Ich hatte eher etwas lautere und sehr sehr leise Hunde.
Daher wäre meine Meinung: Erziehung kann zwar beeinflussen, aber den Großteil bringt der Hund mit.
Richtig laute, kreisch-schrei Hunde hatte ich jetzt nie, aber das würde ich nicht als Erziehungsleistung werten.
Zumindest wüsste ich nicht, was ich bei den ganz leisen richtiger gemacht hätte (und gerade die leisen Hunde waren auch eher laute Rassen, zB meine Aussies; die waren quasi stumm). Gerade die Labradore, die doch bitte für Dummy stumm sein sollten, fiepsen schon hier und da mal
aber moderat - also: für den Alltag null störend, aber für Dummy halt inakzeptabel.
Glaub viel liegt einfach am Hund.
Was man finde ich schön beeinflussen kann (aber eben auch auf der Basis, die der Hund mitbringt), ist wie gut er Frust aushält. Und das ist ja oft die Ursache.