Beiträge von Tinks

    Zitat

    ich glaube mit so ziemlich jeder rasse hat man mit irgendwelchsen vorurteilen zu kämpfen... einfach nett lächeln und weitergehen...

    So ist es. Als ich im Oktober bei meinen Eltern war, hat meine Schwester noch vormittags in nem Fischladen gearbeitet und weil ich schon mal da war, hab ich ihre Kinder gesittet. War überhaupt kein Problem, der Kleine war im Kinderwagen, der Große ist gelaufen, Othello an der Leine, so sind wir zur KiTa marschiert und von da hab ich dann mit Knirps und Hund einen großen Spaziergang gemacht. Die Kombination junge Frau - kleines Kind - großer Hund hat bei etlichen Leuten Ausdrücke auf die Gesichter gezaubert, als hätte ich den Jungen nackt ohne Essen in den Schnee geschickt. :muede:
    Sicher, es gibt Rassen, da würd ich jetzt erstmal kein Exemplar von geschenkt haben wollen, man selbst ist ja auch nicht ganz vorurteilsfrei und hat so seine Erfahrungen gemacht. Aber es kristallisiert sich doch in 98% der Fälle heraus, dass nicht die Rasse am anderen Ende der Leine "gestört" ist, sondern viel mehr der Mensch, der die Leine hält. Wenn also wer einen dummen Spruch lässt von wegen "Ach die Rasse ist ja sooo aggressiv und schwierig!" einfach die Ohren auf Durchzug stellen und die Leute reden lassen, so Menschen kriegt man eh nicht vom Gegenteil überzeugt ;)

    Zitat

    Da wir erst Futter umgestellt haben auf besseres TroFu hat sie erstmal nur eine Sorte bekommen, aber die ging von Anfang an weg wie nix. Nun wird nochmal sicherheitshalber in die Küche gelinst, um sicherzugehen, dass jetzt nix besseres mehr kommt. Dann frisst sie 1-2 Happen und das wars
    Ab da hatte ich ja versucht, es ihr mit Hühnerbrühe etc. schmackhaft zu machen. Aber ich werd dann wohl mal noch andere Sorten TroFu ausprobieren

    Die Besserung von Othellos Ohren ist ja schonmal eine gute Nachricht.
    Ich oute mich jetzt auch mal als stille "was-hat-Othello-heute-wieder-angestellt" Leserin


    Probier nicht zu viel mit dem Futter rum, sonst frisst sie irgendwann gar nichts mehr, bis du Rinderfilet und Wachtelei aus dem Kühlschrank holst :D Ein guter Freund von mir hat einen Perser, der hat SECHS JAHRE lang nur Aldi-Süd-Futter gefressen, nichts anderes. Und da mein guter Freund von Süddeutschland nach Berlin gezogen ist, musste er sich das Futter von Freunden mitbringen lassen, da der Kater lieber verhungert wär, als was anderes zu fressen. Er hat jede verfügbare Sorte Nassfutter bekommen, er rührte kein frisches Fleisch oder Fisch an, er wollte nur dieses eine Futter. Dann bekam der Kater Nierenprobleme und sein Herrchen wollte ihn "zwingen", was neues zu fressen. Plötzlich entwickelte Herr Perser einen neuen Geschmack: "Heute will ich mal diese Sorte... aber nur drei Brocken, dafür von der anderen fünf und von der aus der grünen Tüte fresse ich mal etwas mehr, aber nur, weil heute Sonntag ist!" Das Viech hat sechs Näpfe mit sechs unterschiedlichen Sorten, die er jeden Tag unterschiedlich gern mag. Mir wär das ja zu anstrengend :hust:

    Wie schön, dass Othello auch fast jeden Tag was neues anstellt :D Als ich ihm heute früh zum Beispiel das Geschirr anziehen wollte und es vom Haken nahm, rieselte mir was entgegen. Da hängen nämlich auch seine Dummys. Der eine war vom letzten Werfen im Schnee ganz vereist nach Hause gekommen und ich hatte ihn zum abtauen und trocknen auf die Schuhmatte im Flur gelegt. Von dort hatte Othello ihn vorgestern einfach mal mit reingetragen, als ich von der Arbeit kam. Ich war so müde und hab da gar nicht groß drauf geachtet, meinem besten Freund ist es aber doch aufgefallen und er hat zu spät was gesagt: "Öööhm, darf der eigentlich darauf rumkauen?" BAAAAH NEIN VERDAMMT NATÜRLICH NICHT! :muede: Er hat das Teil dann wieder weggehängt und heut früh hab ich gesehen, dass ein Loch drin ist und die Füllung rausrieselt. Na toll. Zum Glück war der so billig und wir haben noch nen zweiten, echt nicht zu fassen. Seit Wochen kaut Othello auf seiner Stoffratte rum und die hat noch alle Extremitäten, aber der Dummy hat nach zwei Minuten rumkauen ein Loch. Aber das kriegt mein bester Freund später noch unter die Nase gerieben, vielleicht kriegt er dann ein so schlechtes Gewissen, dass er einen neuen kauft :roll:

    Da wird sie wohl durchmüssen ;) Meine Katzen haben bei Futter mit unterschiedlichen Brocken immer ganz gerne sortiert, also eine Sorte Brocken im Napf gelassen, und dann gemeckert, dass sie gerne was neues im Napf hätten - aber bitte nur von den guten! Tja, Pech, wer nicht auffrisst, kriegt auch nix neues und soll fressen was da ist.

    Ist sie denn bei jeder Sorte TroFu so wählerisch oder nur bei dem einen? Oder hat sie sich früher draufgestürzt und jetzt nicht mehr?

    Wir waren beim TA, die kleine Flasche mit Ohrentropfen soll ich noch zu Ende geben, noch 4-5 Tage, dann gehen wir noch mal (... :muede: ...) zur Kontrolle hin, aber es sieht schon viiiiiiel besser aus. Es scheint wohl überstanden zu sein :flehan:

    Das mit dem aufgedrehten Labrador ist bei Othello abhängig von der Tagesform... Und, ob seine Goldiefreundin da ist :roll: Bei der dreht er immer so tierisch auf, aber das liegt eigentlich eher an dem Herrchen, das ich in Othellos Welpenphase mal bis kurz vors Hausverbot zusammengesch***en habe, weil er es nicht unterlassen konnte, Hunde - auch meinen nach mehrmaliger Bitte - mit Menschenessen von Tellern und Gabeln fressen zu lassen. Baaah hat mich das immer aufgeregt. Und wenn der da ist, gehört ihm mindestens 60% meiner Aufmerksamkeit, weil ich einfach nicht will, dass mein Hund mit irgendwelchen Torten oder Butterkeksen oder Lasagne gefüttert wird und, weil von unseren Tellern und Bestecken nur MENSCHEN essen sollen. Er kann zu Hause seinen Hund gerne als Spülmaschine benutzen, kein Problem, aber bei uns ist das absolut nicht drin. Ist ja nicht so, dass wir keine Näpfe im Laden hätten.

    Aber du hast Recht, es käme auf einen Versuch an ;) Und wenn es ganz phänomenal schief geht, ist Othello auch zufrieden damit, auf seinem Platz vor der Heizung angebunden zu werden. Wir mussten noch nie eine Leine ersetzen, weil er eine durchgekaut hat ;)

    Die Ohrengeschichte geht jetzt übrigens schon 5 Wochen, wenn ich richtig gerechnet habe :muede:

    Bring sie doch Dienstag bei mir im Café vorbei, Hunde raus, Tür zu, da können unsere beiden Pelzterroristen sich gegenseitig ins Koma toben und abends nehmen wir beide zwei Lämmchen mit nach Hause :D
    Nachdem Othello mich zwei Wochen lang in den Dauerwahnsinn getrieben hat, habe ich mein nahezu hundefreies Wochenende genossen. Ich hab zwar viel gearbeitet, dafür hat aber "wer anders sich um das Viech gekümmert" - mein bester Freund hat Othello gestern und heute mit Hundewiese und etlichen Hundebegegnungen bespaßt, den Hund gefüttert usw. Ich brauch das ab und zu einfach, anfangs hab ich mich immer total mies gefühlt, wenn ich meinen Hund "abgeschoben" habe, weil ich das Tier ja so unbedingt haben und mich immer ganz allein und höchst selbst drum zu kümmern, aber nach so ein, zwei Tagen Hundefrei ist mein Kopf einfach jedes Mal wieder freier und ich kann mich wieder besser auf das Untier einlassen.

    Drückt uns übrigens mal alle die Daumen, ich bin morgen zum gefühlt 97. Mal in diesem Jahr beim Tierarzt wegen seiner Ohren. Nachdem vor 2 Wochen festgestellt wurde, dass es eine Pilzinfektion ist, hat er jetzt 14 Tage lang spezielle Ohrentropfen dagegen gekriegt und morgen ist die Kontrolle, ob alles wieder schick ist...

    Meine Eltern haben sich selbst als "Oma" und "Opa" vom Hund bezeichnet :D Und mein Vater hat geschimpft, wenn ich dem Hund mal sein Abendessen ein Stündchen später gegeben habe, schlimmer als bei den "richtigen" Enkeln :headbash: Meine Schwester hat sich auch meinen Katzen gegenüber schon immer als "die Tante" bezeichnet. Vielleicht ist meine Familie komisch :D Aber es ist nicht bierernst gemeint, das ist alles nur Spaß.
    Ich selbst nenne mich dem Hund gegenüber gar nicht, aber wenn ich nach Hause komme und mein bester Freund hat die Tiere gehütet, sagt er immer: "Guckt mal, da kommt die Mama!" und er ist halt der "Papa". Aber niemals würde ich meinen Hund mit: "Komm zu Mama!" rufen, oh Gott wie grauslig :p

    Zitat

    Ach, da fällt mir noch etwas ein: Wenn es früher Futter gab, war sie nicht zu halten, wirbelte um meine Beine herum, konnte es nicht aushalten.

    Ich hab einen überverfressenen Labrador zu Hause, der, wenn es ums Futter geht, innerlich immer komplett durchdreht und kaum zu halten ist. Vom ersten Tag an habe ich ihm immer etwas abverlangt, bevor er fressen durfte: Er musste "sitz" machen und warten, bis ich das Futter für ihn mit "Bitteschön!" freigebe. Wollte er sich nicht setzen oder ist zu früh aufgestanden, habe ich ihn vom Napf abgedrängt und die Befehle noch mal von vorn gegeben. Auch, wenn ihm da schon der Sabber aus dem Maul lief :roll:
    Mittlerweile freut er sich zwar immer noch abartigst über Futter, aber anstatt wild rum zu hüpfen setzt er sich brav hin, beobachtet mich, was ich ihm da in den Napf fülle und schaut immer voller Neugier, was denn da jetzt leckeres drin ist, sobald ich es freigebe. Gestern war er zum Beispiel ungeplant viel zu lang allein :( und er hat die knapp 1,5l Wasser in seinem Napf komplett aufgesoffen und sich in die Wohnung erleichtert :( :(, da hat er mir so Leid getan, dass es zum Abendessen Rinderhack mit Babygläschen gab. Was der sich gefreut hat!

    Die Rückseite liest doch kein Mensch mehr. Da müsste schon vorne was stehen wie "Ich bin offen gegen Welpenverkauf in Zooläden - deswegen habe ich Hausverbot bei Zoo Zajac". Was irgendwie auch witzlos ist, finde ich. Und Werbung macht man trotzdem für ihn.

    [quote="tinna"]oh man, hätte nicht gedacht, dass othello wieder zu seinen roots zurückkehrt/quote]

    Das hätte ich auch nicht gedacht :( Und es macht mich kirre, ich frage mich, was ich richtig gemacht habe, als er gut lief und was ich jetzt falsch mache, wo er wieder zieht. Ich habe nichts verändert. Oder doch, ich bin entspannter geworden und habe meinem Hund wieder mehr vertraut, ich glaube, das ist mein Fehler :muede: An zu wenig Auslastung kann es nicht liegen, er zerrt auch wie ein Stier, wenn er volles Programm hatte und eigentlich todmüde ist. Es ist einfach zum verrückt werden...

    kikt1: Hast du mal im Netz geschaut, ebay oder so, ob du günstig ein gebrauchtes findest? Oder hast du jemanden in deinem Freundes-/Verwandtenkreis, der geschickt mit der Nähmaschine ist und dir ein Geschirr nähen könnte?
    Ich hab heute für Othello ein reflektierendes Halsband bei Woolworth gekauft, das hat 3 € gekostet und die hatten in der gleichen Art auch Geschirre, die haben sie da in ganz ganz klein und die sind billig, das wär doch für den Übergang in Ordnung. Othello hat sein erstes Doxlock (für immerhin 25 € oder so) knapp 4 Monate getragen. Da war kaum was dran, als er rausgewachsen war und ich konnte es noch an einen Freund weiterverkaufen, der sich eine Spitzmischlingshündin geholt hatte, der das Geschirr perfekt passte. Sonst hätte ich es ins Netz gestellt, da würde ich einfach mal suchen. Du wirst bestimmt fündig!

    Ich glaube, MorticiaMotte ist an die gleiche stieselige Verkäuferin geraten, die auch bei den Aussies war, als ich dort war. Die schaute schon so angepi***t und mies gelaunt... Gesprochen hab ich nur mit dem, der bei den Doodles stand und der war sehr freundlich. So ein älterer, groß, schlank, silbergraue Haare, hatte eine schwarze Jacke an. Ich würd jetzt nicht unbedingt von einem Mitarbeiter auf alle schließen, das müsste man testen. Da bin ich leider raus, ich bin seit gestern wieder in Berlin, sonst wär ich noch mal hingefahren und hätte mich für einen Welpen interessiert ;)