Beiträge von Tinks

    Meiner ist auch so ein Exemplar. Ich hab mal eine Schleppleine "gebastelt" mit einem Karabiner und einem laaaaaaangen Segeltau. Mit der Leine dran hat Othello nicht einen Deut gehört, war die Leine ab, konnte ich ihn plötzlich ran rufen. Warum auch immer, ich weiß ja mittlerweile, dass es sein Hobby ist, mich zu verar***en :muede: :roll:
    Und was er auch super kann: Ich lege ihn irgendwo ab, zum Beispiel, wenn wir Teamsitzung haben, bei uns im Café unter dem Tisch und wickle die Leine um ein Tischbein. Die Leine hängt locker und Othello liegt 2 Stunden entspannt dösend unter dem Tisch. Dann hake ich die Leine ab - er liegt ja da und rührt sich nicht, muss also kapiert haben, dass er dort liegen bleiben soll - und sofort schießt der Hund hoch und läuft rum. Ich kann den Haken so langsam und geräuschlos wie nur möglich lösen, sobald der Haken von der Geschirröse ab ist, steht der Hund auf. :headbash:

    Bei uns direkt vor der Tür war es übrigens gestern Abend so glatt, dass ich fast beim ersten Schritt aus dem Haus hingefallen wär. Misthund hat natürlich auch wieder gezerrt. Heute früh haben sie gestreut, damit sind die hier zum Glück immer sehr schnell.

    So ein "Ich habe Hausverbot bei Zoo Zajac" ist ja wohl mehr als geile Werbung. Angenommen, ich kenne den Laden nicht und sehe jemanden mit so einem T-Shirt, dann würd ich mich fragen, was an dem Laden nun so besonders ist, dass jemand mit einem Shirt mit seinem Hausverbot dort prahlt. Wie diese Shirts aus Amerika "I survived ...", und man googelt dann "..." um zu erfahren, warum es so krass ist, das überlebt zu haben.
    Dann würde ich zu Zajac fahren und es mir ansehen, mich fragen, warum es so toll sein soll, da Hausverbot zu kriegen, mich über das große Angebot an Tierzeugs freuen und mit einer Tüte Leckerlis für den Hund und einer neuen Decke für die Katzen nach Hause fahren. Und vielleicht sehe ich ja einen süßen Präriehund, beschließe, einen zu brauchen - man kann ihn kaufen, er ist so süß, er ist außergewöhnlich, oh Gott ich muss sofort einen haben, alle werden beeindruckt sein, was für ein exotisches Haustier ich habe! - und leite alles in die Wege, um mir so einen putzigen Kerl ins Haus zu holen.
    Herr Zajac wird sich ganz sicher darüber freuen, wenn seine "Feinde" auch noch seine Werbung finanzieren :roll:

    Othello hat, in Berlin angekommen, schon wieder so abartig gezogen, dass ich ihn am Halstuch gegriffen hab, sonst hätte ich den nie halten können mit meinem ganzen Gepäck dabei. Das Halstuch ist sehr weit, ich kann es ihm über den Kopf werfen, ohne seine Ohren zu berühren. Halte ich das Halstuch mit der Hand fest und es liegt an seinem Hals vorne an, ist meine Hand etwa an der Mitte seines Rückens, also wirklich viel Platz, dass ich ihn nicht erwürge. Aber Herr Hund muss sich natürlich voll reinhängen :muede: Das Tuch ist auch nicht gerade dick, es schneidet ihn also schon irgendwie unangenehm in den Hals, wenn er sich da so reindrückt, aber das hat ihn mal so gar nicht gejuckt. Einen Kamikazesprung die Treppe runter hat er dann auch noch gemacht und musste ein paar Mal husten und würgen, weil er so in dem Tuch hing, deswegen bin ich auch der felsenfesten Überzeugung, dass ihn selbst das verbotenste aller Würgehalsbänder mit glühenden, messerscharfen Stacheln nicht vom Ziehen abhalten würde, der ist einfach bekloppt und steht auf gewürgt werden oder so. Ich verstehe den Hund einfach nicht. Er hatte nie ein Problem mit Menschenmengen, aber in den letzten Monaten hat er ein mega Problem damit, wenn jemand vor ihm läuft. Er läuft auch lieber vor dem Fahrrad als daneben und wenn wir zu zweit mit Hund unterwegs sind und einen schmalen Weg lang laufen, den man nur hintereinander passieren kann, muss der vorne laufende immer den Hund nehmen, weil der sich sonst nach vorn drängeln will. ÄTZEND. Wenn er so zerrt, mag ich ihn nicht am Halsband führen und am Geschirr hat er zu viel Kraft. Er kriegt jetzt erstmal wieder nur noch sein Gurtgeschirr an und muss mit Balanceleine bei Fuß laufen. In Bochum war das schon so glatt und das war ein Rumgeeiere mit dem Vieh an der Leine, wenn es in Berlin jetzt auch so wird vom Wetter her will ich meinen Ochsenretriever wenigstens halbwegs unter Kontrolle haben. Mir sind meine Knochen sehr lieb und auf blaue Flecken am Hintern kann ich auch verzichten.

    Im nächsten Leben möchte ich als Hund wiedergeboren werden und dann mein Herrchen oder Frauchen damit erfreuen, dass ich von Geburt an perfekt leinenführig bin. Baaaaah, manchmal will ich den Hund nehmen und schütteln und ihn fragen, was um alles in der Welt denn so verdammt schlimm daran ist, 0,5 km/h langsamer zu laufen :explode:

    Zitat

    Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass das da "nur" Tierpfleger sind, wenns gut läuft, ansonsten angelernte Hilfskräfte, die was verkaufen sollen...und nebenbei die Tiere versorgen...
    Welches Wissen erwartet ihr von denen?
    Jetzt waren ja einige User dort...persönlich hab ich das Gefühl bei zajac geht es doch um einiges besser zu, als auf dem polnischen Welpenmarkt, empfehlen sollte man das aber niemandem...

    Ja, so sehe ich das auch, aber das finde ich schade. Von Fachpersonal sollte man fachkundige Beratung erwarten dürfen. Meiner Schwester bzw meinem Neffen wurden in einem Aquaristikfachgeschäft mal irgendwelche Krabben verkauft, die laut Fachverkäufer in das Aquarium meines Neffen passen sollten. Nach zwei Tagen waren alle Krabben tot und in einem anderen Zooladen erfuhr meine Schwester dann, dass diese Krabben kein Wasseraquarium haben dürfen, sondern nur ein Terrarium mit kleiner Wasserschüssel, die ertrinken unter Wasser. Find ich auch unmöglich, wenn ich Ware verkaufe, egal ob lebendig oder "tot" (Elektrogeräte, Bücher, etc), dann sollte ich meine Kunden dazu beraten können und zwar so kompetent wie möglich. Da zählt für mich auch nicht "Wenn ich mir ein Tier hole, informiere ich mich vorher selbst", denn ich finde, das Gespräch mit dem Fachpersonal gehört zum informieren dazu und vielleicht fällt mir ja auch erst im Laden auf, dass es so eine Krabbe gibt und ich sie gern hätte. Da kann ich nach Hause fahren und Google befragen oder ich spreche den Verkäufer im Laden an.

    :erschreckt: Du hast Hausverbot, weil du Fragen gestellt hast? Oh man. Mich macht dein Bericht echt traurig. Einerseits ist es beruhigend, zu sehen, dass man nicht einfach einen Hund mitnehmen kann, aber auf der anderen Seite ist zum Beispiel so eine Vermietererlaubnis schnell gefälscht. Das überprüft doch in dem Laden sicherlich niemand. Schade, dass Zajac sein Personal wohl nicht richtig brieft, wie sie auf welche Fragen antworten sollen und ihnen wohl nur das nötigste beigebracht wird, damit man Kunden, die nicht genauer nachfragen, einen Hund aufschwatzen kann. Und einen Aussie als Anfängerhund anzupreisen, der mit 3x am Tag rausgehen zufrieden ist, finde ich schon ein starkes Stück. Auch deinen Rauswurf, ich bin echt fassungslos. Die müssen doch damit rechnen, dass man Fragen stellt. Krass krass...

    Es gibt spezielle Reiniger extra für Sexspielzeug? Was man nicht alles lernt... Nun ja, als ich mit dem großen schwarzen Gummiding bei uns im Café ankam, wurde ich eh schon so schief angeschaut, was ich DAMIT denn bloß vorhaben könnte und aus welchem SM-Studio ich das geklaut habe, da kann man es auch mit Sextoyreiniger sauber machen :hust:
    :lachtot:

    Pfeifenreiniger eignen sich auch gut. Oder, was auch bei eingetrockneten Töpfen hilft: Backpulver rein, bisschen heißes Wasser drauf und sprudeln lassen, löst den Dreck gut ab :gut: Den Kong würde ich dazu mit dem kleinen Loch nach unten in ein Glas stellen, damit das Gesprudel auch am verdreckten Ort stattfindet ;)
    Othello kriegt das Ding auch nicht ganz leer geleckt und ich hab immer Angst, dass sich da drin Schimmel bildet. Anfang März kommt meine Spülmaschine, dann ist die Fummelei endlich vorbei :D

    Othello ist auch immer gern beim TA gewesen und freut sich jetzt auch noch kringelig, wenn er die TA-Helferinnen sieht. Die sind ja immer so nett! Aber seit er für die Kastra in Narkose gelegt werden musste, mag er den Behandlungsraum nicht mehr. Manchmal pieselt er vor Angst (woher auch immer er die fünf Tropfen nimmt, er geht jedes Mal vorm TA-Besuch noch mal an einen Baum) und spätestens, wenn es auf den Behandlungstisch geht, fängt er an zu fiepen und sich zu wehren mit allem was er hat. Obwohl er nach jeder Behandlung massig Leckerlis bekommt. Und ich böses Frauchen schleif ihn im April noch mal hin, da wird er wieder gepiekst und muss schlafen, nur für so ein doofes Röntgenbild :roll:

    Wenn du mit nächste Woche die Woche meinst, die vor ner knappen Viertelstunde angefangen hat, da hab ich noch frei ;) Aber am 21. und 22. bin ich wieder da :smile:

    Das ist ja blöd mit der Kralle, Mensch... :sad2: Wir drücken Daumen und Pfoten, dass es schnell abheilt und die Kralle wieder richtig nachwächst! Wenn Othello beim Tierarzt ist, jammert er auch immer so schlimm, besonders heftig war es bei seinen entzündeten Ohren (ist übrigens eine Pilzinfektion, juhu...). Zwei TA-Helferinnen mussten seinen Körper halten, ich hatte ihn am Kopf/Hals und der Arzt versuchte, in seine Ohren zu sehen. Othello jaulte und schaute mich mit panischen Augen Hilfe suchend an, als wollte er sagen: "Frauchen, bitte bitte hol mich hier raus, ich hab solche Angst!" Und ich frage mich jedes Mal, warum er die Arzthelferinnen und mich immer noch liebt, sobald er wieder vom Tisch runter ist. Grauenvoll so eine Situation, mir blutet jedes Mal das Herz :/

    Gib deiner Kleinen mal einen Keks und knuddle sie von uns!