahren um die Hunde raus zu lassen.

    Jetzt arbeite ich von 6 Uhr bis etwa halb elf manchmal halb zwölf im Büro, dann fahre ich heim mach Mittag und den Rest des Tages mache ich Home Office. Wir dürfen 60% Home Office machen und da komm ich nicht ansatzweise dran und bin trotzdem sehr glücklich so. Ich glaube ich bin aktuell eher 60% im Büro und den Rest daheim.

    Für mich ist es perfekt, ich bin gern im Büro und das hab ich jetzt jeden Tag aber Mittag heim zu fahren und zu Hause zu bleiben ist schon ein Luxus und ich freue mich jeden Tag darüber.

    Genau so machen wir es auch =) Mit dem Punkt noch, dass mein Mann und ich uns abwechseln, da es bei uns beiden möglich ist.

    Wir haben darin für uns auch die perfekte Lösung gefunden.

    Labbis im Glück.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Sind sie nicht niedlich zusammen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Clover ist ein für sein Alter extrem guter und passionierter Schwimmer. Ich fand das ja bei River schon cool, aber Clover schwimmt nochmal nen Ticken lieber und aber auch irgendwie ruhiger. Sehr spannend.

    Was hilft denn in dem Fall ein „ja aber ein Mali ist viel krasser!“. Hier wird ja schließlich nicht überlegt, einen Mali anzuschaffen.

    Es hilft dagegen, dass die Hunde krasser gemacht werden, als sie sind. Ja, der ist klassisch „deutsch“ mit AKZ gezogen, aber da wurde es auch nichts über-krasses produziert.

    Einen solchen Stammbaum finde ich total angemessen, wenn man sich einen aktiven Hund wünscht, ohne große Ambitionen zu haben.

    Aber Struktur und Anleitung brauchts da eben trotzdem. Und er ist eben klassisch deutsch gezogen offenbar und da läuft sehr vieles über ganz simplen Gehorsam.

    Aber was hilft das der Claudia jetzt? Sie hat ein Problem und die Antwort ist: "mach dein Problem nicht krasser, als es ist!"?

    Find ich nicht fair.

    Sie hat Leidensdruck und will ja offenbar was ändern und Hilfe, da nutzt der letzte Absatz was, ja. Aber der erste, den find ich ihr gegenüber nicht wirklich lösungsorientiert hilfreich....

    Rasse Hintergrund hilft.

    Am meisten im Vorfeld. Um den richtigen Hund auszusuchen. Auch wenn der Hund da ist, um ihn zu verstehen.

    Für gute, begründete Hypothesen zu den Problemen.

    Aber ich finde, hier hilft es zum jetzigen Zeitpunkt im Thread nicht mehr weiter. Was wichtig war zu Lucifer und seiner Genetik wurde schon gesagt.

    Was hilft denn in dem Fall ein „ja aber ein Mali ist viel krasser!“. Hier wird ja schließlich nicht überlegt, einen Mali anzuschaffen.

    Ansonsten finde ich, wurde schon sehr viel schönes, lösungsorientiertes geschrieben.

    Ich finde auch, ein Hund mit echter, typgerechter Arbeit wird in allen Bereichen lenkbarer.


    Und noch eine kleine Anmerkung wg Trainer: wenn man lange, gewissenhaft, aber ohne Veränderung an einem Thema arbeitet mit einem Trainer, kann es wirklich hilfreich sein, einfach mal einen anderen Weg einzuschlagen. Nicht weil der Trainer nicht gut wär, sondern ggf weil seine Empfehlungen vllt nicht umgesetzt werden können authentisch. Das spielt ja auch eine große Rolle. Vielleicht passt ein neuer Methodenkoffer besser zu euch und zu deinem Bauchgefühl.

    Ich wollte heute mal wieder bisschen Impulskontrolle machen in Form von Abrufen vom fliegenden Ball. Ich werfe also den Ball mit Schmackes, Hund rast hinterher, ich rufe "zuuu mir", Hund dreht ab und kommt her, Hund wird bisschen gefeiert, kriegt Freigabe und düst wieder zum Ball.

    :party:

    Dachte mir cool, machen wir noch eine zweite Runde. Werfe den Ball mit Schmackes, Hund rast hinterher, Hund wird nach 20 Metern immer langsamer ( :skeptisch2: ) und bleibt nach paar weiteren Schritten stehen, um sich zu mir umzudrehen und mich zu fragen "na und was ist jetzt? wann rufst du mich zurück?" :skeptisch: Okay ... da ich ja SO leicht wie er denkt nun auch wieder nicht zu durchschauen bin (ähm ja |) :hust: ), hab ich ihn weiter zum Ball geschickt und so gut es mir möglich war, so getan, als hätte ihn natürlich nicht rufen wollen, wie kommt er denn auf diese Idee ...

    Also merke, diese Übung nur max. 1 mal machen, danach wird's fad. :lol:

    :lol: :lol: :lol:

    Ich liebe es! Genau so eine Situation hatte ich mit River. Sie sind einfach so clevere kleine Mäuse =)