Beiträge von Nathy

    Deswegen ist er ja hier. Seine vorherige Besitzerin hätte ihn in der Wohnung aufziehen müssen, weil der Stall/Weide so weit weg ist.

    Auch jetzt schon? Meinst Du nicht, die Mütter machen den evtl. platt?
    Ich dachte für den Anfang ist das das separieren innerhalb der Gruppe ein machbarer Mittelweg, er sieht die anderen ja und hat zumindest Sicht- und Schnüffelkontakt.
    TA hat nicht gemeckert...was nun nicht zwingend was heißt. :D

    Besser spät, als nie. :ops:

    Zu viel zu tun und teilweise nicht mal daheim.
    Lustigerweise hatte ich Mitte Januar spontan für Mitte März ein Ferienhaus an der Nordsee (zwei Minuten zum Meer....seeehr cool!) gebucht, für meine Knirpskinder, zwei Hunde und mich. Zusammen (Familien-)Urlaub machen ist praktisch nicht wirklich machbar.
    Nun ja, ich hatte schon ein bissel Sorge, ob das noch so klappen wird, weil eine Mutti mich ja ziemlich warten ließ, acht Tage vor Reisebeginn hat sie dann endlich losgelegt und mir eine Lektion in Sachen Geburtshilfe verpasst. Das zweite Lamm hatte eine Fehllage. Ganz alleine habe ich es nicht geschafft, "mein" Schäfer hat mir geholfen (sensationell, in fünf Minuten war er da! :hurra: ), ist schon verblüffend, was im Geburtskanal dann doch für "Kräfte" wirken und wie tief man tatsächlich rein fassen kann.
    Da standen mir meine eigenen Geburtserfahrungen eher im Weg. :lol: :lol:
    Beide Lämmer wohlauf, entwickeln sich genauso gut, wie alle anderen. Diesmal ein Mädel und ein Böckchen, meine "Lämmerausbeute" sind somit sechs Mädels und drei Jungs...fürs erste Jahr bin ich sehr zufrieden. Alle fit, wachsen und gedeihen gut, auch Grace und Kelly, die beiden "Flaschies", um die sich mein Mann während ich im Urlaub faulenzt habe, vorbildlich gekümmert hat. :herzen1:

    Frisch aus dem Urlaub, bekam ich einen Tag später ne Nachricht, ob ich nicht noch ein Flaschenlamm aufziehen könnte.
    Jo, ob ich nun zwei oder drei füttere ist auch egal.
    Seine Mutter hat ihn verstossen. Praktischerweise ist am Tag danach meine Schwester zu Besuch gekommen und konnte ihn unterwegs einsammeln, so dass er ratzfatz aus dem hohen Norden bei mir war.

    Ist nun acht Tage alt, ein Jakobschaf (Kälbchen-Schaf! Yeah!), fit und ein sehr putziges Kerlchen.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Hintergrund des zweiten Bildes ist übrigens Bambi....voll der "Mutant", der ist riesig geworden! *staun* Seine Zwillingshalbgeschwister" können da nicht mithalten, zwar logisch, trotzdem verblüffend, er ist ja gerade mal popelige neun Wochen alt.

    Der "Neue" ist aufgrund seiner Größe noch innerhalb des Laufstalls separiert, wächst aber gut, ich hoffe in ein/zwei Wochen kann er komplett zu den anderen.
    Wenn ich im Stall beschäftigt bin, läuft er mit den anderen schon mit, klappt auch gut, bisher sind alle nett zu ihm, auch die Mütter, aber "ohne Aufsicht" ist mir das zu riskant, er ist schon noch ziemlich klein und hat ja keine Mutter dabei, die ihn beschützen würde...wäre schon blöd, wenn die Mühe für die Katz wäre.

    Macht auf jeden Fall viel Freude und meine Junghündin konnte schon viel, gute Erfahrungen sammeln und hat "von Haus aus" ein gutes Pfötchen für die Mütter und die Lämmer...schon seeehr interessant und lehrreich. Sowas kann man ja schlecht irgendwo trainieren. :D

    2016

    Taylibaby: Kooikerhondje, Hündin, Wurftag 16.12.2015, Einzug am 30.03.
    legra654: Wurftag 19.02.2016, Einzug am 18. April ein Eurasier Rüde, falbengrau
    Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
    Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug Anfang/Mitte Mai, Border Collie, wahrscheinlich Hündin
    Tillikum: Langhaarcollie, Wurftag 14.03.2016, Einzug Mitte/Ende Mai, höchstwahrscheinlich Rüde
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Nathy: Aussie, Hündin, Geburt: Ende April, Einzug: ca. Anfang Juli, Töchterleins Hund
    banane92: Aussie, wsl. Rüde, Ende April, Hündin ist trächtig
    Krümel21: Wurftag: 26.04.2016
    Einzug im Juni 2016, Golden Retriever FT Hündin. In der Hoffnung, dass
    ein Hund für mich dabei ist, alternativ ein anderer Züchter zu einem
    späteren Zeitpunkt.
    Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt!
    snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
    Helfstyna: Juni 2016 DSH LZ, Züchter und Wurf stehen fest, Geburtstermin April, Einzug im Juni
    InaDobiFan: Juni 2016 , Dobermann Hündin, Hunde sind geboren am 11.02.2016
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (aufZüchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    LieblingPia: Irgendwann dieses Jahr, wahrscheinlich einen Chihuahuawelpen, eher Rüde


    2017

    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    MaYaL: Frühjahr/Mitte 2017 Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    QueenyQ: ab April 2017, hab mich auf die Interessenten-Liste setzen lassen, DSH, bevorzugt Hündin
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich BorderCollie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton, Bodeguero Andaluz oder Spitz aus dem Tierschutz
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, in Frage kommende Züchter gefunden


    Später

    Maslee: Ab 2017; am. LHC; Hündin; Züchter (und auch Hündin, sollte dann mit ihr geplant sein) steht
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Trace: ab 2017, Rasse steht noch nicht fest, wird aber ein Rüde
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Australian Shepherd, Miniature
    American Shepherd, Labrador Retriever, oder Welpe aus dem Tierheim/Tierschutz, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Nicole: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
    vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren
    oder so.

    @banane92
    Das ist ja cool! :bindafür:
    Ich freue mich für Dich! :bussi:


    Emily wird langsam dann auch mal endlich etwas hibbelig, "Termine" grob festgelegt, das wird ein schööönes rumgegurke, Name schon beschlossen...ich freue mich drauf.
    Und passenderweise wird das Welpenmädel zu den großen Ferien einziehen können, keine Arbeit für mich, volles Vergnügen für Emily. :hurra:

    Homöopathisch ja, "mein" Schäfer hat mir was gegeben, weiß aber nicht mehr, was das war.
    Er sagte, manchmal klappt es und manchmal nicht und probieren kann man ja mal. Es läuft ein bissel besser, reicht aber leider noch nicht.
    Die Lämmer saugen sehr oft bei Mutti und ich "hänge" sie zusätzlich immer wieder ans Euter (hat TA und Schäfer geraten), selbst (ab)gemolken habe ich sie noch nicht, wollte das bißchen nicht noch "klauen", werde das aber noch machen/ausprobieren.....Danke für den Tip!

    Ha...stimmt, wird er einfach ein Herr Kelly, ansonsten wäre das "Unmännliche" auch nicht so schlimm. Wir bzw. mein Sohn xD hat einen kastrierten, schwarzen Bock namens Jasmin, weil in die schwarze Wolle so an Prinzessin Jasmin aus dem Aladdin-Film von Disney
    erinnert. :lol:
    Deswegen "musste" :lol: :lol: ich ihn auch meiner Freundin abkaufen. Irgendwie habe ich ne schräge Neigung zu kastrierten Böcken, habe insgesamt sieben. :ops: ....weil sie so schön aussehen |) ....auch wenn sie irgenwie "Nutzlos" sind, sorgt dafür aber für witzige Belustigung mit schrägen Sprüchen bei TA und Schäfer, ist schon ne Art
    Running Gag. :D

    Ich habe auch mit fünf Damen begonnen, meine aktuellen Muttis, lieber erst mal klein anfangen und praktische Erfahrungen sammeln, war mir lieber.
    Ohne Bock oder zukaufen bleiben ja es fünf, es stehen ja nicht plötzlich ganz viele auf der Weide, aber ich muss zugeben, je mehr Schafe, desto größer die Freude :D ....und eine Obergrenze habe ich aktuell trotzdem, die besagten 25, mehr als 40 würden allerdings meine aktuellen Flächen nicht vertragen, zumal wir unser Heu überwiegend selbst machen, muss ja auch wachsen können/dürfen.

    Mal schauen, was die Zukunft so bringt, über kurz oder lang müssen die Kastraten evtl. weichen...abwarten. Pläne sind dazu da, damit Gott (oder wer auch immer ) was zu lachen hat.
    Eigentlich sollten meine Damen ja schon letztes Jahr Lämmer bekommen, hat aber nicht geklappt, im nach hinein gar nicht schlecht, auch wenn ich "damals" ein bißchen frustriert war...kurzfristig. =)

    @FairytaleFenja
    Meinst Du mich?
    Es wird ein Rasta-Aussie und Töchterlein wird sie später -natürlich mit Hilfe- am Vieh ausbilden...so zumindest der Plan bzw. dafür wird sie u.a. angeschafft. Untauglichkeit ist sehr unwahrscheinlich, bin dennoch gespannt, meine Tochter ist ja noch relativ jung, hat dafür gute Voraussetzungen, sie ist Seminar/Trainings-Maskottchen. :lol:

    @Labbijenny
    :headbash: Klaaaar, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. :lol:
    Danke!
    Bist Du nicht "auch" 13/14 Jahre alt? Oder habe ich das verkehrt im Kopf?

    Bin zu blöd, dass Zitat zu entfernen. |)

    Hündin ist läufig, wenn alles klappt (weiß man ja nicht, deswegen in der Liste noch offen gelassen), könnten die Welpen Ende April geboren werden.
    Bin schon sehr gespannt und Töchterlein ist nach der langen Wartezeit sehr aufgeregt, langsam gehts los. :hurra:
    Und sehr praktisch, dass es ein bißchen länger gedauert hat, beim zu erwartenden Abgabezeitpunkt sind bei uns fast Sommerferien...das ist natürlich noch viel idealer! *yeah*

    Oh, wow, das sind viele! Schnucken finde ich ja auch hübsch, sie haben sowas
    elfenhaftes. :D
    Mir reichen erst mal meine nun aktuell mit den Lämmern 21 Schafe :lol: ....eine putzige Anzahl, mehr als 25 möchte ich zur Zeit aber auch erst mal dauerhaft nicht haben, wenn meine Zwergenkinder mal größer sind, sehen wir weiter, muss ja alles noch vernünftig machbar sein.

    Tja, leider ging der Flaschenlämmer-Kelch nicht an mir vorbei. :sleep:
    Am Mittwoch sind die nächsten Zwillinge geboren, ein Mädel und ein Bub....heißen Grace und Kelly. |) Na ja, hat der Bub eben einen Mädchennamen, ihm dürfte es egal sein, Töchterlein hatte die Namen schon vorher ausgesucht, hätte er eben ein Mädel werden müssen. :lol:
    Mutti kümmert sich, hat aber bedauerlicherweise sehr wenig Milch, würde nicht mal für ein Lamm reichen.
    Mit Biestmilch (vom Schaf) habe ich sie versorgt, weil zu Beginn gar nichts kam....gruselig, wie furchtbar hungrige Lämmer schreien können.
    Grace hat ein bissel matschigen Kot bekommen, haben wir aber soweit im Griff, beide sind bisher fit.
    Beide saufen gut aus der Flasche, Grace hat sich da zu Beginn etwas schwer getan, klappt mittlerweile aber auch ganz gut. Kelly ist ein regelrechtes Loch. :lol:
    Sie sind natürlich weiterhin bei Mutti, sie kümmert sich ja auch, lässt sie an ihre Zitzen bzw. schubst sie sogar hin, aber es nützt natürlich nix, wenn kaum was kommt, reicht immerhin für einen Snack zwischendurch.

    Bilder habe ich natürlich mitgebracht:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Hahn" im Korb :D

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Model-Lisa....sie steht drauf fotografiert zu werden :lol:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die restliche Rasselbande ist gut drauf und megalustig!
    Habe versucht ihre lustigen Hopsereien zu fotografieren, alles verwischt und verwackelt, ich übe weiter...

    Eine Mutti fehlt jetzt noch, bin gespannt, ob die Zwillings-Glückssträhne weiter anhält.

    Wenn es mal wieder länger dauert.....uuuuuh, war ein bissel aufregend und viel zu tun.

    Wow, zwanzig, das sind ne Menge, da sollte es mit nem eirigen :lol: klappen, also schööön an mich denken und Bescheid sagen. :applaus:
    Ich finde meine fünf Muttis schon viel. :lol: Und bin froh, wenn es bei den letzten Beiden hoffentlich auch so gut klappt, bin schon gespannt, wann es weiter geht.

    Die Mädels habe ich 2013 gut einjährig gekauft, ich schätze, sie hatten vorher genügend Gelegenheit Mist zu lernen, sie sind schon eher wehrhaft.
    Ich lasse sie auch immer erst gehen (von Anfang an), wenn ich zum einen fertig bin (eigentlich klar) und wenn sie ruhig sind, zu Beginn war es ne Katastrophe, dafür geht es mittlerweile ganz gut, bei Fremden (wie Schafschere oder TA) nach wie vor krätzig, aber die kommen damit klar, finden das sogar lustig, sind aber auch größer und kräftiger, als ich, ich bin ja nur son Pimpf. xD

    Mittwochabend sind wieder Zwillinge geboren, wieder zwei Mädels *yeah*, diesmal war ich live dabei bzw. das erste Mädel war gerade geboren und wurde geputzt.
    Kurios dabei, der Laufstall der Schafe ist im hinteren Teil des Offenstalls der Ponys, Zwischenwand ist ca. 1,15m hoch und das Lamm lag an der Laufstalltüre, Mutti daneben und hat brav trocken geleckt.
    Mein "Pony" hat über der Wand gebeugt geholfen es trocken zu lecken, schade, dass ich nix zum knipsen dabei hatte, Mutti fand es gut, hat ihm sogar noch Platz gemacht. |)

    Die Zweite kam recht zügig danach, war schon sehr spannend! Mutti ist zu Beginn ein bissel ruppiger gewesen, hat aber schnell ihre Mutterqualitäten voll entfaltet, kümmert sich super!
    Beide Mini-mähs sind fit, die Erstgeborene war deutlich kleiner und zarter und leider auch etwas "dümmer" und hat die ersten 24h ein bissel zusätzliche Hilfe benötigt, weil es ihr etwas schwer fiel die Zitzen zu finden, nuckelte dauernd an der Wolle und hat nur manchmal einen Zufallstreffer gelandet, hinteren Bereich bei Mutti hatte ich frei geschoren, ging etwas besser, aber häufige Kontrollen waren für mich dennoch ein "muss", ich finde es auch noch etwas schwierig das gut beurteilen zu können, weil die Erfahrung logischerweise noch fehlt.
    Ta war am Freitag da, um zu "kontrollieren" (hatte ihn drum gebeten), er war zufrieden und weil es meine erste Lammsaison ist, habe ich noch Trottelnarrenfreiheit. :lol:


    "Durchfall"-Lisa (jo, die ersten Zwillinge heißen Mona und Lisa :bindafür: ) ist schnell durchfallfrei gewesen und fit, Mona sowieso, sind schon putzige Mädels und haben mittlerweile Spaß mit Bambi...die Interaktion in der Gruppe kann man sich stundenlang anschauen!

    Bilder habe ich auch "mitgebracht".


    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die neuen Mädels

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wieso das eine Bild gekippt ist, weiß ich auch, blöde Technik.

    Bin mal gespannt, wann es weiter geht und was die letzten beiden Muttis mir noch bescheren werden. :xmas_popcorn:

    Danke, Daumen sind immer gut!

    Ist ja interessant, die Kreuzungen waren also alle so schlecht?! Das ist ja übel!
    Hmmm, meine "Bocklieferantin" :D hat bisher keine schlechte Erfahrungen gemacht, auch nicht mit Coburgermixen, bin mal gespannt, wie es bei mir so wird
    Die Mini-Damen müssen ja erst mal groß werden, frühestensHerbst 2017, ggf auch erst das Jahr drauf werden sie belegt, je nachdem wie sie sich entwickeln
    Ist zwar noch ziemlich lange hin, aber ich werde Deine Erfahrung im Hinterkopf behalten und auf jeden Fall hier berichten

    An und für sich gefallen mir meine Fuchsmädels auch ziemlich gut, manchmal sind sie ein bissel penetrant, dabei aber immer sehr freundlich zum Menschen, gehorsam bei den Hunden bzw im Alltag, manchmal ein bissel arg klebrig, gibt aber schlimmere Schicksale :D
    Beim Klauen schneiden sind sie manchmal etwas ätzend, das habe ich mittlerweile schon von mehreren Leuten gehört, wie verhalten sich Deine?

    Rein zu züchten scheiterte im Übrigen auch daran, dass ich keine sinnvolle Quelle für einen reinen Bock gefunden habe
    Gefiel mir alles nicht so recht, entweder war die Haltung nicht so toll, ungepflegt oder der Bock war zwar schön und gut gebaut, aber ein "Mistvieh", will ich nicht, da nützt mir die Optik auch nix
    Habe dann irgendwann vorerst aufgegeben |)

    Sollte bei Dir ein netter Coburger-Bock geboren werden, denn Du "loswerden" willst/möchtest, kannst Du ja Bescheid sagen, wenn Du magst :pfeif:

    So, hier nun "Locky", Bild ist ein bissel älter und er ist schlecht getroffen, "in echt" sieht er viel besser aus
    Und keiner sieht den Barbados in ihm :lol:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Links "Mini-Bob" und rechts "Muh", Bild ist auch etwas älter, waren frisch eingezogen, sind mittlerweile schon größer, sind beide letztes Frühjahr geboren
    Mini-Bob (kastriert) habe ich nur gekauft, weil ich den so hübsch fand, muss ja nicht immer alles Sinn machen |)

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jep, ist die erste Mixgeneration, die Damen sind zum ersten Mal trächtig (gewesen), deswegen bin ich bei den restlichen dreien auch noch ein bissel angespannt, man weiß einfach weniger, als wenn es schon erfahrene Mütter sind

    Bin mal gespannt, wie sich die Kleinen weiter entwickeln, habe noch einen zweiten intakten Bock (heißt Muh, weil er so ein schönes geflecktes Kuhgesicht hat), den ich evtl als nächstes nutze, mal gucken, selbe Herkunft aber spätere Generation
    Das Wesen des "aktuellen" Bocks "Locky" (weil er so hübsche Locken hat) müsste sich ziemlich zuverlässig weiter vererben, der Vater von Locky ist reiner Barbados, der ist mittlerweile acht, ebenso relaxed und nett wie meiner und hat sein Wesen an seine Kinder und Kindeskinder und Kindeskindeskinder usw weiter gegeben, die jeweiligen Mütter waren auch nette, gut händelbare (teils Mixe) Damen, die natürlich ihren Teil dazu beigetragen haben
    Einen "Verbrecher" möchte ich nicht auf meiner Wiese haben, auch wenn meine
    "nützlichen" :p Hunde das sicher händeln können, will ich trotzdem nicht, notfalls gibt es ja noch Endstation Truhe, das ist bei gefährlichem Benehmen dann auch keine schwere Entscheidung

    Ich suche nachher mal Bilder der Böcke bzw mache ein paar Aktuelle, bei Locky ist es megalustig, weil man ihm den Barbados optisch nicht ansieht :lol: weiß und lockig :lol:

    Und ja, ich mache weiter fleissig Bilder und lasse den Thread zur Abwechslung mal nicht einstauben :ops:
    Ich freue mich schon drauf, wenn sie raus können, das wird sicher total cool!