Ich hab mal einen Beutel Rinderkopfhaut gekauft. Mein bester Freund fragt: "Was ist denn das?" Ich: "Das ist getrocknete Rinderkopfhaut, für den Hund zum Kauen." Er: "Irgs "
Ein paar Tage später, ich will dem Hund so ein Stück aus dem Beutel geben und finde eins, an dem noch ein paar Rinderhaare hängen. Ich lege es meinem besten Freund in die Hand und sage: "Guck mal, wie witzig!" Er: "Was ist das?" Ich: "Das ist eins von der Rinderkopfhaut mit Rinderfell dran!" Er lässt es hektisch fallen: "Ääääh, und ich hab es angefasst!"
Genauso hab ich ihm mal ein Stück Fischrückgrad in die Hand gelegt, das die Katzen aus ihrem NaFu sortiert und im Napf haben liegen lassen. Ich weiß nicht, ob ich eklig bin oder er empfindlich, ich steh einfach total auf sein angewidertes Gesicht und könnte mir jedes Mal in die Hose machen vor lachen
Naja, und dann Blutwurst und Leberwurst zum Frühstück essen, Männer...
Beiträge von Tinks
-
-
Das befürchte ich auch! Ich frag mich ja eh, warum es Dinge gibt, die er nochnochnochnoch lieber mag als andere, wo er doch nur schluckt und den Unterschied gar nicht schmecken KANN. Und bei meinem Pech wären Habaneros dann plötzlich seine Leinspeise und ich hätte mir selbst ins Knie geschossen
-
Das versuche ich auch mal! Ich drücke einem unserer Gäste eine Habanero in die Hand und sage ihm, er soll Othello damit am Tisch füttern, dann bettelt der nie wieder!
-
Baaaah... Bin ich froh, dass Othello sich bisher draußen auf Pferdeäpfel und drinnen auf Katzenkot (paniert mit feinem Klumpstreu, mein Hund ist schließlich ein echter Genießer
) aus dem Katzenklo beschränkt hat. Ach, und einmal wollte er einen Taubenfleck vom Boden lecken
-
Ich will euch ja nicht die Illusion nehmen, aber das Video ist nachvertont
Aber ich bin schon sicher, dass ein Hund das lernen kann. Hütehunde werden wohl im Vorteil sein. Ich kann meinen Labbi nach rechts oder links schicken und ihm befehlen, etwas zu nehmen oder nicht zu nehmen. Ob er allerdings auf Kommando einen einzigen Schritt machen würde... tricky, wäre eine Herausforderung, ich bin nicht sicher, ob wir das schaffen würden. -
Ich hoffe, dass es nur eine Phase ist. Sonst wird er eingeschläfert und ausgestopft, so!
-
Zitat
Von dem Rodhesian Ridgeback werd ich wahrscheinlich heute nacht träumen. Was ein Riesenvieh, wahnsinn. Und diese Tatzen!!! Hammer!
Cleo ist schon ne Marke. Und die ist nur ein Mädel, die Jungs der Rasse sind noch größer, wir haben schon einige davon getroffen
Aber ein lammfrommes Viech. Der Typ der dabei war ist allerdings nur der Sitter und nicht das Herrchen, eigentlich wohnt Cleo irgendwo im Norden glaub ich, Richtung Hamburg oder so
Ich hab heute im Café gekocht und Othello war bei meinem besten Freund, der später mit Hund zum Essen kam. Othello wurde an die Heizung gebunden und musste dort verweilen. Zwei Leute mit je einem Hund kamen, eine kleine Minihündin, die, als sie Othello gesehen hat, kreischend (anders kann ich den Laut nicht beschreiben) unter dem Tisch verschwunden ist
Und dann ein wuscheliger Rüde. Weil Othello so rappelig wurde, hab ich ihn zum Hunde begrüßen abgemacht und da hat er dann schön erstmal auf den Boden geschifft. Toll, soll er sich gar nicht angewöhnen, das hat er gestern schon mal gemacht und ich hatte gehofft, es würde eine Ausnahme bleiben
Zur Strafe kam Othello alleine auf den Hof und stand traurig drein schauend durch die Glastür nach drinnen. Später kam noch ein Bekannter mit seiner Goldiehündin vorbei, Othello und sie kennen sich auch schon gut und da durfte dann auf dem Hof getobt werden. Die ängstliche kleine Hündin war bei ihrem Frauchen im Gruppenraum, aber die anderen drei Hunde haben recht friedlich getobt, es wurde keiner gemobbt oder so. Auf dem Heimweg war Othello richtig super, Leinenführigkeit war top, Freilauf war top, er hat auf Ruf an der Straße gehalten und sich gesetzt, kann ich echt nicht meckern. Allerdings missfällt es mir, dass er im Moment anschlägt, wenn andere Hunde am Café vorbeilaufen oder reinkommen. Er hat niemals nicht nie irgendwo anzuschlagen! Das macht er auch nur im Café und bei meinen Eltern... Und wenn er dumm drauf ist, bei seinem eigenen SpiegelbildAber ich muss ihm das im Café austreiben, ist ja kein Zustand so was. *schimpf*
-
Nachdem Othello mich mit einem Koffer voller Einkäufe bepackt fast eine Treppe runtergezogen hätte, weil er UNBEDINGT einen Yorkie begrüßen musste und er mich mehrmals beinahe zu Fall gebracht hat, als wir durch den glitschigen Schneematsch eierten und Herr Hund sich nicht entscheiden konnte, ob er nun wie ein Ochse ziehen oder lieber stehenbleiben, sich festschnüffeln und Schneematschklumpen fressen will, hat er sich im Café wirklich gut benommen und war seiner wuscheligen kleinen neuen Freundin gegenüber sehr höflich.
kikt1: Dank dir hat er jetzt überall den Spitznamen "Honigauge" weg
-
Zitat
Wie kann denn Othellos Ohrenpilz zu stande gekommen sein!?
Das kann unterschiedliche Gründe haben und so 100%ig werden wir es wohl nie erfahren. Er hat relativ enge Ohrengänge, da sammelt sich leicht Dreck und ich hab mit einem einfachen Tuch keine Chance, da richtig sauber zu machen. Der Tierarzt hat uns jetzt gezeigt, wie wir die Ohren mit einem Zewa und Babyöl sanft reinigen, ich soll ihm auf keinen Fall mit einem Wattestäbchen oder so im Ohr rumpulen, nur den Dreck in der Ohr"muschel" rauswischen. Ich hoffe ja, dass sich diese Infektion jetzt nicht zum "Dauerbrenner" entwickelt, kann ich wirklich drauf verzichten. Aber dazu werde ich bei der nächsten (und hoffentlich letzten!) Nachkontrolle noch mal den TA löchern, was ich tun kann, dass so was so schnell nicht mehr auftritt.
-
Also meine Erfahrungen waren, dass mein Hund (Labrador) das Futter (Orijen Adult) von der Verdauung und Verwertung her gut vertragen hat, aber sein Fell ganz schlimm wurde. Er hat geschuppt wie nix, gehaart, am Hintern hatte er eine kleine kahle Stelle, die nicht mehr zuwachsen wollte und er hat gestunken wie ein versiffter, nasser Hund
Außerdem hatte er Blähungen, die ich hier nicht beschreiben möchte (nur so viel: Dass die Tapeten noch an den Wänden hängen wundert mich...
)
Von der Zusammensetzung ist das Futter gut, kann man nix sagen. Ist halt wie überall und bei jedem Futter die Frage, ob der Hund es verträgt. Andere Leute haben andere Erfahrungen gemacht, das ist nur unsere. Ich hab sein Futter umgestellt und innerhalb von knapp zwei Wochen sah er wieder aus wie neu und stank nicht mehr. Auch können wir in der Wohnung wieder angstfrei durch die Nase atmen