Ach schau an, ja, das dürfte der Nachfolger meiner Jacke sein Also ich bin mit meiner total happy... Die trag ich auch bei Regen auf dem Rad.
Beiträge von Tinks
-
-
Seit ich den Hund mit zum Laufen nehme, hab ich die Bauchtasche fast immer mit dabei. Da sind Leckerchen und Kotbeutel drin. Ich trage ja eh den Jogginggurt um den Bauch, dann rutscht die Bauchtasche auch nicht herum.
Schau mal, das wäre dann die ganz sichere, schicke Lösung:
Aber eben nicht wirklich günstig... :/Meine Laufjacke ist übrigens diese hier:
Die trägt sich leicht, man schwitzt sich darin nicht tot und sie hält Regen ganz gut ab (es sei denn, man läuft zwei Stunden lang durch den Monsun). Die gibt es bei Tchibo mindestens einmal im Jahr, immer im Herbst, und ich meine, ich hätte für meine 19,99 € oder so bezahlt... Auf jeden Fall unter 30 €, da bin ich mir sicher.
-
Ich hab die Nummer vom OA Schöneberg im Handy gespeichert, aber noch nie dort angerufen. Das hab ich vor einer ganzen Weile mal getan, weil wir einen Stammgast hatten (haben), der immer mit seinem Mastino(Mix?) in unser Café kam. Dieser Hund lief entweder ohne Leine oder mit hinter sich her schleifender Schleppleine im Laden herum, während Herrchen entspannt im Raucherraum saß und sich einen Dreck drum kümmerte, was sein Hund gerade tat. Viele unserer Gäste äußerten, dass sie Angst vor dem Hund hätten, etliche verließen den Laden bzw kamen gar nicht erst herein, wenn sie den Hund sahen und das Herrchen kümmerte es auch nicht, wenn es zum eine Millionsten Mal dazu aufgefordert wurde, seinen Hund an die kurze Leine zu nehmen und bei sich zu behalten.
Dann gab es einen Vorfall, wo ich den Müll rausgetragen habe und mir das riesige Tier den Weg wieder rein versperrt hat. Der stand bellend und knurrend vor mir, Herrchen rief belustigt: "Der tut nix, der spielt nur!" und es dauerte eine Ewigkeit, bis ein anderer Gast (!!!) kam und den Hund zur Seite gezogen hat. Es gab Beißereien im Laden, die immer von diesem Hund ausgingen und ich erfuhr, dass der Hund weder angemeldet noch irgendwie versichert ist. Herrchen und Hund bekamen Hausverbot, was dann aber wieder aufgehoben wurde, weil Herrchen Besserung gelobte. Er hielt sich aber nicht daran. Stattdessen hat der Hund dann einen unserer Gäste gebissen, zwar nicht im Laden bei uns, sondern privat, aber trotzdem bekam der Hund dann Ladenverbot bei uns. Herrchen darf kommen, aber ohne den Hund. Herrchen versucht es immer wieder mal, seinen Hund mit reinzuschmuggeln und ist dazu noch zu unserem Personal sehr unhöflich. Der Hund ist abgemagert und nicht erzogen und er gefährdet unsere Gäste, deswegen werde ich, sollte er mal mit dem Hund in den Laden kommen, wenn ich gerade Schicht habe, das OA anrufen.
Aber wegen irgendwelcher Hundehaufen? Ich glaub es geht los. Berlin ist teilweise so ekelhaft zugekackt, da wäre ich ja Monate beschäftigt, um jeden Haufensünder anzuschwärzen. Ich ärgere mich tierisch über die Anfeindungen von Nichthundebesitzern, die einen grundlos von der Seite anmachen, dass man auch ja die Haufen weg zu sammeln hat. Immerhin kriegen wir diesen Ärger nur ab, weil andere sich zu fein sind, die Kacke ihrer Hunde weg zu sammeln. Aber deswegen gleich das OA anrufen? Nö. Wenn ich einen Haufensünder "auf frischer Tat ertappe", reiche ich gern ein Tütchen rüber, das kann man freundlich regeln. Klar kann ich auch mal nen schlechten Tag haben und mich fürchterlich über was aufregen, die Frau mit dem bissigen Terrier zum Beispiel darf mir nicht am falschen Tag begegnen, deren Hund hat meinen schon mal gebissen bzw nach ihm geschnappt und dann drohte SIE mir mit Anzeige beim OA. Die würde ich nach noch so einem Vorfall auch anzeigen, aber bevor ich das provoziere, mache ich lieber einen Bogen um sie, wenn wir ihr begegnen und Frieden ist.
Mit Anfang 20 schon so verbittert zu sein und sich wegen einer zugeschissenen Stadtmauer so aufregen zu können, Mädchen, komm niemals nach Berlin-Friedrichshain -
Shalea: Danke. Ich hasse Erkältungen einfach. Ich bin wirklich sehr selten krank, aber wenn, dann haut es mich völlig um. Zuletzt war ich im Dezember/Januar krank und das über Wochen, mit Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis und all so schönen Dingen. Aber es geht heute schon besser als gestern, wenigstens läuft die Nase nicht mehr, dafür huste ich. Doof doof doof.
Ich hatte mir über ebay ein neues Laufshirt bestellt, das war heute in der Post! :yellow_el: Ich hoffe, das kann ich dieses Jahr noch mal testen, es ist ein T-Shirt. Ansonsten trag ich es einfach im Fitnessstudio
Für Regentage hab ich nur so halbwegs perfekte Kleidung. Ich hab eine Laufjacke, die ganz gut gegen den Regen schützt (hab ich hier im Thread ja schon mal weiterempfohlen
), allerdings werden Hose und Schuhe trotzdem nass, was nicht das Problem ist, wenn man in Bewegung bleibt und nach dem Lauf sofort aus den nassen Sachen rauskommt. Meine Kopfhörer sind bis zu einem gewissen Grad wasserfest, jedenfalls sind es richtige Sportkopfhörer von Adidas/Sennheiser und ich glaube da mal der Aufschrift auf der Verpackung. Eigentlich hält mich kein Wetter vom Laufen ab, außer Gewitter. Die Armtasche für mein iPhone ist nur an 3 Seiten zu, es würde oben also reinregnen. Deswegen nehm ich bei Regen eine Bauchtasche mit, da kommt das Handy rein. Zur Not könnte man den mp3-Player/das Handy auch in eine Plastiktüte (Kotbeutel
) stecken oder in so einen Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss, das schützt auch vor Nässe.
-
Einer meiner Kater hat mal einen Fellballen erbrochen, so richtig schön schleimig mitten aufs Laminat
(wenigstens nicht auf den Teppich
). Ich war nur zehn Sekunden in der Küche, um Küchenrolle und Putzlappen zu holen, komme zurück und sehe meinen Hund den Fußboden abschlabbern. Er hat den Fellballen komplett gefressen und das Geschmadder drumrum komplett weggeleckt
:scared: :bäh:
-
Ich werd demnächst mal den Chip für meine Nike+-Schuhe besorgen und die zugehörige App auf dem iPhone ausprobieren. Der Chip kostet 19 €, das ist ja nicht die Welt.
Das Wetter ist ja einfach nur herrlich und es wäre perfekt für einen gemütlichen Morgenlauf, wenn man (also ich) denn nicht mit ner dicken Erkältung an die Couch gefesselt wäre -
Das längste waren bei uns mal 17 Stunden...
Da wurde ich "morgens" wach und hab mich zu Tode erschrocken, als ich auf die Uhr geschaut hab
Othello hat neben meinem Bett gelegen und gepennt wie ein Stein, der hatte es nicht mal besonders eilig, als ich in meine Klamotten gesprungen und mit ihm rausgeeilt bin.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein totaler Nachtmensch bin. Oft geht mein bester Freund die letzte Runde mit dem Hund und das ist meistens so zwischen 22 und 23h. Wenn er nicht mit dem Hund geht, geh ich, bevor ich ins Bett geh, das ist dann so zwischen 1 und 3Und dann schlaf ich halt so lang wie ich eben kann. Wenn ich Termine hab, bis der Wecker klingelt, wenn ich keine hab, bis ich wach werde. Im Schnitt kann man sagen, dass Othello über die Nacht so 10 Stunden einhalten muss und das klappt ohne Probleme. Er zeigt auch nie an, wenn er raus muss, er wartet, bis ich mit ihm gehe bzw er kann sich drauf verlassen, dass ich ihn nicht "leiden" lasse
Als er noch klein war, bin ich aus dem Bett in die Klamotten und erstmal mit dem Hund raus, jetzt geh ich meistens erstmal duschen, dann geht es einmal um den Block und dann kriegen alle Tiere und Menschen Frühstück. Viiiiel entspannter -
Zitat
Sorry Leute, aber bei Othellos story musste ich an dieser Stelle lachen
Ich stell mir das gerade bildlich vor wie der Mann geschaut haben muss (wenn er es überhaupt bemerkt hat) und ich glaube ich selbst hätte nicht gewusst, ob ich schimpfe oder loslachen muss, wenn ich du gewesen wär.
(wobei mir das in dem Moment sicher auch sehr peinlich gewesen wär).Er hat es gemerkt, jedenfalls hat er sofort geschaut, als ich aus einem Gewohnheitsreflex heraus "Pfui!" gerufen hab
Ich war so geschockt und verärgert und überrascht, dass ich ganz vergessen hab, mich zu entschuldigen, sondern einfach nur schnell wegmarschiert bin
Ich mein, der arme Kerl, vielleicht ekelt der sich ganz arg vor Hunden und musste jetzt seine ganzen Lauchzwiebeln wegwerfen? Es gibt ja so empfindliche Leute... Ach man... Mein nächster Hund wird weniger verfressen und dazu noch ganz klein, dann stopf ich ihn in eine Tasche, da kann er wenigstens nichts drin anstellen!
-
Zitat
Stiftung Warentest "testet" lediglich ob das was drauf steht drin ist. Ein "Sehr Gut" von denen ist bei Tiernahrung also wahrlich kein Prädikat.
Wenn Du Dir zudem klar machst, "dass bei Deinem Hund nur das rauskommen kann, was rein kommt" (z.B. in Bezug auf Kotmenge, Blähungen, Fellgeruch, usw., usw.) landest Du "wie von selbst" bei hochwertigem Futter.
Kann ich so nicht unterschreiben. Es gibt Hunde, die mit "Billigfutter" gar keine Probleme haben. Ich hab meinem Hund Orijen gefüttert, ein teures Premiumfutter, das von allen hier angepriesen wurde, und mein Hund hat davon gepupst und das nicht zu knapp, er hat geschuppt, Haare verloren, er hat am Hintern eine richtige kahle Stelle gekriegt, die erst nach der Futterumstellung wieder zugewachsen ist, er hat gestunken wie ein nasser Hund aus dem Moor, und zwar so heftig, dass es unangenehm war, sobald er zum Beispiel bei einem unterm Tisch lag und er hat eine heftige Ohrenentzündung gekriegt. Er hat das Futter einfach nicht vertragen und wir probieren nun andere Marken aus. Immer nur stumpf zu sagen, hochwertig wäre gleich gut, ist falsch.
-
Die günstigen Futtersorten bestehen zu mehr als der Hälfte aus Getreide und enthalten wenig Fleisch, dafür viele Nebenerzeugnisse, also Reste aus der Lebensmittelproduktion. Das ist billig herzustellen, lässt sich deswegen billig verkaufen, enthält aber eigentlich nicht so wirklich das, was das Tier braucht. Es gibt natürlich etliche Hunde, die ihr Leben lang Discounterfutter fressen und damit gesund und steinalt werden, aber es gibt auch das Gegenteil davon. Viele Hunde vertragen zu viel Getreide nicht und bekommen dann Probleme mit der Haut. Ich hab zwei Kater, einer kriegt von Supermarktfutter ganz stumpfes schuppiges Fell, der andere bekommt von Getreide im Futter heftige Hustenanfälle.
Stiftung Warentest prüft nicht die Qualität des Futters, sondern die der Zutaten, bedeutet: "Sehr gut" heißt hier lediglich, dass keine Pestizide oder irgendwas giftiges oder schädliches drin sind. So können die zB auch Pommes mit "Sehr gut" testen, das macht Pommes aber nicht zu einem gesunden Lebensmittel.