Beiträge von Nathy

    Danke Euch!

    Fluffy ist auch an sich so gar keine Katze zum einsperren, sie ist ein Freigeist xD ...die Pfote ist einfach zu "matschig", da muss sie wenigstens ein paar Tage notgedrungen drin bleiben, so dass wir notfalls mehr auffahren können, wenn nötig.
    Ist nicht schön und sie hasst mich sicher ziemlich dafür, aber das wäre falsches Mitleid...nützt ja gerade nix.

    Kleinere Verletzung bleiben hier auch unbehandelt, schon alleine, um mir das nicht zu "versauen", wenn es ernst wird....die Pfote ist leider nicht nur ein bissel verletzt, sondern eben...öhm...joa..."matschig". :verzweifelt:

    Es sieht heute schon ganz gut aus. Sifft und blutet schon mal nicht mehr. :applaus:
    "Schön" wird das sowieso nicht verheilen, dafür müsste man das schrottige Zeug abschneiden, ordentlich "vernähen" und verheilen lassen...das geht aber nicht bzw. wäre mit extrem viel Stress auf Aufwand für Fluffy verbunden und das ist mir "Schönheit" nicht wert, die Pfote soll einfach nach -hoffentlicher- Abheilung weiter einsatzbereit sein, das reicht.

    Fluffy hat seeeeehr schlechte Laune und mich dennoch nicht angefallen. :D
    Mit "bösem Blick"...aber so wisst ihr wenigstens, wie sie aussieht.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ausm Sommer..sie kann auch eeeeetwas freundlicher gucken xD

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe ja mittlerweile nur noch zwei zahme Katzen und insgesamt fünf "Wildlinge", die vom TS eingefangen, kastriert, geimpft und bei mir "platziert" wurden.
    Vier der Wildlinge, die sich während der "Gewöhnungszeit" relativ zugänglich und zahm gezeigt haben, sind danach sofort im "Untergrund" verschwunden. ich sehe sie manchmal, unser Heuboden ist ihr "Hauptquartier", sie kommen wohl auch zum fressen, aber nicht regelmäßig.
    Sind also sehr scheu und sehen zu, dass immer viel Abstand zwischen "uns" ist.

    Eine der fünf (kamen übrigens nicht alle gleichzeitig) war währen der eingesperrten Zeit sehr garstig, eine kleine krätzige, kleine, magere Furie mit dem Kämpferherz eines Löwen gesegnet. xD
    Bin damals davon ausgegangen, dass sie die Erste ist, die ihre Beine in die Hand nimmt, um möglichst schnell, möglichst viel Abstand zwischen uns zu bringen.

    Sie ist sehr nah geblieben, hat ihm letzten Winter jede Nacht im Haus verbracht, aber immer mit Abstand. Rufen kann man sie auch, heißt Fluffy xD , aber immer alles mit Abstand, einen meiner zahmen Kater liebt sie heiß und innig und er sie. Die beiden sind schon echt putzig.

    Fluffy ist zwar immer noch klein, ist aber schön gewachsen und ein Miniatur-Kampfpaket, unglaublich schlau, gewitzt...ne richtige Strassengöre, die mit allen Wassern gewaschen ist.

    Trotzdem hat sie sich nun irgendwo verletzt. :verzweifelt: Hinterpfote aufgeschnitten und das auch noch ziemlich übel.
    Also Fluffy "reingelotst", in mein Katzen-Krankenzimmer, meine beiden zahmen Kater sind gleich mit rein.
    Das hat schon ein bissel gedauert, weil sie natürlich gut funktionierende Instinkte hat, sie hat gewusst, dass was im Busch ist, aber vertraut mir offenbar mittlerweile genug. :verzweifelt:
    Ist schon ein garstiges Gefühl, ihr Vertrauen zu ihrem Besten enttäuschen zu müssen.

    Meine Tä kam dann ein paar Stunden später zu uns, damit Fluffy nicht auch noch den Stress einer Autofahrt ertragen muss.

    Wir versuchen es nun erst einmal mit dem geringstmöglichen Stress für Fluffy, fummeln nicht groß an der Pfote rum, alleine das spritzen der Medikamente war für sie schon sehr schwer zu ertragen bzw. lag die nackte Todesangst in ihrem Blick und natürlich wollte sie mit allen Mitteln nur weg. :verzweifelt:
    Meine Tä hat die Pfote natürlich untersucht, so gut es ging und sie ist der Meinung, dass wir es mit ein bißchen Glück hin bekommen, ohne dass wir an der Pfote rumschnippeln müssen. Einpacken und so, wird nicht funktionieren, wird sie zerfetzen, Kragen oder ähnliches kann man vergessen, wird sie zerfetzen....sie wird jeden Fremdkörper an ihrem Körper einfach zerfetzen.
    Mit den Wildlingen sind solche an sich einfachen Sachen extrem schwierig zu händeln.
    Natürlich ist Fluffy nach der Aktion gar nicht mehr gut auf mich zu sprechen, ihr "Ehe-Kater" hilft ihr hoffentlich gut über die Zeit des eingesperrt sein müssens hinweg und ich hoffe, wenn sie irgendwann wieder raus darf, dass sie dann nicht abhaut. :verzweifelt:

    Ich hoffe unser Plan geht auf, sonst müssen wir sie dauer-sedieren o.ä.
    Meine Tä hat mit Wildlingen zum Glück viel Erfahrung und ist da auch sehr kreativ.
    ...ganz schön viel "ich hoffe" :tropf: ....

    Ein paar Daumen für Fluffy wären echt gut. :ops:

    Die "7 Tage" waren früher eher "normal", als heute, denke ich.

    Die heutige stationäre Regelzeit nach einer normalen Geburt liegt offenbar bei drei-vier Tagen, wenn man das möchte, wie ich so im Umfeld mitbekomme
    ich habe meine vier Kids ambulant entbunden, bin zw. einer und drei Stunden nach Entbindung heim und war topfit, gefaulenzt habe ich trotzdem. xD War ein bißchen wie Urlaub mit "Bediensteten". :lol:


    Und letztlich gibt es da kein "richtig" oder "falsch", jede Geburt ist ein kleines Wunder und ein einzigartiges Erlebnis, kein Wettbewerb, wer schneller wieder auf den Füssen ist.
    Jeder so, wie er sich fühlt und was demjenigen gut tut, ohne zu schauen, was "andere" machen, können oder gar meinen zu verlangen.

    Bei "uns" in der Ecke gibt es Ende Oktober einen Themenabend zum Thema "Der Wolf - zurück am Niederrhein?"
    Es wird ein Naturschützer von Freundeskreis freilebender Wölfe und der Wolfbeauftragte des Schafzuchtverbandes NRW anwesend sein....anschließend soll diskutiert werden dürfen.
    Ich werde hingehen und bin gespannt....kann auch gerne hier berichten, wenn es jemanden interessiert. :smile:

    Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Beweggründe...fällt mir zuerst dazu ein.

    Der eine ist zu faul, um selber zu denken...man kann Informationen schließlich teils heutzutage auf dem Silbertablett serviert bekommen, ohne selbst sein Hirn zu bemühen.
    Der andere will eigentlich nur Bestätigung.
    Wieder ein anderer ist bei der Masse an Rassen schlicht überfordert und hofft -vielleicht naiv- auf reelle Hilfestellungen.
    ...usw.

    Auf der einen Seite ist es ja auch gut und wünschenswert, wenn sich Menschen vorher überlegen, was sie sich für einen Hund anschaffen wollen.
    Auf der anderen Seite ist es schwierig etwas zu raten, weil man die Menschen naturgemäß in einem Forum nun mal nicht kennt.

    Den Anfängerhund gibt es nicht, meiner Meinung nach, auch nicht den Kinderhund, den Familienhund, den Begleithund usw. Auch nich tbei den spezielleren Rassen, Jagdhund ist nicht gleich Jagdhund und Hüter nicht gleich Hüter. Ich finde für mich/uns die Aussies perfekt. Ein BC z.B. (auch wenn ich zumindest ne Handvoll kenne) ist einfach nicht mein Typ, deswegen sind es ja trotzdem tolle Hunde, für mich wäre das nix.
    Jeder Mensch, jede Familie hat unterschiedliche Erfahrungen, Wohnsituationen, Umgebungen, Beweggründe und Einsatzwillen.

    Ersthund meiner Tochter (die muss mal wieder dafür herhalten), 14 Jahre alt, ist nun ein Aussie, ist sie Anfänger? Kann man sehen, wie man will, sie ist mit Hunden (auch diversen schwierigen Pflegehunden ausm TS) aufgewachsen, aber es ist ihr erster eigener Hund. Hätte man es ihr hier empfohlen? Sicher nicht! Ist es relevant? Nö, auch nicht.

    Es ist ein interessantes Thema, spannende Frage.....und bin gespannt, was andere dazu sagen und was sich ggf. für Diskussionen entwickeln.

    Och, dass die Farben manchen zu "hart" sind, ist klar...ist ja reine Geschmackssache.
    Selbst beim Hersteller haben sie mich ein paar Mal gefragt, ob ich mir wirklich sicher bin, dass ich das genau so haben möchte. :lol:

    Und so krass finde ich das nicht mal |) ...eher "angemessen", Zwergen-Töchterlein hätte es umgekehrt noch besser gefunden. xD


    Klar, steht ja drauf, wo die Box her kommt. Kann Heyermann auch echt nur empfehlen. Sehr kompetent, sehr nett und die Boxen sind "einfach" sehr gut und stabil gemacht, keine Billigmaterialien und eine tatsächliche Anfertigung nach Maß.
    Da es ja nun kein riesiges Auto ist, wollte ich jeden mm genutzt haben, das war der einzige, der mir das mit der hohen Qualität bieten konnte.

    Das Farbige ist ja nur ein optischer Schmankerl obendrauf, muss man natürlich nicht machen lassen. Ich fand es ne saucoole Zusatzoption, weil ich den optischen Einheitsbrei bei den Boxen, die ja alleine schon sauteuer sind, schon immer doof fand.

    Das Auto bzw. die "Kombi" mit Box wird sicher sieben/acht Jahre bei uns im Gebrauch bleiben, sofern nix unvorhergesehenes dazwischen kommt, da habe ich mir das komplette Paket gegönnt. xD

    Das Warten, bis es fertig war, war das Schlimmste. :ops: Dabei waren es nur ein paar Wochen, haben echt schnell gearbeitet.

    Bezüglich Sauberkeit wird hier gerade aber schon etwas arg "schwarz gemalt".
    Ich behaupte mal da gut mitreden zu können xD ...vier Kinder und fünf (+1 :p ) Hunde.

    Klar gibt es Sand, Haare und co. aber mit ein bissel Organisationstalent und nem gewissen Ordnungssinn ist das nun nicht das riesige Problem.
    Manches Mal verursachen die Kinder mehr Dreck, als die Hunde...vor allem langhaarige Vertreter (der Hunde, nicht der Kinder :lol: ) sind pflegeleichter (unterm Strich) als so ätzende Kurzhaarhunde, wie mein Dalmatiner...und selbst die Haare sind nicht überall bzw. dann saugt man eben mal öfter, ist ja nun kein unlösbares Problem.

    Und trotz der blöden Haare lebt mein Dalmatiner nicht im Keller. :p

    Manchmal frage ich mich echt, was manche für Vorstellungen haben...

    Oh, sowas ist echt Mist, macht dann auch echt keinen Spaß.
    Welchen großen Bruder habt ihr?

    Wir haben uns "damals" den Wrangler noch angesehen und Probe gefahren, auch echt ein tolles Auto, macht Spaß ohne Ende....die Vernunft hat letztlich gesiegt, zwei Schlachtschiff-Autos (hätten dann die größere Version haben wollen) sind einfach nicht nötig...manches Mal muss man ja doch mal erwachsenere Entscheidung treffen. xD

    Ja, ich finde den abolsut super! Macht großen Spaß, fährt ordentlich und hat ne gute Größe.
    Wir nutzen den als Zweitwagen bzw. ist mein "Hundeauto", dafür einfach perfekt.


    Das einzig...hmmm.."schräge" ist der Fahrspurassistent, den finde ich blöd bzw. dezent gefährlich, weil er bei Baustellen z.B. auf der AB einen "gnadenlos" zurück in die vermeintliche "Spur" schubst.
    Kann man ausschalten, manche finden den vielleicht toll...meins ist das nicht. |)
    Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt.