Sorry, dass ich keinen halben Marathon mal eben so jogge ^^ Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn ich das jeden Tag könnte Gehen kann ich ohne Probleme 20km (machen wir übrigens auch in der Schule, genauso wie wandern zum Gletscher etc. ), aber ja...können wieder mal Leute über mich lachen. Ist doch schön, dass ihr euren Spaß habt. :)
(Und meiner Meinung nach ist es sehr wohl ein Unterschied, ob man die 20 km läuft oder geht ^^)
Ich würde es nie von der Rute abhängig machen... Ich wollte nie, nie, nie einen Aussie mit kurzer Rute...mir selbst fällt es wirklich GAR NICHT auf! Man schaut dem Hund viel mehr ins Gesicht, als auf den Hintern Amy wollte damals niemand wegen ihrer Rute...mein (und Amy's) Glück würde ich mal sagen Sie ist für mich der perfekte Hund und durch Amy ist mir auch klar geworden, dass der Charakter viel wichtiger ist als irgendeine Rute (wobei...sie hat ja eine Rute, die ist nur kürzer ) ^^
Nervig sind nur Leute, die einen beschimpfen, weil man ja einen "kupierten Hund" hat und 1000 Mal fragen ob kupieren nicht verboten ist, etc...
Ihr könnt teilweise 20km laufen? Wenn ich 3km laufe bin ich KO
Wir gehen immer ganz gemütlich zwischen 3 und 10 km pro Tag, sind aber insgesamt 2-3 Stunden unterwegs Ich baue zwischendrin so etwas wie Waldagility ein, oder wir trainieren Dogdance auf einer Wiese, oder oder oder :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Amy interessieren andere Tiere genau gar nicht :) Wir haben hier zwar keine kleinen Vögel, aber auf Katzen, Hamster, Kaninchen und Meerschweinchen reagiert Amy wirklich gar nicht Die Hühner hätte sie nichtmal angeschaut, hätte ich sie nicht um den Hühnerstall geschickt um die Hühner von dort wegzutreiben (wenn man die Hühner bei Gewitter noch schnell einsperren muss kommt man auf sowas ^^). Danach hat sie ziemlich geschockt geschaut: "Duuuu Inez, da war was hinter dem Stall!"
Zum Sport: Da muss man "seinen" Sport finden. Mit Amy mache ich viel Trickdogging und etwas Dogdance. Außerdem liebt sie Treibball und Agility (und natürlich schwimmen ) (: Aber immer aufpassen... Bei Aussies neigt man dazu, zu viel zu machen! (:
Sieht doch gut aus :-) wie habt ihr denn den slalom aufgebaut? Und wunderschöne trainingskulisse....da werd ich richtig neidisch
Bliss ist fast 14 Monate. Ich werde mit ihr nun mehr einfache Sequenzen trainieren. Sie kann ja schnell laufen Komisch finde ich, dass sie nach der läufigkeit so ruhig und ängstlich geworden ist.
Danke Wie gesagt: es wird!! Unser Slalom Aufbau war: Hund durchführen und mit einem Fuß immer abblocken... Deswegen kann in unserem Verein auch kein Hund den Slalom alleine
Das Training war im Urlaub! Unser Hundehotel hatte einen Agiplatz, deswegen mussten meine Freundin und ich da nach dem Wandern unbedingt nochmal hin
Amy hat in Sachen Tempo das Sequenzentempo geholfen, dann selbst in diesen Sequenzen immer oft belohnen (teilweise nach 2-3 Hürden) und auch, dass ich sie jetzt beim Trainieren immer S oder M springen lasse :)
Hier mal unser Video. Wir waren davor wandern, dafür hat Klein Amy noch brav mitgemacht (sie ist nur diese eine Runde gelaufen) Sie läuft hier zwar mit meiner Freundin, aber ich finde, man sieht unsere Probleme. Dank harter Arbeit von mir hat sie ihre Agi-Motivation zwar wieder, aber nach zu langer Zeit verliert sie dann gerne mal Speed und Motivation (weshalb ich selbst momentan nach den schweren Stellen immer belohne, in dem Video merkt man zum Schluss, dass sie schon deutlich langsamer wird!). Unser momentanes RIESEN Problem ist der Rechtsslalom. Von links kann sie ihn EIGENTLICH schon gut (auf dem Video natürlich nicht ), aber normalerweise springt sie da schon selbstständig und schneller durch. Rechts ist die Katastrophe ^^ Verdanke ich leider dem falschen Aufbau. Da hilft jetzt nur üben, üben, üben. Um was positives zu schreiben: Amy achtet immer seeeeehr gut darauf, was man ihr anzeigt! Einerseits ist es für mich ein Vorteil, andererseits verhindert es, dass sie auch richtig vorzieht. Dass sie so vor in den Tunnel läuft hat ewig gedauert! Früher musste ich wechseln und sie exakt in den Tunnel führen und dann am Ende warten. Insgesamt ist sie noch sehr "weitführig", aber es wird besser. (: Ich bin zuversichtlich (grade wenn ich mir alte Agi Videos von Amy anschaue ). Seit ich alleine trainiere und nicht mehr in unserem Verein klappt alles viel besser, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns! [youtube]
Wie kommt ihr denn immer auf die ganzen Tricks? Ich mache alles nur nach, weil ich nicht sonderlich kreativ bin.
Entweder haben Amy oder ich selbst eine Idee, oder ich sehe dein Trick bei jemand anderem. Ich schaue viele YouTube Videos sehr gerne um neue Ideen zu bekommen :)
Beim Shaping ist es wichtig, dass du am Anfang JEDEN Schritt bestätigst!
Beispiel Kiste Blick in Richtung Kiste -> Click Kiste länger anschauen -> Click Hund dreht sich in Richtung Kiste -> Click Hund geht zur Kiste -> Click Hund schnuppert Kiste an -> Click Hund bewegt eine Pfote -> Click
usw... Bis dann das "Ziel" erreicht ist, also z.B. in die Kiste steigen, sie wegschieben etc.