Beiträge von Tinks

    Entweder ist deine Tigerdame frühreif oder sie sammelt Energie für einen zweiten Pubertätsschub :devil2: :p Nee, ich freu mich echt für euch, dass es mittlerweile so gut klappt! Das macht Hoffnung, dass mein Hund auch irgendwann wieder normal wird :roll:

    Übrigens ist uns heute mal wieder so eine Othello-anderer-Hund-Bilderbuchsituation passiert. Wir waren in der U-Bahn, für Berliner: in diesem Durchgang von der U2 zur U6. Da ist so'n Durchgang, vielleicht so 3 m breit und ziemlich lang. Uns kam ein junger Mann entgegen mit etwas wuschlig-kleinem an der Leine. Frauchen bleibt relaxt, lalala, es gibt hier nix zu sehen! aber dann passierte, was immer passiert: Othello ist volles Rohr nicht nur nach vorne, sondern auch nach links Richtung Hund hin, ich hab noch versucht, ihn zu schnappen und bin bei dem Versuch, ihn abzudrängen fast über das Riesenviech gefallen :muede: Also, einfach einen auf "es ist alles ok" machen und dran vorbeilaufen funktioniert also nicht. Hab ich mir aber fast gedacht...

    Außerdem fängt er mit so einer blöden Bellerei an. Als wir an der Tram-Haltestelle standen, hat er eine Frau angebellt, die über die Gleise gegangen ist. Als wir an der Stelle vorbeifuhren, bellte er noch mal die Tür an. Letzte Nacht wurde ich 3x wach, weil der Hund aus mir unerklärlichen Gründen wuffen musste. Wenn er sich das jetzt angewöhnt, schläft das Mistvieh demnächst im Keller... Und neulich waren wir im Dunkeln draußen, am Ende vom Weg war seine Huskyfreundin und er hat gebellt und gebellt und gebellt und ein heulähnliches Geräusch gemacht, er hat die halbe Nachbarschaft zusammengebellt. Ich hab mich umgedreht und bin mit ihm wieder ins Haus. Er entwickelt sich momentan mehr und mehr zur Landplage...
    Dafür läuft er Strecken, die wir zigmal in der Woche laufen, zum Beispiel vom Haus bis zur Straßenecke, schon ziemlich gut an der lockeren Leine und hat es nur eilig, wenn er muss. Na ja, sei ihm verziehen. Wenn er überall so liefe wie auf dem Stück und wir dann noch dieses Problem mit dem vor Freude abdrehen auf andere Hunde beseitigen könnten, hätte ich wieder einen Traumhund... Davon gehe ich jetzt träumen. Gute Nacht! ;)

    Zitat

    Tinks
    Orijen ist nicht grad ein günstiges Futter. Da gibt es günstigere gute Futtersorten.

    Ich weiß. Aber ob man jetzt Bosch mit Orijen oder Aldi Futter mit Platinum oder Josera vergleicht, macht ja wohl preislich wenig Unterschied. Was ich jetzt ergoogelt habe, kosten 3 kg Alnutra Trockenfutter 3,29 € (0,11 €/100g), 15 kg Josera (für Welpen/Junghunde) kosten 40 € (2,67 €/100g). Natürlich, wenn man es sich erlauben kann, auf einen Schlag 30 kg Futter für 96,96 € zu kaufen, kosten einen 100g Platinum nur 0,32 €. Kann aber nicht jeder, und je kleiner die Größe ist, die man kauft, desto größer wird der Preis je 100g. Ehrlich, wenn ich wenig bis gar kein Geld habe und die Wahl habe zwischen 30 kg Aldifutter für 33 € und 30 kg hochwertiges Futter für 97 €, dann kann es mir doch niemand übel nehmen, wenn ich sparen will?
    Und dieses "von einem guten Futter braucht der Hund weniger" halte ich, seit ich da verstärkt recherchiert habe, auch nichts. Mein Junghund bräuchte nämlich von allen überprüften Premium-Sorten deutlich mehr als vom Bosch, die Supermarktsorten für erwachsene Hunde liegen fast alle bei um die 300-320g für einen 30 kg Hund, das ist bei den hochwertigeren Sorten nicht anders.

    Wenig Geld zu haben mit wenig Liebe für das Tier zu empfinden gleichzusetzen finde ich hier jedes Mal von neuem einfach nur daneben und falsch.

    Zur TE: Wenn du sie fragst, ob du wegen deiner Sorgen zum TA gehen darfst und sie nein sagen, hast du auch nicht die A-Karte, wenn mit dem Hund was passiert. Wenn mir ein Hundesitter käm mit einer Aussage "Ich war mit deinem Hund mal beim TA, weil ich der Meinung bin, dass du dich nicht für dein Tier interessierst und es unter deiner mangelnden Liebe und falschen Fütterung leidet", den ließe ich grad mit der TA-Rechnung sitzen.

    Zitat

    Ich denke schon fast, das sie sagt, ich darf mit ihm nicht zum Tierarzt, die Kosten muss sie mir ja wiedergeben, sind nur arme Studenten :muede: Die machen sich kaum Gedanken um ihren Hund, hauptsache Geld sparen.

    Bist du sicher, dass sie sich keine Gedanken machen um den Hund, oder nimmst du das nur an, weil sie nicht alles zusammenkratzen, was geht, um ihrem Tier das allerbeste zu ermöglichen?
    Ich gehöre auch in die Gruppe der "armen Studenten" und freue mich, wenn ich Geld sparen kann. Und auch, wenn ich zwischendurch mal viel Geld zur Verfügung hatte, habe ich trotzdem nicht angefangen, meine Katzen mit Luxusgütern zu überhäufen.
    Fakt ist nun mal, dass sehr sehr viele Menschen Supermarktfutter füttern und es auch von vielen Hunden vertragen wird. Lassen wir mal eventuelle Spätfolgen usw außen vor. Wenn man im Internet nach Testberichten zu Billigfutter sucht, schreiben unglaublich viele, wie toll und hochwertig sie dieses Futter finden und wie gut ihr Hund schon seit vielen Jahren mit dem Futter zurecht kommt. Daher finde ich es nicht verwerflich, wenn jemand mit kleinen Mitteln sich gern um ein Tier kümmern möchte und trotz kleinem Geldbeutel ein Tier aufnimmt. Es bekommt Wasser, Futter und Liebe. Klar, Süßigkeiten sind tabu und darüber kann man ja mal freundlich mit den Besitzern reden. Aber dem Hund jetzt das Futter umstellen kann auch zu Verdauungsproblemen führen, wenn er bei seinen Besitzern dann wieder zurückgestellt wird, besonders, wenn der Hund noch nicht so alt ist. Was hat der Hund denn davon, wenn er für eine Woche "vernünftig" ernährt wird?
    Wir vermuten schon lange bei Diva, dass ihr Futter für ihren Gestank und ihr Jucken verantwortlich ist und haben es trotzdem nie gewechselt, wenn wir sie mal für eine Woche oder zwei gehütet haben. Der Hund hat rein gar nichts davon, wenn der Besitzer nicht bereit ist, das Futter umzustellen oder es ihm finanziell einfach nicht möglich ist. Ich hab in einem anderen Thread mal vorgerechnet, würde ich Orijen füttern, wären das für mich jeden Monat 45 € mehr, nur für Hundefutter. Bei aller Liebe zu meinem Tier, das kann ich mir nicht leisten. Und ich wär ehrlich gesagt auch ein bisschen wütend, wenn jemand während meiner Abwesenheit einfach eigenmächtig an der Ernährung meines Tiers herumbastelt. Wenn mein Sitter Veränderungsvorschläge hat, kann er darüber gern mit mir reden, aber einfach so was anderes füttern finde ich nicht wirklich in Ordnung.
    Wenn Grund zur Sorge besteht, du zum TA gehen möchtest und die Besitzer Angst vor den Kosten haben, frage beim TA nach, was es in etwa kosten würde, ob man das in Raten bezahlen kann und kläre dann noch mal mit den Besitzern ab, ob sie es erlauben. Und wenn dir das Tier so viel am Herzen liegt und die Besitzer wirklich nicht viel Geld haben, könntest du ihnen ja auch bei dem einen TA-Besuch ein bisschen unter die Arme greifen mit ein paar Euros.

    Zitat

    Meine Erfahrung ist das Hündinen leichter zu führen sind aber das ist nur meine persönliche Erfahrung mit den Hunden in meiner Umgebung und kann nicht verallgemeinert werden.

    Und ich habe die Erfahrung genau andersherum gemacht :D Ich habe Hündinnen fast ausschließlich als zickig und "stutenbissig" erlebt, das war unter anderem Grund für meine Entscheidung, einen Rüden zu holen. Man lernt ja mit eigenem Hund unendlich viele andere Hunde kennen und ich habe mittlerweile auch sehr entspannte, verträgliche Hündinnen kennen gelernt, aber auch unverträgliche, pöbelnde Rüden. Man kann an beidem sehr viel Freude haben :smile:

    Othellos Goldie-Freundin Diva stinkt auch extrem, das ist kaum auszuhalten. Außerdem juckt sie sich ständig. Sie bekommt das Orlando von Lidl (und davon doppelt so viel wie auf der Packung empfohlen wird...). Wir vermuten schon lange, dass das alles am Futter liegt, aber ihr Herrchen ist da uneinsichtig und füttert lieber neuerdings Grünlippmuscheltabletten zu, anstatt mal das Futter zu ändern. Die blöden Pillen helfen überhaupt nichts (und stinken dazu noch bestialisch!).
    Wenn mein Hund so stinken würde wie die dicke Dame, dann hätte ich ihn längst auf den Balkon ausgelagert...

    Mein Labrador ist jetzt fast 9 1/2 Monate alt. Er kann schon viel, aber an einigen Dingen müssen wir zur Zeit intensiv üben. Die großen Probleme sind Leinenführigkeit und Rückruf. Er macht deutlich Fortschritte, aber gerade unter Ablenkung haben wir noch Probleme und kommen nicht so weiter, wie ich mir das wünschen würde. Nun habe ich überlegt, ob uns eine Hundeschule weiterbringt, da er dann ja in der Gruppe -> unter Ablenkung lernen würde. Die Auswahl in Berlin ist groß und die richtige zu finden nicht so einfach. Auf ihren Homepages hält sich natürlich jede HuSchu für DIE top Adresse in der Hauptstadt. ;)

    Kann uns jemand eine gute Schule in Berlin empfehlen? Es muss nicht unbedingt in Tempelhof/Schöneberg sein, ich hab ein Semesterticket und es ist für uns kein Problem, weiter zu fahren. Wenn die HuSchu dafür super ist, nehmen wir das liebend gern in Kauf!

    Danke, das Video kenn ich schon ;) Ich hab mit Othello auch schon oft so geübt, hab ihm seinen offenen Futterdummy ans Ende unserer Übungswiese gelegt und er durfte erst fressen, wenn er mit lockerer Leine hinspaziert ist. Ich finde auch, er zieht nicht mehr so arg wie ganz am Anfang. Ich lass ihn ja auch nicht mehr, bei jedem Zug bleiben wir stehen. Ich wende mich kommentarlos ab und warte, bis der Herr Hund sich bequemt, ein paar Schritte zurückzugehen, damit die Leine wieder durchhängt.

    Zitat

    Achja, wie äußert es sich, dass Othello aufdreht an der Leine? Bellt er, zieht er, ...? Nur zum besseren Verständnis!

    Er bellt nicht, er zieht, ist unaufmerksam, reagiert nicht mehr, wenn ich ihn rufe, zerrt von links nach rechts, will überall gleichzeitig hin... Dann hilft eigentlich nur, ihn sitzen zu lassen, bis er runtergefahren ist. Neulich am S-Bahnhof hat er so heftig an der Leine Richtung Taube gezerrt, dass mir nichts übrig blieb, als ihn am Halsband zu halten und ihn daran zu führen. Es ist nicht so, dass er viel jagt, wir begegnen ständig Tauben und die sind ihm meistens egal. Aber ab und zu ist es dann DER eine Vogel. Deswegen ist auch überall die Leine dran, weil ich nie weiß, ob der Vogel auf der anderen Straßenseite nun interessant ist oder nicht :/
    Vielleicht krieg ich das die Tage mal hin und mach euch ein Video, dann seht ihr mal, wie Othello so an der Leine ist.

    Zitat

    Wie wäre es, wenn du ähnlich vorgehst wie bei der <a href="https://www.dogforum.de/leinenaggression-t61551.html" target="_blank" title="Leinenaggression" name="aoSmartTag_2132" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none">Leinenaggression?</a> Also mit Othello einen Bogen um den anderen Hund schlägst, damit er nicht frontal darauf zugehen muss? Denn dann ist ja zu erwarten, dass er außer Rand und Band ist.

    Das ist leider nicht immer möglich. Wenn es möglich ist, richte ich es schon so ein, dass wir so weit wie möglich von dem anderen Hund weg sind. Aber Berlin ist eng :roll:

    Ich werde mal einen extra HuSchu-Suche-Thread machen und schauen, ob wir was finden. Ich weiß, dass es hier eine ganz in der Nähe gibt, aber da hab ich von seltsamen Übungsmethoden gelesen... Die Trainerin in der Welpenspielstunde soll zum Beispiel für Fragen nicht ansprechbar gewesen sein und die Welpen, wenn sie zu heftig gespielt haben, mit nem Eimer Wasser übergossen haben :sad2: (Das wäre für meinen die ultimative Belohnung :lachtot: )

    Ich hätte Fotos oder ein Video gemacht, während die Freundin die Polizei ruft, oder umgekehrt. Die Polizei ist da ziemlich schnell.

    Und wenn mich einer bittet, meinen Hund anzuleinen, dann mach ich das auch. Genauso, wie ich ihn kurz nehme, wenn ich sehe, dass einer Angst hat. Ich kann nicht erwarten, dass jeder mein Tier gut findet und wenn einer droht, Tiere "abzuknallen", dann geh ich zurück und frage, ob ich die Polizei informieren soll, dass ein Mann mit Pistole einen Amoklauf im Wald plant... Mal sehen, was da für eine Reaktion kommt :roll:

    Oha. Ich hasse spülen! Da ich öfter mal Freunde zu Besuch habe und gerne koche, hab ich häufig ganze Spülberge... Und da bin ich dankbar dafür, dass mein bester Freund und ich die Regel haben: Der Koch muss nicht spülen. Da ich immer koche, habe ich eine menschliche Spülmaschine... Aber die nächste Küche kriegt definitiv so ein Teil!
    Da wäre nämlich dieses Thema Haare. Ich hab ja noch die beiden Katzen, die einen festen Haarteppich auf meiner Couch verteilen, den selbst der Staubsauer nur schwer runterkriegt. Für die Reinigung brauche ich Stunden! Und die Tierhaare fliegen überall herum, setzen sich in die Geschirrtücher und bleiben dann beim Abtrocknen an Tellern, Gläsern und Töpfen kleben... Wenn ich vormittags sauge, kann ich abends schon wieder den Staubsauger rausholen, weil in allen Ecken neue Hunde- und Katzenhaare liegen. Zudem haben die Katzen ein feines Streu - super Streu, macht tolle feste Klumpen, ist ergiebig und preiswert, ich will nicht meckern. Aber sie tragen immer beim rausklettern Streu mit heraus und der Boden um das Klo sieht immer aus wie ein Unfall. Was hab ich auch dunkelbraunes Laminat verlegt :roll:
    Wenn ich haarlose Dinge wasche, wie zum Beispiel meine Schürzen für die Arbeit, und in die Maschine Dinge mit Haaren dazu werfe, kommt alles vollgehaart raus. Stundenlanges nachbearbeiten mit Fusselrolle und Pinzette sind die Folge... Einmal hatte ich meine extra enthaarte gute Weste (schwarz, Nadelstreifen) mit zu meiner Familie genommen, da war ich für eine Familienfeier, und als ich die Weste aus dem Koffer holte, war sie überzogen mit Haaren. Ich hatte natürlich keine Fusselrolle dabei und habe mit Paketklebeband die Weste von Haaren befreien müssen.
    Da, wo der Hund frisst, sieht der Boden immer aus wie Sau. Verklebt mit Sabber und Dreck, weil das Tier mit noch triefender Schnauze vom Napf weggeht oder auf der Suche nach mikroskopisch großen Futterteilchen den Boden abschleckt. Neulich hab ich mich selbst angesch***, da war es heiß, ich dachte, ich tu dem Hund mal was gutes und übergieße ihn mit Wasser und das Tier hat nix besseres zu tun, als sich auf dem Boden zu suhlen, wo das Wasser drübergeflossen ist. Er hatte eine Patina aus Dreck. Ich musste ihn direkt nach dem Spaziergang kurz allein lassen und rechnete schon damit, dass die Wohnung eingesaut sein würde, aber was ich dann vorfand, war der absolute Schock: Der komplette Küchenfußboden war mit festgeklebtem Dreck und Haaren überzogen: Hier hatte er geschlafen. Er ist einmal um den Wohnzimmertisch gelaufen und hat sich daran gerieben: Alle Tischbeine, die Tischplatte an den Seiten und die Ablageplatte darunter waren voller Dreck und Sand, außerdem war der Fußboden rings um den Teppich versaut. Außerdem war der Heizkörper im Wohnzimmer mit Dreck in Hundefellabdruck-Form beschmiert, da hat er sich auch dran gerieben... Dazu kamen Fuß- und Liegeabdrücke im Flur und auf dem Wohnzimmerboden. Und natürlich hat der werte Herr sich nicht in sein Körbchen oder auf sein Kissen gelegt, nein. Dann wären die ja schmutzig geworden! :grumble:
    Ich hatte mal so einen weißen Teppich mit schwarzen Linien drauf, den ich so schön pflegeleicht fand. Die Katzenhaare ließen sich gut absaugen oder ausbürsten. Dann kam der Hund und der dunkelbraune Labrador-Fell-Überzug ließ sich kaum noch entfernen. Den Teppich habe ich nun entsorgt... Dass meine Tiere noch nicht nackt sind, bei der Menge an Fell, die man da täglich zusammensaugt... Ich hab mir mal so einen Staubsauger mit Auffangbehälter geliehen, da konnte man mal genau sehen, was EINMAL SAUGEN so alles einsammelt 8O

    Aaaaber: Ich sauge lieber jeden Tag, als dass ich einmal einen Berg Spülkram erledige! :p