Beiträge von Tinks

    Zitat

    Schaem dich! Sowas darf man doch nicht!!

    Das mein Bruder mal nen Rueden mit Stahlkappenschuhen von der standheissen Lee runter getreten hat, waehrend der Halter dumm grinsend daneben stand, war auch ganz arg boese..

    Ehm, sorry, wenn ich mich irre, aber muss man in so einem Fall so brutal zutreten? Find ich ziemlich assig... Am Halsband packen und wegziehen, abdrängen, schubsen, was weiß denn ich, alles hat wohl seine Berechtigung, aber mit Stahlkappenschuhen auf einen Hund eintreten finde ich ein absolutes No-go. Der Hund kann dabei schwer verletzt werden, find ich nicht wirklich witzig...

    Zitat

    Deine Tochter hat sowas von Recht!

    Und, wie gesagt, die Reinrassigkeit - die gibt es eigentlich nur bei den wenigen Hunden, die direkt von den südenglischen Foxterrier-Linien von Pfarrer Russell abstammen. Hier hast du an einem ganz kleinen Rüden ein Beispiel, wie diese Hunde aussehen. Da liegen also nicht nur, was die Ohren angeht, Welten dazwischen!

    http://www.google.de/imgres?imgurl=…d%3Divns&itbs=1

    Alles andere, was so bunt, fröhlich und witzig als "Jack Russell" rumläuft, hat eine sehr gemischte Ahnenreihe, die Stammbäume bis 1990 sowieso nur als was zum Dranpinkeln kannte - und das hat den Hunden sicher nicht geschadet.

    Also freut euch bloß an der einmaligen, niedlichen Kyra und laßt die Leute reden!

    Hab mir grad mal die Bilder angeschaut. Haben die von Natur aus so einen "abgehackten" Schwanz? Sieht seltsam aus :D

    Du weißt nicht, wie viel euer Hund zu fressen bekommt? :???: Wiegst/misst du das nicht ab? Macht ihr einfach den Napf voll und lasst sie fressen?
    Und mich würde auch interessieren, was das für ein Züchter ist. Unsere hat uns eindringlich von Pedigree abgeraten. Ein Züchter möchte (so sollte es sein) ja, dass seine Tiere gesund aufwachsen und alles bekommen, was sie brauchen, deswegen sollte er eigentlich kein "Supermarktfutter" empfehlen... :???:

    Uns hat es mit der Stubenreinheit auch geholfen, den Hund nachts "einzusperren". Euer Hund wird schon ziemlich groß sein, meiner schlief zB bis zum Alter von 6 Monaten in einem Kinderlaufstall aus Holz, in dem sein Kuschelkissen und eine Decke lagen, damit er es bequem hat. Nur ein einziges Mal ist darin ein Unfall passiert. Ich hab mir einen Wecker gestellt und bin mit ihm raus, erst alle 2, dann alle 2 1/2, dann alle 3, usw Std. Ganz langsam hab ich die Schritte ausgeweitet. Der Laufstall stand neben meinem Bett, ich habe jeden Mucks von meinem Hund mitbekommen. Es ist nachts nie wieder was in die Wohnung gegangen, auch nicht, als der Laufstall in den Keller kam. Jetzt hat er sein Körbchen neben meinem Bett und schläft dort am allerliebsten. Lege ich mich ins Bett, legt er sich ins Körbchen. Als er mal Durchfall hatte, habe ich so auch sofort gehört, wie er unruhig herumlief und konnte ganz schnell mit ihm rausgehen.

    Und das mit der Kotmenge kann ich nur bestätigen, ich hab mal aus der Not heraus 1 kg Beneful kaufen müssen und Othello hatte auf einmal so was von RIESIGE Haufen! :erschreckt: Ansonsten habe ich Bosch gefüttert und da hatte er 3-4 normalgroße Haufen am Tag. Zur Zeit sind wir dabei, eine neue Futtermarke zu suchen, weil er in letzter Zeit öfter mal sehr weiche Haufen hatte. Seit kurzem füttern wir ein sehr hochwertiges, aber leider auch sehr teures Futter, das Othello so gut verwertet, dass er oft nur zwei Haufen am Tag macht und die fest und kompakt sind. Ich würde mich da an deiner Stelle einfach mal ein bisschen schlau machen, mich im Zooladen umsehen... Ihr findet sicher ein passendes Futter für euren Vierbeiner.

    Alles andere zum Programm herunterfahren wurde ja schon gesagt, ich finde 4 Stunden am Tag auch enorm viel.

    Du gehst auf http://www.imageshack.us, klickst dort auf "browse", suchst das Foto von deiner Festplatte und klickst dann auf "Jetzt hochladen". Dein Bild wird hochgeladen und auf der Seite angezeigt. Darunter hast du dann eine Liste mit Links. Neben einem steht Forum-Code. Den Link kopierst du einfach in deinen Post und das Bild wird hier angezeigt :smile:

    Und ich bin auch neugierig auf deinen stehohrigen Hund =)

    Also über die "Kleinigkeit Leinenführigkeit" muss ich mich auch mal aufregen :D Zudem finde ich das komplette "Hundegrundprogramm" vielleicht "einfach", trotzdem gibt es genug Menschen, die das bei ihrem Hund nicht nötig finden oder der Meinung sind, dass er es nur drinnen können muss und draußen im Freilauf dann "Narrenfreiheit" hat. Ich verlange von meinem Hund, dass er kommt, wenn ich rufe, sich setzt, wenn ich das will, etwas ausspuckt, wenn ich es sage und an der lockeren Leine läuft, egal, wie viel oder wenig Leine er zur Verfügung hat. Das ist mir wichtig und deswegen üben wir das bis zum Erbrechen.
    Grad bei Apportierübungen braucht mein Hund Kommandos wie "Platz!", "Bleib!" und "Hol!" zum Beispiel, die sind dann für uns als Team wichtig, aber nicht unbedingt für das Miteinander mit anderen Hunden. Dann werde ich auch angesprochen, wie toll mein Hund mit mir spielt (es wird mehr spielen genannt als arbeiten :hust: ), während ja so viele andere Hunde in der Nähe toben. Dann denke ich mir, für eine Apportierarbeit ist das essentiell, für andere HH, die andere Aufgaben mit ihren Hunden machen, ist das vielleicht ein Kunststück.
    Und wenn ich als normaler Spaziergänger ohne Hund durch den Wald gehe und 20 von den 21 mir begegnenden Hunden keinen Deut auf ein Rufen oder Pfeifen von den zugehörigen HH hören, dann freue ich mich auch über den einen, der hört. ;)

    Zitat

    Wir wohnen NICHT in der Einöde am Waldrand und hier sind nunmal viele Autos unterwegs, aber ich weiß schon einzuschätzen wo und wann ich die Leine meines Hundes entfernen kann (eben in sehr ruhiger Seitenstrasse zu einer Uhrzeit wo kaum einer unterwegs ist und nicht auf einer Hauptstrasse!), denn sie hört schon sehr gut und wie gesagt, wenn eine Hundehalterin AUF DER STRASSE langläuft, kann ich ja schlecht so schnell reagieren weil ich sie nicht sehe. :pfeif:

    Siehst du, und genau das ist doch das Problem. Dein Hund hört super, ABER wenn ein anderer Hund auf der Straße ist, den du nicht gesehen hast, läuft er hin und du kannst nicht schnell genug reagieren. Stell dir mal vor, der andere Hund ist auf der Straße und auf der gleichen Straße kommt ein Radfahrer angeschossen. Der hat den anderen Hund gesehen und fährt dran vorbei und dann schießt deiner dazwischen. Wenn der Radfahrer falsch fällt, hat er schwere Kopfverletzungen, ist querschnittsgelähmt oder sogar tot. Letzteres wäre für dich oder deine Versicherung noch der günstigste Fall, denn so eine arbeitsunfähige Person ist ein teurer Spaß, und die Schuld läge ganz klar bei dir.

    Ich habe meinen Hund hier in Berlin auch schon an der Straße laufen lassen und mache das hier bei uns in der Siedlung auch immer wieder mal. Wenn er von nem Ausflug todmüde ist und quasi im Fuß neben mir her trabt. Natürlich könnte er hier auch auf die Straße laufen und das könnte auch ganz unglücklich gerade dann passieren, wenn eins der fünf Autos, die hier so am Tag durch diese Straße fahren, kommt. Und ich bin hier im Forum dafür auch schon gesteinigt worden. ;)
    Aber das Hören an der Straße mit allen Kommandos (bei uns Langsam!, Stop!, Sitz!, Bleib! und Rüber!) üben wir mit der Leine. Und ja, ich würde vielleicht wirklich eine Schleppleine nehmen. Die muss für solche Übungen ja nicht wer weiß wie lang sein, 3-5m tun es völlig. Oder willst du, dass dein Hund auf 20 m Entfernung auf deinen Schrei hin stehen bleibt? Darauf würde ich mich nie verlassen. Dann kann der Reiz da hinten schon so groß sein, dass dein Gebrüll von weiter weg nur noch ein uninteressantes Hintergrundrauschen im Hundebewusstsein ist. "Wow, der Mann auf der anderen Straßenseite hat einen leckeren Döner!"
    "Hey hey, der Hundekumpel, mit dem ich neulich so toll gerauft habe, ist ja da drüben, ich sag gleich mal hallo!"
    Und was dir auch passieren kann, wenn du direkt daneben stehst: Dein Hund erschreckt sich plötzlich (lautes Motorrad, Sirene, irgendein Knallen, zB Kiddies mit alten Böllern, etc etc...) und rennt panisch und kopflos weg, auf die Straße....

    Othello hat gestern einfach so einen Mann auf der Straße angebellt :grumble: Der ärmste stand einfach nur da, er war total normal angezogen wie jeder andere auch, hatte ne Halbglatze und hat nicht mal meinen Hund angesehen, sondern zur anderen Straßenseite rüber geguckt. Und Othello macht richtig einen Satz nach vorm auf den zu, stellt den Iro auf und bellt und knurrt und macht einen auf fies :muede: Ablenken ging nicht, weiterzerren war unter großem Kraftaufwand möglich (Hund stand komplett angespannt) und er hat sich dann auch noch die nächsten 100 m immer wieder umgedreht.
    Dann hat der Nachbar sein Quad umgeparkt - wie kann er nur. Hat mein Hund gleich mal mit aufgeregtem knurren und kläffen kommentiert. Und zwar nicht nur nachts, da hab ich es ja noch verstanden, großes schwarzes Ding = unheimlich, aber nein, am nächsten Morgen gleich wieder. Schön, dass das Teil ziemlich genau vor unserem Haus parkt, ich hab Othello gestern kaum mehr rein gekriegt, weil er das Teil fixieren und bedrohen musste.
    Die Trainerin in der HuSchu hat ja dazu geraten, den Hund in solchen Situationen abzulenken und ihm zu zeigen, dass da nichts bedrohlich ist. Für so was ist Herr Hund aber nicht zugänglich. Und sein an anderen Menschen hochspringen ist auch wieder deutlich mehr geworden, habe eigentlich gedacht, wir hätten das eliminiert. Zum Kotzen.

    Ja, so was hatte ich auch im Kopf, mit Hilfe des Clickers ein paar Tricks zu üben, die man dann "abverlangen" kann. Die Besi hätte sich das wohl nicht so anstrengend vorgestellt mit einem Jackie, aber ich finde es gut, dass sie sich jetzt Gedanken macht und deswegen will ich ihr gern helfen. :smile: