Beiträge von marykay

    @kittybailey: Wow, ich hoffe ja, dass Jimmy das irgendwann auch mal so toll kann.
    Ich habe mir jetzt die Bücher Longiersport für Hunde und Auf und davon: Wie der Jagdtrieb des Hundes kontrollierbar wird gekauft und bin echt begeistert. Fürs Longieren brauche ich noch die Ausrüstung und habe leider gerade nicht so viel Geld, das ich ausgeben kann und will. Aber mit dem Antijagdtraining habe ich begonnen. Ich glaube, dass das Buch mir viel bringen wird.

    Auf jeden Fall konnte ich heute neben Vögeln Hier, Sitz, Platz und Bleib üben, Jimmy ist super an der Leine gegangen und hat immer gut auf mich geachtet. *Freu* :D Jetzt hoffe ich, dass ihm das Longieren Spaß macht, damit ich ihn so auslasten kann.

    Ps. Ich wusste gar nicht, dass es noch mehr Marikas auf der Welt gibt :hust: und hier ist gleich eine, die auch Pudel hat.

    Ja, das werd ich mal machen. Danke!
    Ich hab auch schon so nach guten Hundeschulen geguckt, die letzte war nämlich nicht soo super.

    Ich find's echt gut, wie du das hier beschreibst und wie du mit deinem Hund arbeitest. Ich hab auch ein paar Fehler gemacht, weil ich auf die Junghundezeit und Pubertät nicht vorbereitet war. So hätten sich ein paar Problemchen vermeiden lassen. Aber ich bin echt froh, einen Hund wie Jimmy zu haben. Durch ihn habe ich soo viel gelernt. Genau wie wahrscheinlich alle, deren Hunde sich nicht immer super benehmen. Und das sind wohl die meisten.
    Also, bleibt dran, das klingt super! :smile: :gut:

    Eine Bekannte von mir hat zwei Hunde, beide überhaupt nicht erzogen.
    Neulich meinte sie: "Eigentlich kommen sie ja immer, wenn ich sie rufe. Nur nicht, wenn da andere Hunde, Menschen, Tiere, Gerüche oder irgendwelche interessanten Dinge sind."

    Öhm, ja. :???:


    Und eine andere Bekannte: "Ach, ich find's gut, dass mein Hund jagen geht. Dann tobt er sich immerhin aus."
    Genau, und selber für seine ordentliche Auslastung zu sorgen ist zu viel.

    Ich bin auch froh, dass Jimmy noch nie was angenagt oder zerstört hat.
    Eigentlich müsste ich ihn aber auch mal filmen, wenn er alleine ist. Er bellt nur, wenn man rausgeht und er weiß, dass man im Garten ist. Dann will er einfach mit, aber es könnte ja auch sein, dass er alleine unruhig ist und Angst hat.
    Vielleicht denken wir immer nur, dass die Hunde das gut können und irgendwann machen sie dann doch was kaputt?!

    Zitat

    Wir waren vorher ohne Leine spazieren
    Und: ES WAR SUPER !! Felix hat 1a gehört, ist im Fuß zu anderen Hunden hingelaufen, hat super UO gemacht, war schwimmen, ist nicht ins Feld oder sonst einen Blödsinn und ist von anderen Hunden gleich mitgegangen.
    Ein Hase ist uns über den Weg gelaufen, ich hab Felix gerufen, bevor er ihn gesehen hat und ihn ein paar Meter angeleint, und alles war gut.
    Hach, ich bin soo stolz auf meinen kleinen Mann. Und ich habs so genossen ohne nasse, dreckige Schlepp.

    Eigentlich gehört das in den Freudenkasten, aber da ihr mich so gut aufgemuntert habt erzähl ichs hier schnell. :rollsmilie2:

    :gut: :gut: :gut: Suuuper, das freut mich für dich (oder euch)!

    Ich hab' mir hier gleich mal ein Lesezeichen gesetzt. Ich finde solche Beiträge immer ganz toll und drück euch die Daumen, dass ihr das schafft. So eine gute Trainerin suche ich auch noch, aber einige Tipps deiner Trainerin könnten auch bei uns gut wirken.
    Bei euch hört sich das ja schon richtig gut an, weiter so! :smile:

    Ich hab ja nicht wirklich lange mit der Schleppleine gearbeitet, sondern mache sie nur ran, wenn Jimmy eine Phase hat, in der er nicht hört oder wenn viel Wild in der Gegend ist. Da reichen dann schon wenige Tage. Das letzte Mal hatte ich einfach drei Tage die Schleppe dran und Jimmy hatte begriffen, das er nicht abhauen kann und darf. Aber bis das mit dem Jagen klappt, dauert es wohl auch noch laaange. Allerdings können wir das auch nicht sehr oft üben.

    Ich glaube, Jimmy wird erwachsen.
    Leinenführigkeit und Rückruf klappen zu 99% (bei Wild lässt er sich nicht abrufen) und er benimmt sich auch sonst einfach super. Es gab ja mal Zeiten, in denen Rückruf und Leinenführigkeit auch zu 100% geklappt haben, aber dann kam eben diese Junghundezeit.
    Jetzt habe ich das Gefühl, dass Jimmy einige Dinge wirklich begriffen hat. Zum Beispiel, dass "Nein" eben nein heißt, dass er "Komm rein" zu befolgen hat, auch wenn er mit dem Nachbarshund spielt und dass auch alle anderen Kommandos nicht ignoriert werden.

    Sowieso ist er zurzeit einfach ein Traum von einem Hund, auf dem Spaziergang und im Haus. =)

    Ich versuche gerade, Jimmy beizubringen, dass er an der Leine NEBEN mir laufen muss. Ich find's nämlich besser, wenn er dicht neben mir geht und nicht vor mir her läuft. Zum Beispiel in der Stadt oder wenn wir mit Freunden unterwegs sind.
    Gestern klappte das auch ganz gut, aber heute hatte er irgendwie zu viel Power. Da bin ich lieber mit der Schleppleine gegangen, damit er mehr Freiraum hat und nicht wieder an der kurzen Leine vor mir läuft. Ich versuche immer, möglichst wenig an der kurzen Leine zu gehen, dann hat er auch keine Gelegenheit zum Ziehen.
    Aber die Leinenführigkeit ist eigentlich kein Problem im Gegensatz zu diesem blöden Jagdtrieb!
    Heute ist das Pudelvieh mal wieder einer Horde Vögel hinterher gerannt und ab auf ein Feld. Meine Nein und Hier war egal. :explode: Danach musste er dann an die Schlepp, weil er immer wieder auf das Feld abhauen wollte. Super Lerneffekt, und dabei wollte ich heute eigentlich extra mit der Schleppleine neben Vögeln, Kaninchen und Rehen üben. Tja, die Vögel waren dann weg und die Rehe zu weit weg. Jetzt ist wohl erstmal Schleppleinenzeit, einfach zu viel Wild unterwegs.