Beiträge von Lionn

    Ich hab ein Kilo Lunderland Rübenmix gekauft und der reicht mir ewig :pfeif:


    Ich nehme immer eine kleine Tasse, da dann 3-4 Teelöffel Flocken rein und dann mit kochendem Wasser auffüllen. Das gibt ne ganze Tasse voll und reicht für die ganze Bande :gut:

    Geh hin und schau es dir dort an würde ich sagen.


    Ich würde übrigens meinen Verein nicht in erster Linie danach auswählen was die Mitglieder für Halsbänder benutzen. Für mich gibt es da andere Kriterien und Bilder auf einer Homepage sagen ja fast nichts :pfeif:

    Na das ich meinen Kleinen nicht einfach fremde Hunde anfallen lasse ist ja wohl selbstverständlich ;) Auch er soll sich bitteschön unaggressiv benehmen was bei ihm speziell eh nicht das Problem ist, denn er hat zwar ne große Klappe aber Null Komma Null Aggression in sich. Bin mir nichtmal sicher ob er weiß wofür er seine Zähne hat ausser essen ;)


    Mir fällt nur im Alltag immer auf, dass gerade Hundebesitzer mit größeren Hunden viel leichter zum "selber regeln" und "passiert schon nichts neigen".
    Ist ja auch kein Wunder - DEREN Hunde passiert in der Regel auch nicht so viel.
    In unserem Beispiel der Aussie weist auch seine Rudelkameraden zuhause so zurecht - DIE haben dann aber keine 3 Löcher im Kopf und Ohr :|

    Ich blocke die meisten fremden Hunde ab und ja ich versuche auch anderen Hunden aus dem Weg zu gehen :ops: Selbstverständlich weiß ich, dass das nicht gut ist und dass gerade mein Kleiner der eh schon mit einem guten Ego gesegnet ist dadurch noch bestärkt wird.


    ABER mein Kleiner wiegt ganze 3 Kilo und ist 29cm hoch. Er mag zwar ein großes Ego haben aber er hat körperlich NICHTS entgegenzusetzen wenn er sich mit einem größeren oder stärkeren Hund anlegt. Er hatte vor nicht allzulanger Zeit eine Begegnung mit einem Aussie - der Aussie hat ihn nur ganz "normal" zurechtgewiesen (es war nichts dramatisches dabei) Fazit: 3 Löcher im Ohr und Kopf und geblutet wie ein Schwein :( : + eine Woche lang Gejammere


    Was bringt es mir die Hunde ihre Begegnungen selber austesten zu lassen wenn ich immer das Risiko habe, dass mein Hund verletzt oder schlimmeres wird ? Ich lege keinen Wert auf einen schwerverletzten oder todgebissenen Hund - und ich bin mir sicher bei der Statur die mein Kleiner hat müsste sich ein großer Hund damit garnicht soo sehr anstrengen.


    Leider Gottes haben wir hier nur sehr wenige Hunde die meinem Kleinen körperlich gewachsen sind. Sonst würde ich vermutlich anders denken (ganz bestimmt sogar ! ) und auch andere "Risiken" eingehen Aber ich habe keine Lust herauszufinden wer bei einem Streit 3 Kilo Kleinspitz gegen Schäferhund als Sieger hervorginge :( :

    Es war ja auch nur ein Test ;) Heute abend gibts dann den Quark dazu - aber ich hab nur kleine Hunde und da waren die Näpfe eh schon zu voll, da ich mich total verschätzt hatte :ops:


    Stimmt Ei +Schale hab ich auch noch - aber ich hab auch noch nen kleinen Rest "Dein bestes Naturverliebt Rind" vom DM :ops:

    Heute morgen hab ich mal einen Versuch gemacht - fressen die Herrschaften auch rein vegetarisch ? :pfeif:


    Ich hätte ja meinen Kopf verwettet, dass wenigstens der winzige Herr Mäkler zögern würde - aber NIX. Drauf gestürzt wie die Wilden haben sie sich. hmmm---- ob sie überhaupt mitbekommen haben, dass kein Fleisch drin war ? :???:


    Also es gab "nur":


    Kartoffeln
    Bananen
    Öl


    Und sie fandens prima ---- hmm.... :???:



    Heute abend wird es geben:


    Restliche Kartoffeln
    Möhren, Gurken, Banane
    Entweder Joghurt oder Quark je nachdem worauf ich selber noch Lust habe :)
    Dose vom DM

    Vorweg muß man erstmal sagen: Qualität hat ihren Preis ;)


    Mir ist es immer wichtig, dass ich meine Züchterhunde von einem wirklich GUTEN Züchter kaufe. Dazu gehört für mich sehr viel verschiedenes, aber u.a. schaue ich auch erstmal dass der Züchter in einem Zuchtverband wie VDH oder FCI (die "echte" wohlgemerkt ) ist. Es mag um Gottes Willen auch sehr gute Züchter ausserhalb des VDH geben das bezweifel ich nicht. Da es aber mittlerweile so ist, dass in Deutschland praktisch jeder einen Zuchtverein gründen kann und Papiere ausstellen darf finde ich, dass es immer schwerer und schwerer wird da dann "gute" Züchter herauszusuchen :/


    Ausserdem an der Stelle nochmal ein Wort an die ganzen "Ich brauche keine Papiere" Käufer :hust:


    Natürlich brauchen 99% der Papierhunde-Käufer keine Papiere. Sogar auf großen Agilityveranstaltungen kann man inzwischen mit einem Rassehund ohne Papiere starten wenn man ihn vorher im zuständigen Rasshundeclub hat registrieren lassen.
    Man bezahlt für teuer Geld NICHT die Papiere SONDERN das was durch die Papiere kontrolliert wird. Da gibt es so viel. Zum Beispiel die Zuchtstättenabnahme, die Gesundheitsuntersuchungen der Elterntiere und und und. :gut:



    Tja was hab ich also bezahlt. Vor 14 Jahren schon 1600€ DM für meinen ersten Sheltie und nicht weniger (tendeziell sogar etwas mehr) für meine Jungs heute. Und 350€ für die Lady aus dem Tierheim ;)