Beiträge von Fullani

    Ich hatte eher etwas lautere und sehr sehr leise Hunde.

    Daher wäre meine Meinung: Erziehung kann zwar beeinflussen, aber den Großteil bringt der Hund mit.

    Richtig laute, kreisch-schrei Hunde hatte ich jetzt nie, aber das würde ich nicht als Erziehungsleistung werten.

    Zumindest wüsste ich nicht, was ich bei den ganz leisen richtiger gemacht hätte :lol: (und gerade die leisen Hunde waren auch eher laute Rassen, zB meine Aussies; die waren quasi stumm). Gerade die Labradore, die doch bitte für Dummy stumm sein sollten, fiepsen schon hier und da mal :roll: aber moderat - also: für den Alltag null störend, aber für Dummy halt inakzeptabel.

    Glaub viel liegt einfach am Hund.

    Was man finde ich schön beeinflussen kann (aber eben auch auf der Basis, die der Hund mitbringt), ist wie gut er Frust aushält. Und das ist ja oft die Ursache.

    Also das mit den Zecken stimmt!

    Die sehe ich auf Clover viel besser krabbeln, als auf River. Also das Argument verstehe ich :lol:

    Ich muss sagen, es ist mir inzwischen echt total egal. Ich liebe beide Farben und bei gelb jede Schattierung.

    Aber diese Labbis machen einfach so süchtig |) und ich liebe es die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Hunde zu sehen.

    Hier wird auch fast immer gemeinsam gegangen - anders gehts hier auch gar nicht mit 40h + Pause Arbeitszeit, Pferdchen und gerade nebenberuflicher Weiterbildung :see_no_evil_monkey:

    Training ist hier Einzelzeit.

    Selten überkommt es mich mal am Wochenende und ich gehe getrennt mit allen, aber das sind Ausnahmen.

    Nuca ist einfach der Inbegriff von "süß" für mich, wenn man sie für sich gewonnen hat. Sie hat die nötige Prise Schabernack im Gesicht und einen sehr eigenen Humor. Außerdem steht sie irgendwie oft über den Dingen und strahlt eine königliche Ruhe aus :crown: für mich ist sie die Prinzessin schlechthin und sie findet das angemessen bis notwendig auch so behandelt zu werden :nicken:

    River ist durch und durch sanft und lieb. Ich liebe es, wie sensibel er ist und wie wortlos ich mich dadurch mit ihm verstehe. Da reichen meist Blicke. Und wie eng er mit mir ist, wie verkuschelt und verschmust. Auch bei 30 Grad wäre er am liebsten immer irgendwie auf mir. Zuhause ein absoluter Schoßhund quasi. Außerdem seine unbeschreibliche Power draußen und sein Wille mit mir gemeinsam jede Aufgabe zu meistern. Das macht einfach Spaß. ❤

    Clover ist ein kleiner Frechdachs und Striezi, er hat unheimlich viel Humor und läuft immer mit einem Grinsen durch die Gegend. Er ist oft eher abwartend, was mir gut gefällt. Zu guter letzt feiert er die wohl besten Partys - wenn er ein Kaui bekommt oder einen Apfel im Garten findet, dann rennt er damit erstmal eine halbe Stunde rum, wirft es in die Höhe (reibt allen unter die Nase was er tolles hat xD ) und zelebriert seine Beute :mrgreen-dance: sehr niedlich.

    Sable, vor allem dunkles Darksable, ist meine Lieblingsfarbe beim KHC :cuinlove: Finde das gar nicht langweilig.

    Hier wird wohl erst in sehr, sehr vielen Jahren wieder ein Collie einziehen, aber dann hätte ich gerne einen dunklen Sable :nicken:

    (aber es kommt ja eh immer anders, als man denkt)

    Nuci, eine KHC Hündin.

    Wir machen Rally Obe und sie kommt mit an den Pferdestall und wenn sie Lust hat auch auf Ausritte =)

    Nuca ist bei uns der Ruhepol ❤

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für mich sind das daher einfach Unwörter.

    "Sei souverän". "Gib ihm Führung", "Sei klar!". Joa. Glaube niemand ist gern unsouverän und denkt sich dann "aaaaah, ich muss Führung geben *Erleuchtung*, endlich sagts wer " :lol:

    Nicht böse gemeint, aber ich glaub einfach, diese Floskeln via Netz helfen nix.

    Die Frage ist doch WAS muss man tun? Und da sind wir wieder beim Trainer vor Ort, was ich auch total wichtig fände. BTW auch bei Beschäftigung, denn auch da lohnt sich ein guter und sauberer Aufbau, wenn man es gscheid machen will....

    Ich habe jetzt auch die perfekte Balance gefunden. Meine Arbeit ist ja nicht weit weg, ich fahre ca 6 Minuten und ich bin mittags immer heim gefahren um die Hunde raus zu lassen.

    Jetzt arbeite ich von 6 Uhr bis etwa halb elf manchmal halb zwölf im Büro, dann fahre ich heim mach Mittag und den Rest des Tages mache ich Home Office. Wir dürfen 60% Home Office machen und da komm ich nicht ansatzweise dran und bin trotzdem sehr glücklich so. Ich glaube ich bin aktuell eher 60% im Büro und den Rest daheim.

    Für mich ist es perfekt, ich bin gern im Büro und das hab ich jetzt jeden Tag aber Mittag heim zu fahren und zu Hause zu bleiben ist schon ein Luxus und ich freue mich jeden Tag darüber.

    Genau so machen wir es auch =) Mit dem Punkt noch, dass mein Mann und ich uns abwechseln, da es bei uns beiden möglich ist.

    Wir haben darin für uns auch die perfekte Lösung gefunden.

    Labbis im Glück.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Sind sie nicht niedlich zusammen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Clover ist ein für sein Alter extrem guter und passionierter Schwimmer. Ich fand das ja bei River schon cool, aber Clover schwimmt nochmal nen Ticken lieber und aber auch irgendwie ruhiger. Sehr spannend.