Beiträge von Tinks

    Wenn die Leute im Dunkeln ohne Licht auf dem Rad den Gehweh lang rasen, sehen sie den Hund auch ohne Leine nicht. Othello ist zum Beispiel riesig, aber im Dunkeln völlig unsichtbar. Deswegen hat er dieses Blinkie von Tchibo gekriegt (wär für Mischa aber viel zu groß gewesen, das gab es leider nur in einer Größe), das er jetzt im Herbst/Winter bei Abendrunden tragen wird. Wenn der Hund an der Leine ist, hast du wenigstens noch eine Chance, ihn wegzuziehen. Stell dir mal vor, ein Radfahrer kommt von hinten, Mischa ist ohne Leine, er sieht sie, weicht aus, in dem Moment sieht Mischa was auf der anderen Seite vom Weg und trippelt dem Radler vors Rad. :verzweifelt:

    Ach Mensch, was macht Mischa denn nur? Und gerade wegen der Radfahrer würd ich eine Leine dranmachen... Bei Woolworth hab ich Samstag Leinen gesehen die so reflektieren wie Othellos Halsband, in gelb. So ein Teil kostet einen Euro, ist zwar ein bisschen hässlich, aber für nachts/dunkle Herbst- und Winterspaziergänge gut geeignet. Dann sieht ein Radfahrer nämlich auch, dass er in Begriff ist, in eine Leine zu rasen.
    Othello ist zweimal auf die Straße gelaufen, seitdem ist er fast immer an der Leine, auch, wenn ich ihm wieder mehr vertrauen kann. Er ist eben in einigen Dingen noch unberechenbar. Ein Freund von mir hat eine Hündin, die fast nur ohne Leine unterwegs ist und das mit anhalten und warten an Bordsteinkanten von klein auf gelernt hat. Sie ist da quasi ein absoluter Profi. Einen Tag waren wir mit der Hündin unterwegs, die beste Freundin von dem Herrchen war noch dabei und wir wollten Herrchen unterwegs treffen. Eine Straße kam, die Hündin setzte sich hin, erblickte plötzlich ihr heiß geliebtes Herrchen auf der anderen Straßenseite, schneller als wir, und machte einen Satz auf die Straße, als von der Seite ein Kleintransporter angeschossen kam. In der allerletzten Sekunde hat sie das selbst gemerkt und angehalten, sonst wär vorbei gewesen. Und da war sie schon drei Jahre alt, also längst kein Teenie mit Flausen im Kopf mehr.


    Othello hat gestern, nachdem er da in Hahneberg die halbe Heide leer gegrast hat, übrigens nicht gekotzt. Dafür wurde ich um sieben von Hundewürgegeräuschen geweckt. Er hat mal nicht auf den Teppich gekotzt, dafür in sein Körbchen. Aber nicht auf irgendeine Stelle des Körbchens, nein, genau auf die Stelle, wo seine beiden Decken sich überlappen, damit auch alle beiden Decken eingesaut werden. Ist ja nicht so, als hätte ich die grad erst gewaschen und danach einen Haufen Haare aus meiner Waschmaschine entfernen müssen... :muede:

    Also ein Dieb ist Othello nicht. Dafür hab ich zwei Kleptocats zu Hause... Mein bester Freund hat mal meine Tiere gehütet, als ich im Urlaub war und wollte mir eine Freude machen, indem er mir Nudeln und ein Glas Pesto gekauft hat, damit ich was zum Abendessen habe, was nicht viel Aufwand braucht, wenn ich nach Hause komme. Das Glas Pesto stand auch noch auf der Küchenzeile, nur die Nudeln lagen auf dem Boden, die Tüte aufgebissen und ganze 50 g trockene Spinattagliatelle waren verputzt (hab's abgewogen, weil ich es selbst nicht glauben wollte :tropf: ). Der Hund war's nicht, den hatte ich mit.
    Dann hab ich mir neulich einen Schokomuffin geholt und den genüsslich auf meiner Couch verspiesen. Das Papier davon hab ich in die Pappverpackung des Muffins gestopft und mit der Öffnung nach unten auf den Tisch gestellt. Am nächsten Tag kam ich morgens ins Wohnzimmer, die Pappschachtel lag auf dem Boden und das Muffinpapier war verschwunden. Jeder würde nun den Labrador verdächtigen, aber nein, es waren die Kater, ich hab sie nämlich an einem anderen Tag dabei erwischt, wie sie genau ein solches Muffinpapier verschleppt haben. Wenn man mal eine Sekunde lang nicht hinsieht!
    Hundekausachen samt Packung haben sie auch schon vertilgt, indem sie in den Schrank eingebrochen sind. Dass die Viecher noch leben, ist echt ein Wunder. Ich bin total pingelig geworden mit Sachen wegräumen und hinter allem vermute ich einen potenziellen Katzenleckerbissen. Einen Abend stand noch der Abwasch in der Küche, ich war aber müde und wollte schlafen. Ich lag gerade im Bett, da klapperte es in der Küche. Die Katzen wollten Tomatensaucenreste von den Tellern lecken, da hab ich ein Zewa in Essig getränkt, in die Teller gelegt und alles noch mit Essig übergossen. Am nächsten Morgen war alles blitzblank geleckt :muede:

    Zitat

    Sicher das es eine Frau war und "sie" nicht wegen menschlichen Bedürfnissen im Gebüsch stand? :D

    Es war ganz deutlich eine Frau, die nicht den Eindruck machte, als würde sie sich im Gebüsch erleichtern wollen. Sie stand da ganz ruhig und hat die Hunde beobachtet. Du darfst dir das Gebüsch auch nicht als Urwald vorstellen, da war die Wiese, daneben ein Weg und neben dem Weg standen eben Bäume und Sträucher. Jeder, der den Weg langgelaufen ist, konnte die Frau gut sehen, zudem war das im Winter, zwar kein Schnee mehr, aber auch noch keine Blätter an den Büschen. :D

    Ich kauf Frühstücksbeutel, die Rolle à 120 Beutel für 45 Cent. Das macht mich nun wirklich nicht arm ;)
    Und ich hab in F'Hain mal ne OAlerin im Gebüsch stehen sehen, wie sie HHs beobachtet hat, die ihre Hunde frei auf einer Wiese laufen ließen, wo eigentlich Leinenpflicht ist. Ich lief da auch nur vorbei, hab mich nur erschrocken und gewundert, was eine Frau in voller OA-Montur versteckt im Gebüsch hinter einem Baum macht :???:

    Ja, die Kotsauger sind der Hit ;) Schade eigentlich, dass die BSR so was anschaffen musste... Ein Freund von mir wohnt in F'Hain und direkt vor seiner Tür waren mehrere Bäumchen, je mit so ein bisschen Erde-Gras-Gedöns drumrum. Und jede dieser Baumumrandungen waren zugekackt mit den größten Haufen, die ich je in meinem Leben gesehen habe. So viel Hundescheiße auf einem Haufen hab ich wirklich noch nicht gesehen. Seine Hündin war dafür definitiv nicht verantwortlich, die macht kleinere Haufen und er sammelt auch immer fleissig ein. Und er hat sich davor immer geekelt, immerhin ist das direkt vor seiner Tür... Trotzdem war er nie beim OA und hat auch besseres zu tun, als den ganzen Tag am Fenster zu hocken und zu beobachten, wer dafür verantwortlich ist.
    Ich sag ja nix gegen den Bezirk, der ist ja eigentlich richtig schön ;)

    Zitat

    Pferdemist. Gaaanz viel. Immer wieder. Dann auskotzen.

    Lecker! :D


    Ich wollte doch nie einen ekelhund :(
    Mehr Labbi als Aussie.

    Stimmt es eigentlich, dass der Hund dann irgendwelche Mangelerscheinungen hat?

    Nö, es gibt Hunde, denen schmeckt's einfach. Meiner hat gras für sich entdeckt. Als im Frühjahr die ersten Triebe kamen, hat er sich drauf gestürzt wie ein Irrer, hab auch schon gedacht, ihm würde was fehlen. Aber er fand das einfach lecker. Jetzt rupft er auf Spaziergängen gerne mal was im Vorbeigehen aus, weil er weiß, dass er mega Anschiss kriegt, wenn ich ihn beim Grasen erwische. Das Grasen allein wär mir ja eigentlich völlig Wurscht, aber er kotzt mir jedes Mal einen Berg Gras in die Wohnung :muede:
    Pferdeäpfel mag er auch gern, aber von denen krieg ich ihn mittlerweile weggerufen. Die Haufen anderer Hunde oder gar Menschen waren ihm zum Glück bisher egal :tropf:

    Also wir haben eigentlich feste Lauftage, Mittwoch, Freitag und Sonntag. Je nachdem, wie ich arbeiten muss oder Termine habe, kann sich das aber auch verschieben. Sobald ich wieder fit bin, wird das Ganze auch noch mal umgeschmissen, denn ich gehe ja jetzt regelmäßig ins Fitnessstudio, unser Stammschwimmbad hat auch endlich wieder geöffnet, dann wird montags wieder mein Schwimmtag, 4-5x werden wir ins Fitnessstudio gehen und das Laufen baue ich dann drum herum.

    Schlechte Lauftage kenne ich auch. Daran merke ich, dass ich mich mit irgendwas überfordert habe. Das muss nicht unbedingt beim Sport sein; wenn ich zum Beispiel viel Stress habe, bin ich beim Sport in der Regel auch weniger leistungsfähig.

    Naja, ich könnte mit Hund offline an der Straße laufen. Das ist ja das irre, wir haben keinen generellen Leinenzwang in Berlin, außer an belebten Orten. Und sobald wir den Flughafen betreten, der jetzt ein Park ist, ist Leinenzwang. Das ist Privatgelände und hat deswegen mit der Stadt Berlin nichts zu tun. Das Gelände hat Öffnungszeiten, es wird bei Sonnenaufgang auf- und bei Sonnenuntergang zugeschlossen. Da ist also nix mit in aller Herrgotts Frühe laufen gehen ;) Und während der Öffnungszeiten fährt ein Sicherheitsdienst mit Autos herum, die die Einhaltung des Leinenzwangs ganz arg kontrollieren. Da gibt es halt viele Vogelschutzzonen, wo Vögel brüten, zum großen Teil eingezäunt, aber eben nicht alles. Außerdem sind viele Jogger, Radfahrer, Skater, Kinder uswusf unterwegs, da ist mit so nem freilaufenden Hund schnell was passiert. Kann man alles irgendwie nachvollziehen.
    Dafür ist das da eine top Joggingstrecke, zwar komplett Asphalt, aber gerade, keine Ampeln, die einen ausbremsen, mit Markierungen auf dem Boden, wie weit man schon gelaufen ist, schön ruhig, nicht ganz so überlaufen (wenn man nicht grad an einem sonnigen Samstag nachmittags um drei dort ist :roll: )... Und es ist bei mir direkt um die Ecke. Im Grunewald könnte ich zum Beispiel mit dem Hund offline gemütlich durch den Wald joggen. Aber dahin bin ich mit den Öffis erstmal ne Dreiviertelstunde unterwegs.

    Zitat

    Du joggst mit Bauchgurt UND Bauchtasche?
    Respekt, mich nervt schon eins von beiden.


    Ich hab ja kaum eine andere Wahl ;) Irgendwo muss ich mindestens die Kotbeutel verstauen, und Leckerlis brauch ich eigentlich auch, weil ich Othello damit von entgegen kommenden Hunden ablenken kann und ich mir so eine Menge Stress erspare :roll: Und auf dem Tempelhofer Flughafen ist Leinenzwang. Wenn ich beim Joggen die Hände frei haben will, muss ich mir den Hund an den Bauch schnallen. Mich stört's nicht mehr, anfangs war's ungewohnt, aber mittlerweile gehört es total dazu ;)


    Ich werd weiter die Augen offen halten nach Tchibo-Sportsachen und dann hier im Thread Alarm schlagen, wenn es was ohne pink gibt ;)