Beiträge von Tinks

    Nun, Othello wird kein Marathonläufer werden. Das ist eine Strecke, von der ich für mich träume und die ich auch irgendwann erreichen will, aber ich glaube, für den Hund wäre das ein bisschen viel :???: Aber 10 km soll er mit mir laufen können, ich denke, das ist ein realistisches Ziel. Für den Alltag soll es erstmal so aussehen, dass er alle zwei Tage mit mir eine halbe Stunde läuft. Das wird dann wohl auch ohne Schuhe gehen?

    Mit dem Radfahren haben wir vor... weiß ich gar nicht mehr so genau, zwei Monaten oder so? angefangen, aber anfangs nur gaaaanz kurze Strecken, mal ein Stückchen auf dem Flughafen. Die erste größere Runde haben wir vor zwei Wochen gemacht und 5 km am Stück gelaufen ist er zum ersten Mal jetzt am Donnerstag. Othello ist jetzt (übermorgen genau) 11 Monate alt und ich gewöhne ihn jetzt nach und nach an solche Strecken. Damit kann ich ihn super auspowern und er liebt es, zu rennen! Ich achte ganz genau darauf, wann er schlapp macht und passe dann mein Tempo an. Eine Stange am Rad habe ich nicht. Ich halte die Leine ganz locker in der Hand und kann zur Not einfach loslassen. Er muss nur ein klein wenig ziehen, dann läuft er quasi frei. Für die Anfänge habe ich meine Joggingleine benutzt, die hat einen elastischen Teil, der den Zug rausnimmt, so konnte er mich nicht so schnell umwerfen (-ziehen) ;)

    Das Wetter passt heute, da werden wir gleich wieder eine Runde auf dem Flughafen drehen. Und morgen fahren wir vielleicht mal mit dem Rad bis zur HuSchu, das ist nicht weit und macht ihm bestimmt auch Spaß :smile:

    Alles mit Ziehen trau ich mich mit Othello nicht, der zieht an normaler Leine noch zu häufig und er soll gar nicht erst lernen, dass es auch Phasen gibt, in denen er ziehen darf. Das versuchen wir dann vielleicht mal in ferner Zukunft, wenn er überall toll an der Leine läuft. Wir konzentrieren uns mehr auf das Mitlaufen, also neben mir am Rad und beim Joggen. Am Rad gibt Othello mittlerweile richtig Gas! Wobei ich es da so handhabe, dass ich mein Tempo an ihn anpasse und ihn nicht mitzwinge. Wir haben hier auf dem Flughafengelände Leinenpflicht und da kann ich ihn nicht ohne Leine mitlaufen lassen. Ich dränge ihn auch so an die Seite, dass ich auf dem Asphalt fahre und er auf dem Grünstreifen läuft, ist besser für seine Gelenke. Allerdings hab ich manchmal den Eindruck, dass ihm der Asphalt besser gefällt, er schummelt sich nämlich oft zurück :roll: Hat jemand von euch Erfahrungen mit Laufschuhen für den Hund?

    EDIT: Jetzt hab ich auch den Link wiedergefunden. Solche Schuhe meine ich: http://www.dogs4friends.de/product_info.p…CFQUYzQodwXeg0Q

    Othello braucht auch immer mehr Beschäftigung und hat auch immer mehr Kondition. Außerdem ist er länger aufmerksam als früher. Aber er hat auch eine "schöne" neue Masche für sich entdeckt: "Frauchen will von der Hundewiese weggehen und ich soll mit? Kann sie vergessen, ich leg mich hier hin!" :muede: Dann muss ich ihn ziehen und zerren und schleifen, um ihn wegbewegt zu bekommen. Zum Glück ist er kein 100 kg-Hund :roll:
    Ich find einfach schön, mitzuerleben, wie er größer und erwachsener wird. Das macht viel von den Pestflausen wieder wett :D
    Er durfte heute mit seinen Kumpels (ein Husky und eine Malamute-Dame) toben, das war toll. Am Ende hat er noch ein Spielzeug geräubert, dass er dann geschenkt bekam (eine Gummispinne, bei der ZUM GLÜCK das Quietschie schon kaputt ist!) und das er jetzt heiß und innig liebt. Ein Spinnenfuß ist schon abgekaut :roll: Morgen machen wir wieder eine Runde am Rad und Sonntag ist HuSchu. Dann darf er auch wieder ins Wasser, grad hat er noch Schwimmverbot, wegen seiner Kastra-Narbe. Mit unseren Zooplus-Bonuspunkten hab ich mir jetzt doch einen Wasserwubba bestellt, ist ja gratis, da kann man nicht viel falsch machen. Bin mal gespannt, wie ihm das Teil gefällt!

    In den Pfötchen konnte ich den Stachel auch nicht finden. Rusty frisst ganz normal und macht auch sonst keinen veränderten Eindruck. Vielleicht hing ihm der Stachel auch irgendwo und er hat ihn selbst rausgewischt, jedenfalls habe ich ihn jetzt komplett abgesucht und nichts finden können. Eine Schwellung hat er immer noch nicht und er ringt auch nicht nach Luft, er sitzt ganz normal in seiner Höhle, wo er ganz oft rumliegt (da hat er seine Ruhe vor dem Hund :D ). Ist wohl noch mal gut ausgegangen :tropf:

    Zitat

    Es gibt enorm viele "aber's" ^^ soviele dass ich mich nu aus dem Thread bewusst öffentlich verabschiede ;) Auf A-folgt sofort B... Auf X-folgt sofort-Z, ohne dass man danach irgendwie spezifisch schlauer ist. Dennoch viele spannende Infos in diesem Thread, bloss... Das sagte ich schon früher... Irgendwo gibt's immer nen haken. Wenn man denn Bio Gemüse selber anpflanzt; "woher kommen die Samen, ging es denen gut wurden die blabla..........." ^^

    Irgendwie Neverending und für mich nun ausgesprochen.

    Daher, macht's gut, man sieht sich, in nem anderen Thread :lol:


    Grüsse, Nina

    Ja, so geht es mir auch... Da wird einem fehlende Liebe zum Tier unterstellt und man erklärt sich bereit, sich mal anzuhören, was es denn über Futter zu sagen gibt...und am Ende ist man nur noch verwirrter und macht sich nen Kopp, seinem Tier ÜBERHAUPT irgendwas zu füttern. An jeder Art und Weise zu füttern gibt es immer Abers, wie soll das denn unerfahrenen Leuten weiterhelfen?

    Das war immer mein allergrößter Horror und ich hab bisher jedes "Stechvieh" immer eingefangen und draußen freigelassen, damit keins meiner Tiere gestochen wird, und jetzt so was :/ Ich werd ihn einfach beobachten, ich hab Freunde mit Auto zu Besuch, zur Not sind wir also schnell beim Doc :ill:

    Schon wieder die blöden Rübenschnitzel. Die sind in fast jedem TroFu enthalten, der eine sagt, die sind ganz schlecht wegen des Zuckers, der nächste sagt, die sind wichtig für die Darmgesundheit, ja was denn nun? Irgendwo hab ich mal gelesen, mal soll seinem Hund wöchentlich einen EL Honig zukommen lassen, das ist doch auch Zucker. Und vor ein paar Seiten schrieb jemand was von einem ("hochwertigen") Futter mit Banane? Banane hat doch auch viel Zucker.

    Guten Morgen!

    Ich wurde von etwas Summenden geweckt. Da denk ich mir nie was bei, die Katzen erledigen das schon, ich hab das für eine Fliege gehalten, weil es so tief summte. Sie saßen auch beide am Schlafzimmerfenster und beobachteten was hinter der Jalousie. Plötzlich hüpfte mein einer Kater aufs Bett und wischte sich mit der Pfote immer wieder übers Mäulchen, da bin ich aufgestanden und hab geschaut. Eine Biene lag auf dem Fensterbrett und der Stachel war weg. Wahrscheinlich hat Rusty sie gefangen und wollte sie im Maul wegtragen, um sie dann irgendwo in Ruhe zu töten, so macht er das immer mit Fliegen...
    Ich hab mir meinen Kater angesehen, er lässt sich überall im Gesicht und am Maul anfassen und im Maul hab ich auch nichts finden können. Den Stachel hab ich auch nicht entdeckt. Dürfen Katzen Kokosmilch fressen? Ich hab nämlich keine Eiswürfel da, nur Kokosmilch-Eiswürfel, dann würde ich ihm so einen geben, zum kühlen? Ich mach mir Sorgen :sad2: