Beiträge von Tinks

    Mein Kater frisst gerne Schokoladenpudding. Aber nur den fettarmen von Optiwell. Das ist sicherlich keine geeignete Katzennahrung, aber er wird sicher nicht dran sterben, wenn er zweimal im Jahr meine Fingerspitze mit Pudding ableckt. Wenn die Besitzerin also meint, der Hund frisst so gern Süßes, wer sagt, dass er das täglich und in rauen Mengen bekommt?

    Und nur mal am Rand, ich fänd eine Futterumstellung ohne Absprache nie prickelnd, egal, ob es von Aldi auf Barf ist oder umgekehrt. Gebe ich meine Tiere in die Hände eines Sitters, sorge ich dafür, dass ausreichend Futter vorhanden ist und erwarte, dass das auch gefüttert wird, egal, was der Sitter von der Marke hält. Er darf mich drauf ansprechen und mir mit vernünftigen Argumenten freundlich erklären, warum er ein anderes Futter füttern würde, aber eigenmächtig irgendwas ändern, nee, geht mal gar nicht.

    Die Pflegekatze meines besten Freundes hat Blut gepinkelt und wir waren deswegen mit ihr beim Tierarzt. Und selbst da haben wir mitten in der Nacht noch die Erlaubnis der Besitzerin eingeholt. Aber auf die Idee, ihr das Futter zu ändern, weil das arme Tierchen zu dünn ist und Nassfutter mit Zucker bekommt, wären wir im Leben nicht gekommen.

    Ich hab die Schleppleine bei Othello ja neulich wieder abgemacht, weil er immer mit dem Bein drin hing und ich ihn nicht verletzen wollte. Nach dem Schock, wie er mit umwickeltem Bein auf die Nase flog :( Mein armes Baby, das tut mir heute noch Leid, dass ich zu schnell auf der Leine stand... Und er hat ohne die Leine besser gehört.
    Na ja, sobald wir eine gute Hundeschule gefunden haben, wird natürlich alles anders, dann kriegt mein Hund mal ordentlich was beigebogen, dann beginnt der Ernst des Lebens, jawoll! :roll:

    Kekse, fein! Danke :p

    Nun... ich sehe es mal so: Solange er den 15 €-Kratzbaum schrottet und dafür mein 900 €-Sofa stehen lässt, sollte ich mich nicht beschweren. Es ist wirklich das einzige, was er bisher groß zerstört hat... Eine Unterhose hat er getötet, na gut, darüber komm ich weg ;) Meine Handytasche hat er zerfressen, die hat mir ein Bekannter wieder repariert, sieht aus wie neu. Einen meiner Ballerinas hat er vorn angefressen, einen Schlappen von meinem besten Freund und eine Adilette von einem guten Freund. Bei den Schuhen war ich immer dabei! Der Hund ist nämlich nicht ganz normal, müsst ihr wissen. Er ist 6 Stunden allein in einer Wohnung und überall liegen Schuhe herum - bei dem Adilettenbesitzer lagern die Schuhe nämlich auf einer Matte und nicht in einem Schrank - und der Hund kaut keinen einzigen Schuh an. Dann setz ich mich aufs Sofa, denke an nichts böses, schaue zum Hund und sehe, wie er genüsslich auf der Adilette kaut. Bei dem Ballerina und dem Schlappen war es ähnlich, blödes Viech. Aber die Adiletten hab ich ersetzt, der Schlappen ist noch benutzbar, wir haben es schnell gesehen und er hat nur an einer Schnalle gekaut und den Ballerina werde ich auch repariert kriegen. Ich sollte mich wirklich nicht beschweren, andere Hunde machen ganz andere Sachen. Und ich mag es nicht heraufbeschwören :roll:

    Zitat

    :explode: Ich schicke meinen gleich mit weg!!! Er hat gerade die neue Katzenhöhle angefressen!!! Grrrrrrr...

    Das war gestern. Da hat er ein bisschen was vom Bezug runtergerupft, ich habe es sofort gehört, bin hin, hab ihm den Anschiss seines Lebens verpasst und hatte das Gefühl, er hätte es kapiert. Ging auch den ganzen Tag und die ganze Nacht nicht dran, dabei liegt er sehr häufig im Flur genau vor dem Ding.
    Gerade waren wir einkaufen und nicht mal eine Stunde weg. Ich möchte die folgenden Bilder einfach nur wirken lassen und ziehe mich in die Küche zurück, um einen Innere Ruhe-Tee aufzubrühen... Ich bin ganz ruhig...

    Externer Inhalt img204.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    EDIT: Der Kratzbaum steht normalerweise da links in der Ecke. Da wo das rote ist, ist die Fußmatte und wir fanden das Ding genau so vor, als wir in die Wohnung kamen.
    *Ommmmm...*

    Du kannst deinen Hund auch später daran gewöhnen, natürlich. Aber wenn er so früh wie möglich dort ist, prägen sich für ihn gewünschte Verhaltensweisen besser ein. Othello wusste zum Beispiel schon mit 13 Wochen, dass er nicht hinter den Tresen gehen darf. Er hat von Anfang an gelernt, dass er an den Tischen nichts zu fressen kriegt und nicht gebettelt wird (diese Regel testet er momentan ab und zu mal aus, er lässt sich aber sehr gut von den Tischen abrufen. Man sieht ihm dann richtig an, dass er weiß, dass er was verbotenes macht :hust: ). Und vor allem hat er gelernt, dass die Zeit im Café keine Hund-Frauchen-Zeit ist. Er fordert mich im Laden nicht zum Spielen auf und kennt seinen Platz. Da liegt er selten, wenn er frei läuft, weil sich eigentlich immer jemand mit ihm beschäftigt, aber wenn ich ihn mal anbinden muss (wenn jemand Angst hat zum Beispiel), dann liegt er dort ganz ruhig und döst.
    Wenn dein Hundi also von Anfang an lernt, im Büro auf seinem Platz zu bleiben - du kannst hier auch anfangs mit einer Box arbeiten, wo du vielleicht die Tür abmachst, dann hat das Hundchen eine geschützte Höhle - und nicht viel herumzuwandern, wirst du es später auch leicht haben, den Hund auf seinen Platz zu schicken und er wird nicht auf die Idee kommen, jetzt mit seinem Menschen spielen zu wollen. Das ist im Büro dann einfach tabu und nur in der Pause erlaubt.

    Oh nee, geht GAR NICHT! Autos, Fahrräder, Motorräder, so was wird nicht angepisst, da wird er rechtzeitig weggezerrt. Bei uns an der U-Bahnstation ist an der Treppe, wo man rauskommt, so eine typische Pieselecke, da geht wohl jeder Hund in der Umgebung dran. Ich muss Othello unten an der Treppe ganz kurz nehmen und oben einen großen Bogen um die Ecke laufen, sonst zerrt der mich gnadenlos die Treppe hoch.

    Apropos Treppe, keine Ahnung, wie er sich das angewöhnt hat, aber er nimmt gerne die untersten beiden Stufen auf einmal und macht einen riesigen Satz, bei dem er mich fast auf die Nase zerrt. Ich habe das von Anfang an unterbunden, ihn bewusst kurz genommen, geschimpft... Er hört damit nicht auf. Ich will ihm aber auch nicht mehr Leine zur Verfügung stellen, wir leben nicht alleine in der Stadt und grad auf den U-Bahnhöfen sind mehr Leute unterwegs, denen muss er nicht unbedingt zwischen die Beine hüpfen. :muede: Gestern schnappte er nach einem Blumenstrauß, den eine Frau vor uns kopfüber in der Hand hielt. Wann kommt denn endlich der Tag, an dem er nicht mehr alles spannend findet? :gott:
    :roll:

    Zitat

    Anmerkung zu der Spülmaschinensache:
    Im Moment sind wir ein 4-Personen-haushalt -> 2x am Tag diese verdammte Maschine ein- und ausräumen, tonnen von Geschirr etc.
    Demnächst wohne ich alleine, also 1-2 Teller + Gläser am Tag, da lohnt sich die Maschine sowieso nicht :) Und da ist das Handspülen auch nicht so schlimmwie bei ner Familie.

    Ja, so war meine Rechnung auch. Wir waren 4 Personen bei meinen Eltern und ich dachte mir, erste Wohnung, du brauchst im Leben keine Spülmaschine, bist ja alleine. Tja... Und dann kommen mal Freunde zu Besuch oder der Freund, ich hab das Kochen angefangen und habe dabei Pfannen, Töpfe, Löffel, Schneebesen, Messer, Bretter, Schüsseln, Teller, Gabeln... benutzt und plötzlich stapelte sich der Spülberg bis unter die Decke. Ich koche jeden Tag frisch und wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich mir eine Spülmaschine zulegen ;)

    Ich muss Othello momentan an der ganz kurzen Leine (Hand schon fast am Karabiner) durch die U-Bahnhöfe schleifen. Die sind hier zum Teil so zugepisst und mein wie wild markierender Rüde will natürlich überall seinen Duft dazugeben. Ich hab schon oft gesehen, dass Leuten das gar nichts ausmacht, wenn ihre Tiere Notrufsäulen, Fahrkartenautomaten oder Sitzbänke anpissen, aber wenn ich so einen noch mal antreffe, raste ich aus. Ich weiß nämlich genau, das ich irgendwann mal die gear***te bin, die dabei "erwischt" wird und dann den U-Bahnhof schrubben darf :muede:

    Zitat

    Sollte er Diabethes haben, müssen sie noch mehr auf die Ernährung achten, aber wahrscheinlich, werden die Besitzer das gar nicht einhalten und ih weiter mit Süßem füttern.

    Wer sagt das? Einer meiner Kater verträgt wahrscheinlich plötzlich etwas in seinem Futter nicht mehr - vermutlich jegliche Form von Getreide - und ich füttere jetzt ein getreidefreies Futter, das mich ein Vermögen kostet, auch, wenn das meinen finanziellen Rahmen beinahe sprengt. Es gibt auch Menschen, die etwas für ihr Tier tun, wenn es eine Diagnose bekommt, auch, wenn sie vorher falsch gefüttert haben. Hört doch mal auf, hier über Leute herzuziehen, die sich nicht wehren können und sie als schlechte Menschen darzustellen.

    Zitat

    als studentin fehlt das Geld für den TA (aber in den Urlaub fahren :hust: )

    Ich war letztes Jahr eine Woche in einem All inclusive-High Class-5 Sterne plus-Resort in der Türkei und dieses Jahr zwei Wochen auf Gran Canaria, außerdem mehrmals in Bochum, ohne einen einzigen Cent auszugeben. Die Türkeireise haben wir gewonnen, Gran Canaria haben wir als Team vom Café gemeinsam unternommen und das wurde uns bezahlt und meine Besuche in Bochum bezahlt meist meine Mutter. Nur, weil einer kein Geld hat, heißt das nicht, dass er nicht in den Urlaub fahren kann. Und: Wenn ihr mal zwei, drei, vier Jahre hintereinander nur geackert habt ohne einen einzigen Tag Urlaub und euch mühevoll eine kleine Reise zusammengespart habt, werdet ihr sehen, was das für ein Gefühl ist. Es fühlt sich auf jeden Fall nicht wie Geld rausschmeißen an.

    Sorry, aber solche Aussagen machen mich stinksauer :dead:

    Also ein Freund von mir hat seine Hündin vom ersten Tag an mit zur Arbeit genommen. Welpen schlafen die meiste Zeit vom Tag und seine Chefin hatte damit kein Problem.
    Ich arbeite in nem Café und hatte Othello auch von Anfang an mit dabei, bei seiner ersten "Schicht" im Café war er gerade mal 11 Wochen alt. Er hat seinen Platz zugewiesen bekommen, auf dem er die meiste Zeit gepennt hat und die Gäste hatten ihre Freude an ihm. Zum Lösen konnte ich ihn immer mal wieder auf unseren Hof lassen.
    Das musst du auch bedenken, manche Welpen brauchen zum stubenrein werden etwas länger. Sie müssen nach dem Schlafen und nach dem Spielen und nach dem Fressen immer raus, damit nix daneben geht. Könntest du das einrichten, alle 2-3 Stunden mit ihm kurz rauszugehen?

    Und was versteht dein Chef unter einem "erzogenen Hund"? ;)