Ich tippe auch auf den gleichen Lieferanten
Beiträge von Lionn
-
-
Ich geh mal ganz schwer davon aus
Die Farben scheinen mir komplett gleich zu sein
-
Ich müsste mich schon sehr täuschen wenn die NICHT den selben Großhändler wie Schäfer hätten
-
Das kann natürlich auch sein
-
Vielleicht gezielt Gerüche suchen und/oder unterscheiden?
-
Das glaube ich dir aufs Wort
Habe das selber. Hier gibt es NICHTS (und ich meine NICHTS wenn man nicht gerade nen DSH hat und VPG machen will :| ) im Umkreis. Ausser meinem einen Verein der ist 29km weit weg. Ansonsten geht unter 40-45km rein garnichts
P.S. und ja ich weiß, dass es genug Leute gibt die noch deutlichst weiter weg fahren zum trainieren. Das ist meinem Bankkonto aber auch egal
-
30km ist aber auch nicht viel wenn man in einem hundesportlichen schwarzen Loch wohnt.
Ich weiß wovon ich spreche - leider -
Ist doch gut
Aber als ich vor 11 Jahren mit Hundesport angefangen habe gab es nur die zwei Kategorien: Ich mache Hundesport oder nicht.
Heute scheint das anders zu sein und tendeziell scheinen immer mehr Leute sich "genötigt" zu fühlen zu betonen, dass sie es rein aus Spaß machen. Warum das inzwischen so ist kann ich nur bedingt nachvollziehen
es fälllt mir nur auf
Zum Thema: Hast du bei alles Verbänden geguckt? Sportverband, SV ?
Oder guck doch mal wo in der Nähe ein Turnier veranstaltet wird und für was für Vereine die Leute da so starten
-
Zitat
Deine persönliche Allergie will dir sicher niemand nehmen. Aber es gibt Menschen und auch Hunde, die keinen Wettkampfsport machen wollen oder können, sich trotzdem aber mit Spaß und auch einer gewissen Disziplin allwöchentlich zum Agility mit anderen Gesinnungsgenossen Hunden treffen und üben.
Das mag ja sein. Aber Fakt ist nunmal, dass es kein Agility "nur zum Spaß" GIBT
Jede Form von Agility ist ein Leistunfgssport für den Hund. Und die Knochen der Hunde interessiert es herzlich wenig ob man es zum Spaß
macht oder nicht.
Und es tut mir herzlich leid. Das ist jetzt auch nicht auf diese eine HuSchu bezogen denn die kenne ich selbst ja nicht. Aber generell habe ICH bisher noch keine guten Erfahrungen mit Gruppen gemacht, die ganz groß mit dem "nur spaß" geworben haben
Ausserdem frage ich mich immernoch wie das an der Leine überhaupt geht. Wenn ich mir jetzt ne normalen Parcour vorstelle. Den kannste an der Leine garnicht laufen. Und wenn du es langsam Stück für Stück an der Leine zu machen versuchst biste eher im Mobility als Agility
-
Zitat
Jeder vernünftige Mensch macht Agi nur und ausschließlich ohne Leine.
Ich habe bei meiner Kleinen jetzt am Anfang die Leine dran gehabt. Da habe ich sie aber nur auf die Zone gestellt und dort bestätigt.
Für alles andere ist die Leine weg. Und ich würde als Trainer auch nicht erlauben, dass jemand mit Leine trainiert. w
Entweder Hund hat Grundgehorsam oder nix mit Agi.Ich hab auch schon Anfänger gehabt wo ich mal die Leine dranlassen musste. Aber erklärtes Ziel ist es so schnell wie möglich davon loszukommen. Und wie man dauerhaft "richtig" mit Leine Agi machen kann ist mir ein Rätsel
Und sorry aber wenn ich schon sehe wie explizit mit "nur zum Spaß" geworben wird krieg ich wieder meine persönliche Allergie