Beiträge von Nathy

    Danke!

    Manchmal passt es einfach und so ist es echt gut. :herzen1: Ich habe da voll Spaß dran und hätte mir das vor ein paar Monaten nicht vorstellen können.
    Grob war ein neuer Hund frühestens in ein evtl. zwei Jahren geplant. :lol:

    Wobei so ein erwachsenes Schätzchen auch anders ist, als ein Welpe, obwohl meine Welpen alle nicht sonderlich anstrengend waren, waren aber eben Welpen...naturgemäß können die einfach nix, wie Säuglinge....mega-süß, aber totale "nix-könner". :lol:

    Orcas Wach/Schutztrieb ist zwar "etwas" entartet, hat aber ansonsten einen guten Grundgehorsam, die gängigen Kommandos beherrscht er gut, das macht es eigentlich recht leicht...und man kann mit einem erwachsenen Hund recht flott "richtig" anfangen zu arbeiten, wenn es passt. Ist schon cool und hat gegenüber einem Welpen definitiv Vorteile.

    :lol: ...manchmal schon...wenn ich das vorher geahnt hätte! :lol:
    Und vor allem, voll der Zufall, weil ich zu diesem Seminar eigentlich gar nicht hinfahren wollte.
    Hatte für Juli gebucht, aber da musste meine jüngste Tochter so lang ins KH plus langer Erholungszeit daheim, also abgesagt und erst sehr viel später gesehen, dass im Oktober noch eins ist, war sogar noch ein Platz für mich frei. xD
    Sollte also wohl so sein...

    Auto ist jetzt einfach voll, mehr geht nicht...hat auch Vorteile, wenn Platz "end-lich" ist, auch wenn ich noch um verschiedene Lösung herum schleiche, die Vier passen da rein...so oder so.

    Und klar, wäre er kein Sohn von Sierra, hätte ich das nicht mal in Erwägung gezogen, aber das war schon ein guter Grund für mich...ich hatte praktisch gar keine andere Wahl. |)
    Er ist Sierra in vielen Dingen erstaunlich ähnlich, halber Klon und doch eben einfach Orca...natürlich ein eigenständiger Charakter. Sehr liebenswert und einfach bezaubernd.
    Und unglaublich extrem flauschig!

    Das eine oder andere hat er falsch oder gar nicht gelernt....was genau und wieso will ich gar nicht wissen, ehrlich gesagt, für mich ist es gut so.....sonst wäre er nicht hier gelandet, also beschwere ich mich mal nicht. Bekommt man aber gut hin, eigentlich eher simpel, auch wenn es ein bißchen Zeit und Umsicht kosten wird.

    Sierra ist "mittlerweile" zu Hunden, die nicht bei uns wohnen eher "grantig", finde ich nicht schlimm, sie frisst ja keinen, wobei eh so gut wie alle Hunde (nur ein extrem distanzloser Dalmi -nicht meiner- hat das null kapiert hat, da habe ich eingegriffen) automatisch auf Abstand bleiben, ohne dass sie viel tun muss....pure Ausstrahlung. :applaus:
    Zu Orca war sie von Anfang an nett bis ignorant...und hier daheim kann er sich ähnlich viel erlauben wie Midna, also praktisch alles...Narrenfreiheit, sie nutzen es aber beide nicht aus, werden schon wissen warum.
    Mit den anderen ist sie nicht so gutmütig, was ich schon sehr interessant finde, auch wenn sie nur "gucken" muss, das reicht.
    Sie ist halt die Königin. :herzen1: Und eh die Allerbeste!

    Midna fand das die ersten Tage schon ein bißchen doof, dass "so einer" hier nun wohnt....voll die Prinzessin. :tropf:
    Orca war da aber sehr lässig, hat sich null provozieren lassen und mittlerweile findet sie ihn toll, weil er ähnlich wie sie "spielt", ist genau ihr Typ, weil wie ein Gegenstück ist, auch wenn das merkwürdig paradox klingt. :ops:

    Och....wieder ist so ein "schnelles" Wort, meinen letzten Hund habe ich vor zwei Jahren gekauft. xD
    Smile zählt ja nicht. :p ....die wohnt nur zufällig hier.

    Der Name ist nicht meiner Kreativität zu verdanken, ist sein Papiername, den habe ich "wieder" :p übernommen, weil ich den cool fand.
    Seine Vorbesitzer haben ihn anders genannt, den Namen fand ich doof..neues Leben, neuer/alter Name.
    Er hört schon drauf. :applaus:

    In meinem Fotothread sind auch Bilder von ihm, der Thread ist mittlerweile "wieder" :lol: halbwegs aktuell.

    ich glaube bei "wieder" muss ich nu dauernd lachen... :lol:

    Mein Mann ist bei so nem Zeug ne coole Socke, sonst wäre er nicht schon so lange mein Mann, der kennt mich meistens besser, als ich mich selbst kenne...
    Ihn stört "sowas" einfach nicht, ob zwei, fünf oder sechs....sind ja meine Hunde, auch wenn er sich mit drum kümmert, wenn es sein muss, mit Erziehung und so hat er aber nix am Hut...was es sehr entspannend macht.
    Wenn ich manchmal so mitbekomme, was andere Paare sich wg. Ausbildung, Erziehung und co. so fetzen....uiuiui. |)
    Er ist maximal für Spaß mit Hunden zu haben, wie die Kinder, das versaut nix, gibt keine Reibungspunkte...macht es easy und chillig.

    Seit ein paar Wochen Sechs-Hund-Halter. |) Wie gehabt, Smile zählt nicht dazu, ist nicht meine, ich passe nur regelmäßig au sie auf. xD

    Mag seltsam klingen, es macht aber tatsächlich einen sehr großen Unterschied, keine Verantwortung für Erziehung und Ausbildung...wie ein lebendes Plüschtier, was hier mit läuft, wenn Töchterlein in der Schule oder beim Fussballtraining ist, wobei letzteres nur so lange nötig ist, bis Smile alt genug ist, am Rad mit zu laufen, dann wird sie "Trainingshund" bzw. wird das aktuell natürlich schon geübt. Am Sportplatz ist immer ne Möglichkeit zum anbinden in der Nähe und ist auch kein Problem von Seiten des Vereins....sie benimmt sich jetzt schon mit sechs Monaten sehr gut. :applaus:

    Nun zu meinen Hunden:
    Klar, Unterhalt ist relativ teuer, sechs fressen eben mehr, als zwei....logisch. ist aber günstiger als die meisten denken, schätze ich. Für Hundefutter (Trofu und Dosenfutter) gebe ich im Monat etwa 150-200 Euro aus, ist nicht immer gleich, je nachdem, was hier sonst so abfällt.
    Lebensmittel, die ich immer wieder dazu mixe, wie Nudeln, Kartoffeln, Haferflocken, Gemüsezeugs, Milchprodukte...sowas eben....zähle ich nicht zu den Kosten, weil es das ist, was hier "übrig" bleibt"....na ja, mehr oder weniger, ob ich ein bissel mehr koche, macht hier keinen Unterschied, abends ist Gekochtes grundsätzlich verbraucht....ob durch Hunde oder Menschen, Heuschrecken-Haushalt. xD
    Bin "Allesfütterer", weggeworfen wir hier gar nix, alles wird verwertet...Trofu und Dofu habe ich für die "Grundversorgung", weil ja, das ist natürlich bei Sechsen einfach praktischer und auf Reisen besser zu handhaben.

    Manche findens billig, andere nicht...fürs sechs ist es billig, irgendwie...sind aber auch keine Doggen, sondern eben vier handliche Aussies dabei, die fressen nun nicht gerade tonnenweise Futter/Lebensmittel.

    Steuer (pro Hund ca. 100 Euro im Jahr) und Versicherung, die weiß ich nicht. :ops: Schafe, Ponys und Hunde (müsste bis zu zehn Stück sein, wenn ich mich nicht irre) sind in einer nenne ich mal "All-inclusive-LW-Versicherung" enthalten.

    Ta-Kosten sind okay, Auswüchse wird es immer geben und sind einkalkuliert und natürlich machbar.

    Alter ist gut gemischt, dadurch habe ich nun zwei, die aktiv in der Ausbildung sind bzw. mit Orca muss ich erst mal anfangen...aber nun zwei Azubis, die nun eben das doppelte Kosten, dies Jahr war nur Midna Azubi, sind dann natürlich nur einfache Trainings- und Seminarkosten, das wird im nächsten Jahr eben verdoppelt, ist okay.

    Elli ist steinalt, die kostet "nur" ein bißchen Zeit, ist für ihr Alter noch fit, keine richtigen Gesundheitsbaustellen, erstaunlich fit, "nur" alt.
    Carlson ist SDU- und Allergiehund, da gehen im Jahr fest ein paar Hundert Euro drauf plus die Fahrten (gut 100km einfach) zum "Spezial-Ta", mindestens drei bis vier Mal im Jahr.
    Bis er so gute fünf war, hat er nicht viel TA-Kosten verschlungen, holt er jetzt gut auf....er wird im Januar acht.
    Lübke ist sechs, wird kein "Vieh-Hund" mehr werden, am Schaf letztlich zu wenig Interesse, als dass sich ne Ausbildung für ihn und für uns gelohnt hätte. Handlangerdienste macht er gut, dafür brauche ich kein teures Training und ihm reicht das, deswegen bleibt er an Seminar-WE mit Elli und Carlson daheim.

    Elli ist gar kein "Autohund", nie gewesen, sie ist ja ein ehemaliger Panik-Hund und Carlson nur, wenn er "muss"....er kann sich auch was besseres vorstellen. :D
    Was es natürlich passend macht.
    Sierra würde das Herz brechen, wenn sie daheim bleiben müsste, sie sitzt -überspitzt gesagt- lieber zehn Stunden dumpf im Auto, als ne halbe Stunde zuhause....wenn Hundeausflüge stattfinden.
    Sie kann natürlich entspannt daheim bleiben, wenn ich "nicht-hund-dinge" erledige...so wie alle.
    Midna ist genauso scharf aus Auto fahren, Orca ebenfalls. Smile hasst es übrigens noch...Töchterlein arbeitet dran....ha...und ich muss nur fahren. xD

    In die Stadt, zu Ausflügen mit den Kindern (da je nach Ziel maximal einen oder zwei der Hunde) nehme ich die Hunde i.d.R. nicht mit.
    Stadt ist hier sowieso nur ein "ich muss was besorgen"-Ziel, keine Entspannung oder so.

    Spaziergänge....da gehe ich in zwei Gruppen, weil immer ein bissel was zu üben ist...ich gehe aber -wenn- nur einmal am Tag "richtig" spazieren....die Hunde sind den halben Tag, natürlich leinenlos, draussen mit mir auf unserem Gelände unterwegs....mit klassischen Siedlungs/Stadthunden haben sie wenig gemeinsam.
    Deswegen klappen so viele große Hunde auch problemlos, würde ich städtischer wohnen, hätte ich maximal drei.
    Spaziergänge sind überwiegend ebenfalls leinenlos, deswegen habe meine Hunde alle ne grottige Leinenführigkeit. :tropf: :ops:
    Für -auch bessere- Hotels und co. reicht es aber. xD Wir durften bisher immer gerne wieder kommen, ohne Aufpreis zahlen zu müssen. :lol:

    Urlaub ist hier ein Spezialthema, was aber überwiegend an der Firma liegt...und den Schafen und Ponys, weniger an den Hunden.
    Wir fahren so gut wie nie gemeinsam weg, arbeiten aber 24h gemeinsam, da gleicht sich das wieder aus. xD
    Ich fahre meist mit den beiden Zwergenkindern und zwei Hunden in den Urlaub, der Rest bleibt daheim.
    Mein Mann macht mit den beiden großen Mädels dafür schon mal ne Städtetour übers WE, sowieso ohne Hunde, sind ja meine.

    Habe ich was vergessen?
    Grober...laaangatmiger :tropf: Umriss meiner Hundebande und ihres Aufwandes....geht eigentlich...
    Mein Optimum wären, glaube ich, vier....wobei sechs auch schön ist. xD

    Ich versuche mal Kurzform, muss mich eigentlich sputen. |)

    Seminar bei Sandra, Orca wurde samstagabends gebracht, ging aus irgendwelchen Gründen nicht mehr :ka: und da sie Hunde grundsätzlich zurück nimmt...
    Den Sonntag hat er "zwangsläufig" mit uns verbracht, netter Kerl, Sohn von Sierra, hat sich an den Schafen gut gezeigt, obwohl er da noch "roh" ist....was soll ich mir Extrafahrten aufbürden, also abends eingepackt und mitgenommen. ob es daheim klappt, musste ich eh ausprobieren.....und für den Hund wäre es doch echt doof gewesen, wenn er erst ein paar Wochen bei Sandra ist, dann zu mir kommt und dann bleibt oder -weil es nicht klappt- wieder gehen muss.

    Jo...war Anfang Oktober.....klappt.
    Er ist ein total netter Kerl, ein bezauberndes Wesen, Sierra optisch und charakterlich sehr ähnlich...er läuft genau wie sie. :D
    Super lustig! Hat die Kinder fast sofort adoptiert, bei meinem Mann musste er erst drüber nachdenken :lol: ...hat sich mir sehr schnell angeschlossen. Stalkt mich hin und wieder noch ein bißchen, aber hey....ist nicht schlimm, so lang ist er ja noch nicht hier.
    Ist überwiegend sehr lässig und cool, ein Denkertyp...und dabei so fröhlich...geht einem das Herz auf! :herzen1:
    Midna hat ihn anfangs ein bissel arg kontrolliert, mittlerweile sind sie
    ein "teuflisches Duo". :lol:

    Eine "Baustelle" hat er mitgebracht, anständig ausgeprägten Wach- und Schutztrieb, der entweder gar nicht gelenkt wurde, es versucht wurde es ihm "auszutreiben" ( :lol: )oder was auch immer.
    Lässt sich aber kontrollieren und wir haben in der kurzen Zeit schon sehr gute Fortschritte gemacht. Er darf und soll ja "aufpassen", er muss "nur" das Ausmaß lernen bzw. lenken wir das in ordentliche Bahnen....er macht es einem recht leicht. Er lernt schnell, schaut sich auch viel von den anderen ab....und hält sich hin und wieder sogar schon selbstständig zurück.....man muss eben doch nicht alles Fremde sofort killen. |)
    Da schaltet er interessanterweise sein Hirn dezent verspätet ein, obwohl er sonst echt cool überlegt ist.
    Faszinierend! Aber locker machbar!

    @Aoleon

    Fast vergessen, beide Hunde in eine Box mag ich nicht, ehrlich gesagt, auch wenn sie sich gut verstehen.
    Mir ist das zu heikel, wenn doch mal seltsame Fahrmanöver nötig sind und sich die Hunde ggf. anfangen zu prügeln und machen kann man dann einfach nix....lieber schööön jeder für sich.

    Und ne Box "im Auto aufbauen", an sich ne geile Idee (muss man erst mal drauf kommen! :applaus: ), ich möchte es aber flexibel haben. Notfalls zwei Hunde und die Zwergenkinder ins "Hundeauto" packen können...vier Hunde und Zwergenkinder ist extrem unwahrscheinlich...wir haben ja noch den Chrysler Grand Voyager.
    Da ist Platz im Überfluss vorhanden, aber eben ne ziemlich sperrige Karre und der ist zwar super (den liebe ich auch!), aber geländegängig....ähm...eher nicht. :lol:
    Noch schlechter, als "normale", weil der seinen Gastank "unten drunter" gebaut hat, da ist ein dezent krummer Waldweg schon ein Abenteuer.
    Deswegen ja der "Kleine", als Zweit/Hunde/Seminar/Trainings-Auto. xD

    Ich danke Euch schon mal! :bussi:

    Rückbank umklappen geht nicht bzw. lässt sich nur die Rückenlehne nach vorne klappen, es ist einigermaßen eben, ist leicht angeschrägt und "wackeliger", als wenn ne Box "richtig" aufm Sitz steht....und höher wird es auch.
    Die Ebene im Kofferraum ist etwas höher, als die Sitzflächen auf der Rückbank, deswegen wird es zwar einigermaßen :pfeif: xD eben, aber finde ich doof. :tropf:
    War aber ne gute Idee!

    Alpuna...jo....da hab eich eine gefunden, die für Smile passend sein könnte, wenn sie fertig gewachsen ist. Hat ne 62er Höhe und sogar ne 72er Tiefe, die Breite ist mit 50cm völlig ausreichend fürs Elfenhündchen, ne Kante wird sie eher nicht.
    Und fürs Töchterlein mit knapp 200 Euro bezahlbar, keine High-Class-Lösung, aber ich denke, damit kann man leben.Oder hat jemand richtig schlechte Erfahrung mit Alpuna gemacht? Ich kenne niemanden, der eine hat...
    Für Orca zu klein, nicht tief genug, gehen ja noch min. zwei, eher drei bis fünf cm runter, sind ja immer Außenmaße.

    Kunststoffboxen mag ich auch nicht sonderlich, Smile hat aktuell eine, sind eben günstig, selbst die "Markenboxen", die zwar dann auch etwas stabiler sind, aber die haben meist echt seltsame Höhen bzw. sind komisch niedrig.
    Und den dämlichen Rand finde ich total doof, weil man cm "verschenkt", wovon der Hund nix hat und das haben alle Plastikboxen, macht sie unglaublich sperrig...wenn Platz egal ist, okay....muss man um jeden cm "kämpfen", macht das schon einen echten Unterschied.

    Die Trixie-Box hatte ich auch schon ins Auge gefasst, ggf. für Smile in S, ich bin ne Null im "vorstellen", selbst wenn ich das messe, reicht mir das nicht, muss ja möglichst nah an perfekt sein |) ...ich muss mir den Hund in der Box angucken. :ops:

    Wie sind die Trixie-Boxen denn so?
    Ehrlicherweise :tropf: :ops: habe ich mir die noch nie ernsthaft angeguckt, weil Trixie bei mir son bissel unter "Schrott" angesiedelt ist :ops: ....aber ich sehe die auf der Autobahn echt oft in Autos....wenn die soo mies wären, würde die doch keiner kaufen, oder?!
    Wie bist Du mit Deiner zufrieden?

    ich muss mir unbedingt nen Laden suchen, der dieTrixie-Boxen im Geschäft hat, um mir die a) mal richtig an zugucken und b) um die jeweiligen Hunde probe sitzen zu lassen.

    Ansonsten habe ich für Orca die 4Pets Milan in die nähere Auswahl gepackt, in ca. 50km Entfernung ist ein Geschäft, in dem ich sie ausprobieren kann, weiß mal wieder nicht, ob S oder M. :fear:
    M wäre gut, würde auch Carlson noch reingehen, aber wenn ne S reicht? Carlson fährt nicht sooo oft mit....
    Ich fand meine 4Pets Doppelbox super, nicht so Super-High-Class wie Heyermann (joooo), aber schon gutes, deutlich oberes Mittelfeld....muss ja nicht immer die super-duper-Luxus-Variante sein...sicher genug ist die 4Pets auf jeden Fall. Käme mich auf gut 300 Euro...ist okay...für ne ungeplante Ausgabe. xD

    Smiles Box würde, so wie es aussieht, auf jeden Fall "quer" (Boxentüre zu Fahrer/Beifahrersitz, je nachdem) stehen, muss man zum aussteigen die Box zwar drehen, aber das geht ja mit offener Türe, wäre okay für mich/uns. So kann ich mehr Länge/Tiefe rausholen. xD

    Ne 4Pets für Smile....jo, theoretisch, ist aber minimum 100 Euro teurer als ne Alpuna z.B. ....für ne 14 jährige ein halbes Vermögen...auch wenn es was langfristiges wäre und sich damit immer lohnt, aber 100 Euro sind 100 Euro....Töchterlein überlegt noch.
    Und die "Kleinste" Milan ist 5cm breiter, als die Alpuna, je nachdem was Orca für ne Box bekommt, sind die 5cm "nicht da".
    *der Kampf um jeden cm* :lol:

    Ich brauche ja wenigstens nicht sofort ne Lösung, Smile passt noch in ihre Box, ein bissel Zeit, um rum zu gurken, Geschäfte abzuklappern und hin und her zu überlegen habe ich ja....aktuell sind keine Trainingsfahrten geplant, ist ja fast schon Winterpause.

    Mein Mann sagte schon im Scherz: "Hätten wir doch mal den Wrangler gekauft! Gehen mehr Hunde rein!"

    :fluchen: Von wegen, ich liiiiebe mein kleines, blaues Hundeauto, der ist sooo toll zu fahren! Und das passt schon, gibt ja sogar mehrere Möglichkeiten! Ha! :applaus:

    Nochmal Danke Euch! Sooo hilfreich...super! :bussi: :bindafür:

    Ich weiß gerade nur Smiles "Maße, weil Töchterlein zufällig "gerade" gemessen und gewogen hat.

    Smile, sechs Monate alt, ca.44cm hoch und 12kg...ähm..."schwer". xD

    Die anderen....bewegen sich zumindest gewichtsmäßig zw. 17 und 19kg.
    Orca ist vermutkich ein bissel schwerer, weil größer, habe ihn aber noch nicht gewogen.

    Und Höhe...joa...alle ziemlich handlich. :lol:

    Guuuter Tip...mMein Mann hatte auch gestern Abend die Idee... xD :gut:

    Probieren wir heute noch aus, ich befürchte nur, dass die Einzelboxen auf der umgeklappten Rückbank dann zu hoch sind und ich nach hinten nix mehr sehe....bissel nach hinten gucken können "brauche" ich. |)

    Ich hoffe mal auf Eure geballte Kreativität. xD
    Ich habe mich schon blöde gesucht, aber irgendwie noch nix zufriedenstellendes gefunden.

    Mein Hundemobil mit der Doppelbox im Kofferraum war |) fertig....Smile in ner Box auf der Rückbank...passt.

    Nun ist hier ungeplant spontan noch ein Hund eingezogen, der bleiben wird....heißt bei meinen "Trainingsfahrten" sind vier Hunde mit zu nehmen. Zwei im Kofferraum, zwei in Boxen auf der Rücksitzbank.
    Ist theoretisch gut machbar, weil eh nur Töchterlein und ich als Menschen plus ein bissel Gepäck für übers WE ins Auto passen müssen....geht. :D

    Angeschnallt aufm Rücksitz ist keine Option für, ist mir zu unsicher, Smile ist mir dafür auch noch zu jung (die stranguliert sich wahrscheinlich irgendwie) und auch zu siffig. :ops:
    Also Boxen...nu ist mein Hundeauto (Jeep Renegade) ja nu keine riesige Karre, Rückbank hat insgesamt ne Länge von 1,33m.

    Ich finde keine Boxen. :verzweifelt: Entweder zu niedrig, zu breit oder zu kurz/lang.
    Gibts doch einfach nicht... :ka:

    Muss natürlich durch die Türe passen, mehr als 55/56cm breit geht nicht und reicht auch für die Hunde locker.
    Höhe von 65-72cm wäre optimal.
    Die Tiefe, tja, der Rüde braucht schon 73-80cm...bleibt nicht mehr viel Rückbank übrig, die Box darf auch ruhig etwas teurer sein, muss nicht möglichst billig...habe erst mal ne 4Pets Milan ins Auge gefasst, meine Vorgängerbox war so eine, ne Doppelbox...für ein "Model von der Stange" echt gut.

    Smile hat aktuell ne Box mit der Maße L67xB51xH47 ....das ist okay, sie wird zwar nicht mehr viel wachsen, aber sie wird noch wachsen, dann wird die Höhe nicht mehr passen...wäre die Box höher...super! Findet jemand sowas in höher?
    Die Box kann ich nämlich "notfalls" quer (mit der Boxentür zum Beifahrersitz) auf den Sitz stellen, ist damit auch automatisch fest.

    Klar, ne Anfertigung nach Maß würde immer gehen, das ist aber nicht verhältnismäßig, weil ich nicht die nächsten fünf/sechs Jahre mit vier Hunden rumfahren werden...denke ich. |)
    Sierra wird bedauerlicherweise nicht ewig leben :( , der Platz im Kofferraum wird irgendwann frei werden.

    Smile ist Töchterleins Hund (sie ist 14), wird sicherlich noch ein paar Jahre bei uns wohnen und dementsprechend mit mir zum Training fahren, muss aber "solche" Sachen selbst bezahlen, da wäre es gut, wenn es nicht soo teuer wird, Jobs für 14jährige gibt es nicht gerade im Überfluss.
    ..und ja, da habe ich "Prinzipien", ist für Töchterlein nicht verhandelbar |) ...son Zeug geht auf ihre Kappe.
    Sie ist noch relativ "reich" :lol: ....aber ihr "Reichtum" vermehrt sich naturgeäß nicht gerade explosionsartig, ne gute und günstige Lösung wäre also toll.

    Oh man, schon wieder so viel Gelaber, mal Kurzform:

    Eine Box in ca. 55/56cm Breite, 65-72cm Höhe und 73cm Länge, Preis bis 350-400 Euro maximal....günstiger nehme ich auch gerne, hat ja keiner was zu verschenken.

    Die andere Box an den Maßen L67xB51xH47 orientieren, nur höher....da maximal 150-200 Euro, je günstiger, desto besser fürs Töchterlein.
    Ein bissel kürzer würde notfalls gehen, weniger als 60cm Länge aber keinesfalls, dann natürlich ne passende Breite und Höhe. |)

    Vorschläge? :xmas_popcorn: *und Kaffee/Tee rumreiche*