Beiträge von Fullani

    Ein - wie ich finde - sehr positiver Trend ist, dass immer mehr Besitzer mit ihren Hunden zur Physio gehen - und zwar auch zur Vorsorge bei normalen Familienhunden, Sporthundebetreuung eh und nicht nur bei offensichtlichen groben Problemen.

    Nach all den eher negativen Trends war mir nach einem positiven Trend =)

    Auch die Nutzung von guten Maulkörben ist finde ich akzeptierter und es gibt dazu mehr Infos als früher.

    Ich denke auch, dass - sofern sich der Hund in einer abschließbaren Box befindet - das Risiko extrem gering ist. Aber natürlich niemals gleich null, es kann ja theoretisch auch das gesamte Auto geklaut werden.

    ---

    Ich nenne es "mit sich und der Welt im Reinen" :lol:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wann wurde aus dem

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Foto noch bei der Züchterin)

    eigentlich DAS???

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (6 Monate ist er jetzt)


    Findet ihr auch, dass das immer viel zu schnell geht?! :loudly_crying_face:

    (Einerseits schön, weil endlich geht mehr. Andererseits KRASS wie die Zeit vergeht)

    Ich hatte eher etwas lautere und sehr sehr leise Hunde.

    Daher wäre meine Meinung: Erziehung kann zwar beeinflussen, aber den Großteil bringt der Hund mit.

    Richtig laute, kreisch-schrei Hunde hatte ich jetzt nie, aber das würde ich nicht als Erziehungsleistung werten.

    Zumindest wüsste ich nicht, was ich bei den ganz leisen richtiger gemacht hätte :lol: (und gerade die leisen Hunde waren auch eher laute Rassen, zB meine Aussies; die waren quasi stumm). Gerade die Labradore, die doch bitte für Dummy stumm sein sollten, fiepsen schon hier und da mal :roll: aber moderat - also: für den Alltag null störend, aber für Dummy halt inakzeptabel.

    Glaub viel liegt einfach am Hund.

    Was man finde ich schön beeinflussen kann (aber eben auch auf der Basis, die der Hund mitbringt), ist wie gut er Frust aushält. Und das ist ja oft die Ursache.

    Also das mit den Zecken stimmt!

    Die sehe ich auf Clover viel besser krabbeln, als auf River. Also das Argument verstehe ich :lol:

    Ich muss sagen, es ist mir inzwischen echt total egal. Ich liebe beide Farben und bei gelb jede Schattierung.

    Aber diese Labbis machen einfach so süchtig |) und ich liebe es die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Hunde zu sehen.

    Hier wird auch fast immer gemeinsam gegangen - anders gehts hier auch gar nicht mit 40h + Pause Arbeitszeit, Pferdchen und gerade nebenberuflicher Weiterbildung :see_no_evil_monkey:

    Training ist hier Einzelzeit.

    Selten überkommt es mich mal am Wochenende und ich gehe getrennt mit allen, aber das sind Ausnahmen.

    Nuca ist einfach der Inbegriff von "süß" für mich, wenn man sie für sich gewonnen hat. Sie hat die nötige Prise Schabernack im Gesicht und einen sehr eigenen Humor. Außerdem steht sie irgendwie oft über den Dingen und strahlt eine königliche Ruhe aus :crown: für mich ist sie die Prinzessin schlechthin und sie findet das angemessen bis notwendig auch so behandelt zu werden :nicken:

    River ist durch und durch sanft und lieb. Ich liebe es, wie sensibel er ist und wie wortlos ich mich dadurch mit ihm verstehe. Da reichen meist Blicke. Und wie eng er mit mir ist, wie verkuschelt und verschmust. Auch bei 30 Grad wäre er am liebsten immer irgendwie auf mir. Zuhause ein absoluter Schoßhund quasi. Außerdem seine unbeschreibliche Power draußen und sein Wille mit mir gemeinsam jede Aufgabe zu meistern. Das macht einfach Spaß. ❤

    Clover ist ein kleiner Frechdachs und Striezi, er hat unheimlich viel Humor und läuft immer mit einem Grinsen durch die Gegend. Er ist oft eher abwartend, was mir gut gefällt. Zu guter letzt feiert er die wohl besten Partys - wenn er ein Kaui bekommt oder einen Apfel im Garten findet, dann rennt er damit erstmal eine halbe Stunde rum, wirft es in die Höhe (reibt allen unter die Nase was er tolles hat xD ) und zelebriert seine Beute :mrgreen-dance: sehr niedlich.