Downey, was für einen gequirlten Mist erzählen dir denn deine Bekannten? Ein Hund muss doch nicht auf Teufel komm raus alles apportieren können! Es gibt Hunde, die mögen gar keine Apportieraufgaben, es macht ihnen einfach keinen Spaß. Selbst mein Labrador hat mal Phasen, da will er lieber zum Gegenstand hinrennen, ihn aufnehmen und damit in der Gegend rumspringen Und das kann auch Gegenstand abhängig sein! Neulich haben wir geübt, erst hab ich den Dummy geworfen, den hat er super gebracht. Dann war ein Ball dran, alles super. Dann flog der Wubba, Hund springt hin, holt ihn, legt sich 20 m abseits hin und kaut auf dem Wubba rum. Ich ihm den Wubba weggenommen, wieder den Dummy geworfen, den hat er gebracht. Und ich hab einen Labrador, der ja fürs Apportieren "geschaffen" wurde.
Wenn du mit dem, wie dein Hund apportiert, zufrieden bist, dann belasse es dabei, würd mich da nicht so verrückt machen lassen. Er wird dir auf jeden Fall nicht vor der Nase rumtanzen, nur, weil er nicht sauber apportiert, das ist Unsinn.
Und zu der Leine kann ich dir nur die Balanceleine empfehlen. Damit üben Othello und ich die Leinenführigkeit. Wir gehen konsequent nur noch so Gassi seit nun gut 5 Wochen, es hat sich wirklich gelohnt. Er läuft jetzt locker neben mir her auf die voll besetzte Hundewiese zu, setzt sich vor dem Tor hin, lässt sich ableinen und geht erst auf Kommando rein. Ich habe alles ausprobiert, was es zum Thema Leinenführigkeit an Tipps gibt (außer Dingen, die dem Hund Schaden zufügen), mit der Balanceleine und dem Clicker haben wir die allerbesten Fortschritte gemacht.
Wie das mit der Leine funktioniert, kannst du dir hier ansehen:
https://www.dogforum.de/kummerkasten-f…0.html#p9282601