Nun, Othello wird kein Marathonläufer werden. Das ist eine Strecke, von der ich für mich träume und die ich auch irgendwann erreichen will, aber ich glaube, für den Hund wäre das ein bisschen viel Aber 10 km soll er mit mir laufen können, ich denke, das ist ein realistisches Ziel. Für den Alltag soll es erstmal so aussehen, dass er alle zwei Tage mit mir eine halbe Stunde läuft. Das wird dann wohl auch ohne Schuhe gehen?
Mit dem Radfahren haben wir vor... weiß ich gar nicht mehr so genau, zwei Monaten oder so? angefangen, aber anfangs nur gaaaanz kurze Strecken, mal ein Stückchen auf dem Flughafen. Die erste größere Runde haben wir vor zwei Wochen gemacht und 5 km am Stück gelaufen ist er zum ersten Mal jetzt am Donnerstag. Othello ist jetzt (übermorgen genau) 11 Monate alt und ich gewöhne ihn jetzt nach und nach an solche Strecken. Damit kann ich ihn super auspowern und er liebt es, zu rennen! Ich achte ganz genau darauf, wann er schlapp macht und passe dann mein Tempo an. Eine Stange am Rad habe ich nicht. Ich halte die Leine ganz locker in der Hand und kann zur Not einfach loslassen. Er muss nur ein klein wenig ziehen, dann läuft er quasi frei. Für die Anfänge habe ich meine Joggingleine benutzt, die hat einen elastischen Teil, der den Zug rausnimmt, so konnte er mich nicht so schnell umwerfen (-ziehen)
Das Wetter passt heute, da werden wir gleich wieder eine Runde auf dem Flughafen drehen. Und morgen fahren wir vielleicht mal mit dem Rad bis zur HuSchu, das ist nicht weit und macht ihm bestimmt auch Spaß