Beiträge von Tinks

    Hey, nicht fies werden. Er wollte seinen Hund haben und ist damit glücklich, das finde ich jetzt nicht so schlimm. Ich hatte gewisse Ansprüche an meinen Hund und es ist ein Labrador geworden, jemand anderes hat andere Ansprüche und holt sich einen Pudel und ein anderer findet vielleicht Pudel doof und holt sich einen Doodle. Und ich finde auch nicht, dass man erklären muss, warum man eine bestimmte Rasse nicht mag oder dafür dann einen vernünftigen Grund braucht. Ich würde mir zum Beispiel niemals einen Mops holen, auch, wenn sie Schnauze haben (was begrüßenswert ist), ist das einfach nicht "mein" Hund. Oder eine Bordeauxdogge. Mir käme auch kein Bernhardiner ins Haus und schon gar kein Chihuahua. Ich wollte einen Labrador haben, auch, wenn ein Pudel vielleicht auch zu mir gepasst hätte, oder ein Beagle, ein Schnauzer oder ein Windhund. Aber ich wollte einen Labrador, so einer ist es geworden. So, wie ein Freund von mir ohne Ansprüche ins TH gegangen ist und gesagt hat, er hätte gerne einen tollen Mischling. Er war viele Jahre sehr sehr glücklich mit dem Hund, ich glaube, er ist mit 13 gestorben. Und so denke ich, wird auch der TE seinen Hund lieben und mit ihm glücklich sein, ob er nun einen Labradoodle oder einen Pudel-Labrador-Mix zu Hause hat, ist doch schnurz.

    Man darf der Hybrid- oder Designerhunde"zucht" natürlich kritisch gegenüber stehen und seine Meinung dazu haben. Ich finde es interessant, die verschiedenen Gesichtspunkte hier zu diskutieren, jeder soll seine Meinung einbringen. Aber ich finde, der TE wird ein bisschen in die Ecke gedrängt, bitte nicht schon wieder einen netten Thread eskalieren lassen :smile:

    Die kleine Chili ist wirklich eine süße Maus =)

    Wir haben bei uns auch einen Boxer in der Wohnanlage, der ist allerdings ziemlich aggressiv drauf. Ist auch der einzige Aggro-Boxer, den ich bisher kennen gelernt habe. Wenn der auf 50 m Entfernung einen Hund sieht (zB meinen) dann geht gleich das Gebell und Geknurre los, er wirft sich wie ein Irrsinniger in die Leine, springt herum... Wenn man in großem Bogen vorbei geht, macht der Sätze auf einen zu und schnappt. Während das Frauchen am anderen Ende der Leine hängt und auf ihren Hund einbrüllt und nach ihm schlägt :sad2: Aber bei der misch ich mich nicht ein, die sieht auch ein bisschen so aus, als wär mit der nicht gut Kirschen essen. Den Boxer kenn ich noch als Welpe, ist bestimmt schon 2 Jahre her, da hab ich sie öfter mit dem Welpchen gesehen und sie mal freundlich gegrüßt, da schaute sie mich nur ganz böse an und ging weiter :fear: Na ja, ich muss ja nicht mit jedem Hundebesi in der Nachbarschaft Freundschaft schließen.

    Ein paar von euch haben es ja vielleicht gelesen, Othello wurde Mittwoch gebissen und ich habe das Frauchen der Hündin, die ihn gebissen hat, heute wieder getroffen. Ich war ohne Othello unterwegs und sie hatte ihre Hündin dabei. Sie hat sich noch 100x entschuldigt und ich hab ihr versichert, dass wirklich nichts schlimmes ist. Es tut ihr wirklich sehr Leid und es kam für uns beide ja erschreckend, weil die beiden Hunde schon so oft miteinander getobt und gerauft haben. Sie haben sogar das "Sucht Leckerchen aus der Wiese"-Spiel zusammen gespielt. Aber das Frauchen sagt, sie kann ihre Hündin manchmal einfach nicht einschätzen, deswegen möchte sie erstmal nicht, dass sie mit Othello spielt. Die Hündin ist wohl auch schon mal auf andere Hunde los, deswegen hängt sie immer an der Schlepp, die ist auch nicht endlos lang, höchstens 5 m und sie hat immer die Hände an der Leine. Sie sagt, so ist sie ein top Hund, aber ihre Zicken kriegt sie wohl einfach nicht in den Griff.
    Jedenfalls ist es sehr lieb, dass sie sich so viele Gedanken um Othello gemacht hat. Sie hatte sogar Sorge, ob Othello nun traumatisiert ist. ;)

    Im Gegenteil, die tun alles, damit das Kind bei seinen Eltern/in seinem gewohnten Umfeld bleiben kann. Die haben ja auch keinen endlosen Platz, um irgendwo die weggenommenen Kinder unterzubringen, außerdem ist es für das Kindeswohl nicht förderlich, wenn es von den vertrauten Menschen plötzlich zu ganz fremden kommt.
    Ich konnte die Protestwelle, die entstand, als die Super Nanny zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, gut verstehen. Leider hat RTL die Sendung nicht abgesetzt, sondern nutzt solche Skandale noch zur Werbung.

    Zitat

    Tinks hast du schon mal die Kleine von rockychamp gesehen?
    Die ist echt zum dahinschmelzen (hat aber auch einen längeren Fang) :liebhab:

    Ich finde "uneingeknautschte" Hunde eh viel schöner, mal ganz davon ab, dass es für den Hund gesünder ist ;) Ich werd mir die kleine Murmel dann mal ansehen, wenn sie so bezaubernd ist =)

    Ist übrigens beim Mops ein schöner Trend, ich sehe grad bei den jüngeren Möpsen im Moment sooooo viele mit Schnauze! Sie atmen, ohne dabei zu klingen wie ein Mähdrescher in den letzten Zügen :gut:

    Zitat

    Lach... ja und die Leute glauben sowas dabei beschreibt menschenbezogen, freundlich, gelehrig und nicht-haarend einfach nur einen ganz normalen Pudel. Aber wer will schon einen so klischeebehafteten tollen Hund haben? :headbash:

    Einen Pudel kann ja jeder haben, aber so ein Labradoodle ist was ganz besonderes! :roll:
    Ich weiß auch nicht, warum man jetzt gezielt Rassen kreuzen muss, ihnen einen hübschen Namen aufdrückt und ihnen irgendwelche großartigen Eigenschaften andichtet. Nicht falsch verstehen, ich will dem TE seinen Hund nicht madig machen und wünsche ihm sehr viel Freude mit dem "Doodle" =)
    Wir haben so viele tolle Rassen und ich bin sicher, jeder könnte seinen Ansprüchen entsprechend die passende Rasse für sich finden. Da es immer mehr Vermehrerhunde gibt, können sich immer mehr Leute einen Rassehund leisten, somit ist Rasse nicht mehr exklusiv genug. Also erhebt man den Mischling zum Hybridhund und macht ihn besonders ;) Ich bin sicher, auch da werden irgendwann die Vermehrer aus dem Boden schießen wie Pilze und die "upper class" wird sich eine neue Exklusivität einfallen lassen. Eigentlich irgendwie traurig.

    Eben, so würde mir das auch gehen. Wenn ein Kind oder ein Tier geschlagen wird (oder geschlagen werden soll) und ich soll das filmen, pöh, danke, ich find schon einen neuen Job. Da würde ich mich echt weigern. Ich finde es schon total krass, dass die weinende Kinder filmen. Natürlich löst das beim Zuschauer Emotionen aus, so ein weinendes Kind, da kriegt man doch Mitleid, die bösen Eltern, zum Glück ist ja jetzt die Nanny vor Ort! :muede:
    Eltern, die einem Fernsehsender erlauben, mit ihren Kindern solche Bilder zu drehen, sollte man die Kinder wegnehmen. Ich hätte als Kind nicht in die Schule oder die Kita kommen wollen, um von allen anderen Kindern zu hören: "Haha, deine Mama hat dich gehauen und gesagt, dass du dumm bist!" Ganz zu schweigen von den psychischen Schäden, die ein Kind allein durch so einen Dreh davon tragen kann. Nicht ohne Grund werden Kinder am Filmsets professionell betreut und dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Drehtagen und Drehstunden im Monat machen.
    Wer mit seinem Kind überfordert ist, kann sich ans Jugendamt wenden. Ich jedenfalls würde solche Probleme lieber mit meiner Familie und einer Familienhilfe klären, als auf der großen Bühne, während halb Deutschland davon unterhalten wird...

    So ein kleiner, flauschiger Minipudel oder eher was größeres in der "Königsklasse"?
    (Ich stelle mir gerade so einen Jacob-Sisters-Pudel neben Shira vor... :hust: )

    Boxer finde ich übrigens auch toll! Ein bisschen hässlich (sorry!), aber vom Wesen her hab ich bisher nur ein seltsames Exemplar getroffen, da sind die Besis aber auch nicht ganz richtig im Kopf. Alle anderen Boxer waren immer suuuuper lieb, anhänglich und sollen auch totale Kinderhunde sein.

    Zitat

    Ich dachte immer, ein Hybrid ist eine Kreuzung zwischen verschiedenen Rassen, wie z.B. Wolf und Hund oder Pferd und Esel?

    Das ist schon richtig, deswegen ist ein Labradoodle ja auch kein Hybrid, weil es zwei verschiedene Hunde sind und nicht Hund und Katze zum Beispiel, sondern ein Hybridhund. Hybridhunde haben übrigens immer einen Namen, zum Beispiel Labradoodle (Labrador-Pudel), Puggle (Mops-Beagle) oder Schnoodle (Schnauzer-Pudel), weil diese Ergebnisse ja bewusst so gewollt werden.
    Von einer Rasse kann man in keinem Fall sprechen, weil die Verpaarung von Labradoodles zum Beispiel eine ganz bunte Mischung an Welpen hervorbringen kann. Es könnten zum Beispiel 4 glattfellige und 2 gelockte im Wurf sein. Um aus dem Labradoodle eine Rasse zu machen, würde es noch viel mehr Kreuzung und Züchtung und Ausprobieren benötigen, das kann Jahrzehnte dauern. Und eine Rasse kann nur eine Rasse sein, wenn alle angehörigen Individuen dieser Rasse die gleichen Bausteine in sich tragen und auch äußerlich klar zu definieren sind.

    Gerade in Amerika sind solche Hybridhunde total hip. Man redet sich damit ein, etwas besonderes zu besitzen. Das basiert zum Teil auch auf dem Gerücht, dass sich bei Mischlingen nur die besten Eigenschaften der Eltern vererben (was natürlich nicht stimmt). Beim Labradoodle soll zum Beispiel das Ziel sein, einen Hund zu schaffen, der so menschenbezogen, freundlich und gelehrig ist wie der Labrador und ein nicht-haarendes Fell hat wie der Pudel.

    Ach Mensch, Laura :/ Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ihr so krass von vorn anfangen müsst :sad2: Aber ihr werdet das schaffen, du arbeitest schon immer so intensiv mit deiner "Mistkröte" (lieb gemeint!), ich bin sicher, irgendwann habt ihr eine top Bindung und deine Hündin ist wieder eine Streberin!
    Und sie kann wirklich froh sein, dass sie dich hat. Ein anderer hätte sie vielleicht längst im TH abgegeben... :verzweifelt:

    Niemand sagt, dass Arbeitslose asozial sind (ich war selbst ein Jahr lang arbeitslos und auch mein bester Freund war nach gescheiterter Selbstständigkeit länger arbeitslos). Aber ein Arbeitsloser "mit was im Kopf" schaltet um die Uhrzeit kein "Mitten im Leben" ein. Diese Sendungen sind für einfach gestricktes Publikum gedacht bzw für solche, die sich berieseln lassen wollen. Meine Mutter nennt das BügelTV :roll:
    Noch schlimmer als RTL ist eigentlich nur RTL2, quasi Müll hoch 2 :roll: Wenn ich nur die Vorschau für Big Brother oder Berlin Tag & Nacht sehe, möchte ich mich übergeben. Dieser geprollte Mist... Aber es gibt einen Markt dafür, es gibt eine Zielgruppe dafür, die damit bedient wird. Jeder Sender stellt Studien an, um herauszufinden, wie die bevorzugte Zielgruppe tickt, was sie sehen wollen und stimmt das Programm entsprechend darauf ab. Früher hab ich gerne Verbotene Liebe und Marienhof geschaut, mittlerweile ertrage ich Daily Soaps einfach nicht mehr, weil sie so schlecht geschauspielert sind.
    Ich lass mich auch gern mal berieseln, aber meine Welt würde nicht untergehen, wenn die Kiste plötzlich kaputt wär.

    Und jetzt schau ich in Ruhe den BuViSoCo, wegen der Musik.