Ist bei Othello ganz genauso, meistens ist es ihm egal und manchmal macht er Terror Als wir wählen waren, hab ich ihn vor der Tür angebunden und da fing er plötzlich an zu bellen. Ich hab erst gedacht, er bellt den Mann HINTER der Scheibe an, aber nein, er fixierte SEIN EIGENES Spiegelbild
Beiträge von Tinks
-
-
Also ich übe das an der Straße stehen bleiben nur noch mit Leine. Als Othello noch klein und folgsam war, ging es ohne, dann ist er zweimal wegen einem Hund über eine zum Glück sehr ruhige Nebenstraße rüber und seitdem ist die Leine immer dran. Er bleibt stehen, wenn ich stehen bleibe, oft setzt er sich auch schon ohne Kommando hin und wartet auf mein Kommando (Rüber!), aber trotzdem bleibt die Leine noch immer dran, eben damit solche Vorfälle nicht passieren. Und ein bisschen hat die Frau mit dem JRT schon Recht, die kann doch nichts dafür, dass dein Hund zu ihrem hinlaufen will und du deinen Hund nicht bei dir halten kannst
-
Othello heult nicht. Von mir kam in schnappis Nimueh-Thread übrigens der Hinweis mit Celine Dion
Ich hab ihm alles vorgespielt, Wolfsgeheul, anderer Hunde Geheul, Celine Dion... Der Husky unserer Nachbarin heult bei Fahrzeugen mit Sirene (bei uns in der Nähe ist eine Feuerwehrstation), aber Othello mag nicht. Können Labradore wohl auch nur ganz selten, so richtig heulen... Dafür bellt er manchmal den Fernseher an. Neulich hab ich mir irgendwo einen Clip am Laptop angeguckt, da lief nur eine Dogge über eine Wiese, man hörte von der kein Geräusch außer dem Klimpern der Marken am Halsband und Othello schoss hoch und wuffte aufgeregt. Dann stapfte er einmal durch die Wohnung mit aufgestelltem Kamm, suchte wuffend die Dogge und hat irgendwie nicht so ganz kapiert, dass da gar nichts ist.
Und dann war mal, ich glaub beim Rütter, so ein Hundchen, das hatte Angst und hat gefiept, da ist Othello vom Sofa zum Fernseher und wieder zurück, immer hin und her, hat gefiept, mich angestupst und mich angeschaut nach dem Motto: "Mama, schau mal, der Hund da hat Angst, der tut mir sooooo Leid!"
Nicht zu vergessen natürlich seine beiden Freunde Othello 2.0 und Othello 2.1, die einfach so im Spiegel hocken und ihn bedrohen. Manchmal steht er dann im Flur oder im Schlafzimmer vorm jeweiligen Spiegel, knurrt und bellt und stellt seinen Iro auf. Ich hab da schon alles versucht, hab den Spiegel angetatscht, ihm direkt am Spiegel ein Leckerchen gegeben, das findet er alles auch gar nicht schlimm. Direkt davor stehen ist kein Problem. Aber manchmal hat er nen Tag, da muss er bellen, wenn er sich von weitem sieht. Versteh einer das Viech -
Wir wollen halt verschiedene Dinge ausprobieren, weil ja auch die Besi Spaß dabei haben soll. Suchspiel klingt gut, das nehme ich in die Liste auf, danke
Und Ball ist ja eigentlich obligatorisch
-
Zitat
Nvznvt t nn p
Wtf?
-
Naja, Othello hat während seines Zahnwechsels mal einen kleinen weißen Hund vollgeblutet, da war gar keine Zeit zum Entschuldigen, weil die Besis von dem weißen schon Zeter und Mordio geschrien haben und sich aufgeregt haben, mein Hund hätte ihren Hund zerfleischt
Als dann herauskam, dass es nur Blut von Othellos Zahnfleisch war, waren sie zwar beruhigt, sind aber abgedampft. Und da entschuldige ich mich dann auch nicht, wenn einer so doof daher kommt... Aber was ist denn bei euch im Himmels Willen passiert, dass euer Mops so blutverschmiert war, dass Auto und Bad versaut waren? :erschreckt:
-
Hallo und guten Morgen!
Ich fahre nächsten Monat für zwei Wochen zu meiner Familie. Nun hat meine Schwester mir erzählt, dass eine Freundin von ihr ein 11 Monate altes JRT-Mädchen hat und mit diesem recht überfordert ist. Viel mehr als normales Gassi läuft bei denen nicht, der Hund hört nicht richtig und muss immer an der Leine bleiben, weil er sonst wohl nicht zurückkommt. Was ich da nun so gehört habe, ist der Hund einfach unterfordert und dadurch viel zu hibbelig, um sich konzentrieren zu können. Und jetzt würde ich, wenn ich dort bin, gern versuchen, etwas zu finden, was dem kleinen Hund und der Besitzerin Spaß macht und ihn artgerecht auslastet. Vorweg, sie ist natürlich damit einverstanden, ich mache nichts über ihren Kopf hinweg
Meine Ideen waren zum Beispiel schon mal Reizangel, wegen des nicht abrufbar seins Schleppleine und natürlich Clickertraining, einfach weil ich davon total begeistert bin und mit meinem eigenen Hund super Erfahrungen gemacht habe.Aber da gibt es sicherlich noch etliches mehr, vielleicht haben ja ein paar JRT-erfahrene Lust, uns mit Tipps weiterzuhelfen
-
Bambi, das ist glaube ich so ein Labbi-und-Mops-Phänomen (obwohl das schon besser ist, sie zu trennen, wenn der Labbi so grob wird). Labradore lieben Möpse, ich hab keine Ahnung, woran das liegt. Wir haben einen auf der Hundewiese den wir oft treffen, der macht auch alles mit und ist ziemlich robust, Othello liebt es, mit ihm zu raufen und ihn von oben bis unten vollzusabbern
Also neben anderen Labbis sind Möpse so seine allerliebsten Kameraden
Zum eigentlichen Thema, Idioten gibt es überall auf der Welt. Ich werd ständig mit einem konfrontiert, der seinen Mastino nicht unter Kontrolle hat. Dann nehme ich meinen Hund eben an die Seite und halte ihn gut fest, stelle mich dazwischen und warte ab, bis Herrchen und Aggrokalb weg sind. Wobei das aggro nicht am Mastino liegt, sondern daran, dass das Tier einfach falsch bzw gar nicht erzogen wurde. Der hört nicht einen Deut. Solche Leute gibt es und wird es immer geben, ich könnte mich so oft ärgern, aber das macht mir und meinem Hund nur die Stimmung kaputt
-
Aber ein Riesenwelpe! Ich stell mir gerade vor, Othello wär erst 5 Wochen und schon so ein "Kalb"... In dem Alter ist er ja noch in der Reisetasche mit mir Zug gefahren
Ich bin echt gespannt, wie dein Buddy aussieht, wenn er mal irgendwann aufgehört hat zu wachsen
Ich bin anfangs ja meeeegaaaoft mit den Öffis gefahren. Schön die Prägephase nutzen und ihn gleich ins Hauptstadtgewühl werfenIch hab einen guten Freund, der wohnt in der Nähe vom Alex, da sind wir oft hingefahren. Und da ist alles voller Touris. Wenn ich dann mit dem kleinen Hund auf dem Arm in die Tram gestiegen bin (da kam er die Stufen noch nicht hoch) hörte ich in 95 verschiedenen Sprachen aus allen Ecken "Ooooooh, der süße Hund!" Nach ner Weile hat das echt genervt, weil man nirgendwo mal mehr seine Ruhe haben konnte
Tja, und nun springen manchmal Leute erschrocken auf, wenn sie den Hund unter meinem Sitz erspähen -
Jaaaa. Das Babybild ist ja jetzt auch schon fast ein Jahr alt
Unglaublich, damals war er 5 Wochen alt und jetzt hat er schon 11 Monate auf dieser Welt verbracht
Außerdem haben wir heute so schöne Apportierfotos gemacht, da musste eins für einen neuen Ava herhalten