Laut Ts waren es "vllt 12 Jährige Mädels", teilweise ist das Alter schwer einzuschätzen, gerade für jemanden, der kaum was mit Kindern zu tun hat.
Meine elfjährige Tochter z.B. wird oftmals älter geschätzt und trotzdem ist sie elf.
Zitat
Alternativ könnte man auch einfach mal der TS glauben, wenn sie erkannt hat, dass die Kinder sehr wohl wussten, was sie da taten, und das mit Absicht.
Die TS schrieb selbst, dass sie Kinder und deren Handlungen nicht bzw. kaum einschätzen kann, insofern ist es zumindest fraglich, wie gut die Kids "gelesen" wurden...um mal umgangssprachlich im Hundebereich zu bleiben.
Was nicht heißt, dass es dennoch genauso gewesen sein kann...kann...nicht muss, es ist ja blöderweise kein neutraler Berichterstatter dabei gewesen.
Mein Rat ist ebenso, einfach ansprechen, es reicht doch die Bitte es zu unterlassen. Davon stirbt keiner und man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, weil man sich dazu herab lässt ein paar neutrale Worte an Halbwüchsige zu richten.
Funktioniert das nicht, kann man immer noch die verbale Keule rausholen.
Sind es sogenannte A...lochkids, lassen sie sich von gar nix beeindrucken, schon gar nicht, wenn man nach der Polizei ruft, die wissen nämlich sehr genau, dass die Damen und Herren in blau sich über sowas totlachen und selbst für den Fall, dass dafür "ausgerückt" wird, sind die Kids längst weg.
Beeindruckt man die Kids damit, wäre es ganz sicher anders gegangen, sogar besser und nachhaltiger.
Ich habe eine Menge mit Zwergen und Halbwüchsigen zu tun und es gibt erschreckend viele, die leider nicht (mehr?) erkennen, ob sich ein Hund/Tier freudig, ängstlich oder drohend verhält....im Zweifel für den "Angeklagten".
Absurd wird es, wenn aus lauten, rennenden Kindern (aus welcher Motivation heraus auch immer, das weiß hier schlicht niemand), ganz flott gewissenlose, Eigentum zerstörende und andere Kinder/Menschen mobbende Ungeheuer konstruiert werden.
Natürlich gibt es schlecht erzogene Kinder, solche nerven mich ebenso, obwohl ich Kinder (auch fremde
) an sich sehr gerne habe, dennoch sind Kinder nicht nur ein Produkt ihrer Eltern, sondern auch immer ein Produkt ihrer Umwelt, ihrer Umgebung und wie mit ihnen umgegangen wird, auch ausserhalb des Elternhauses.