Es ist schon richtig, was die meisten/viele hier sagen....dennoch, jeder fängt ggf. mal klein an.
Ab wann ist man "würdig" einen Hütehund zu halten? Guuut, dass die meisten Aussie-Halter eine große Schafherde haben.
Wenn man den Hund tatsächlich als das nutzen möchte, was er ist, sollte man auf jeden Fall viel Zeit, viel Bereitschaft viel zu lernen mitbringen incl. ausreichender Ausdauer und es ist von Vorteil, wenn man nicht jeden Euro fünf Mal umdrehen muss.
Ich habe vor vier Jahren angefangen, seit guten drei Jahren halte ich Schafe und habe mit lächerlichen fünf Schafen angefangen (aktuell auch nur 22)....und selbst die popeligen fünf wollte ich nicht ohne Hund über öffentliche Strassen umkoppeln, auch wenn wir es heute mittlerweile deutlich lässiger schaffen.
Um es mal ein bissel konkreter zu beschreiben:
Ich fahre im Jahr im Schnitt zu drei bis sechs Lehrgängen (ein Tag ist mir zu wenig, ich buche jeweils min. zwei Tage, was min. eine Übernachtung beinhaltet) und zwischendurch Training (für mich entweder 240km oder 330 km pro Strecke), was ich nur ca. alle vier bis acht Wochen schaffe....und zähle mich (obwohl ich nicht blöde bin
) zu den fortgeschrittenen Anfängern. Einen jungen Hund komplett alleine ausbilden? Nie und nimmer!
Daheim mit meinen Schafen komme ich gut zurecht...es geht aber immer besser, man lernt nie aus und man sollte sich nie zu schade für Training sein.
Besonders als "blutiger Anfänger" braucht man kompetente und ausführliche Training, sonst ist es fürs Vieh maximal unfair...und das muss man leisten wollen und können.
Ich habe übrigens Aussies und vier Kinder...und kein Problem mit problematischem Aggressionsverhalten. Wach- und Schutztrieb haben sie selbstverständlich, für mich genau richtig, Gefangene machen sie eher nicht, wahllos rein gehackt wird in nix und niemanden....eigene und fremde Kinder sind davon völlig ausgenommen.
Ne Kinderdiebesbande könnte uns problemlos die Bude leer räumen. Erwachsene...öhm...eher nicht.
Hüteverhalten zeigen sie ausschließlich am Vieh. Auch als Welpen/Junghunde gab es kein Hacken zwicken, Menschen/Tiere/Autos "hüten"
oder anders angebliches
"Hüteverhalten" im Alltag.
Du machst es im Grunde ja gerade genau richtig, Du informierst Dich vorher!
Denke drüber nach, rede mit Haltern und -guten- Züchtern und finde herraus, was Du möchtest und was Du leisten kannst und willst.