also ich mag waffeln
verdammt....jetzt hab ich hunger
also ich mag waffeln
verdammt....jetzt hab ich hunger
ZitatWieso? Es geht doch darum ob ein Welpe Papiere zwingend braucht oder nicht! Papiere gibts doch beim VDH! Wieso passt es dann nicht zum Thema? Was hier nicht passt ist meine Meinung, das ist dann aber auch schon alles!
geht es eben nicht...dein textverständnis erklärt allerdings so einiges...die frage ist, wie es sein kann, dass welpen aus dem selben wurf mal mit und mal ohne papiere angeboten werden, bzw. ob es daran liegt, dass sie in unterschiedliche länder verkauft werden...und nicht, ob flora01 vermehrer unterstützt und den VDH ätzend findet. wenn du darüber diskutieren willst, benutz die suchfunktion, dazu gibt es schon tausende anderer freds...
die TS hat ne frage gestellt und hätte eben gerne auf DIESE frage eine antwort und will dann nicht 7 seiten drüber lesen müssen, warum du keine VDH-welpen kaufen willst...
das ist mit unruhe reinbringen gemeint...dass du eine andere meinung hast und wie die aussieht, ist mir persönlich total wumpe. dass du sie aber überall wo sie eben nicht hingehört jedem, ob ers nun hören will oder nicht wieder und wieder um die ohren haust, nervt mich und andere offensichtlich auch.
um mal wieder zum thema zu kommen.....
irgendwer hatte geschrieben, dass es bei der FCI ja sein kann, dass ein oder mehr welpen eines wurfes vll nicht dem zuchtstandard ensprechen und sie deswegen, im gegensatz zu denwelpen innerhalb des standards ohne papiere abgegeben werden. ist wohl aufgrund des ganzen OTs überlesen worden...
wär das möglich? kenn mich dazu nicht gut genug aus...könnte es mir aber vorstellen...
ich weiß ja nicht, was ihr geraucht habt....aber....
gebt mir gefälligst was ab !!
ich mach wohl irgendwas falsch....ich kam gerade mit einem großen schlammklumpen aus dem feld...hab ihn mal ihn die dusche gestellt...war tatsächlich ein aussie drunter...und anstatt dass er mir das parkett bohnert muss ich jetzt das bad putzen....irgendwas läuft doch hier falsch....
bin dann mal dusche schrubben
ihr habt aber gesehen, von wann der thread ist, oder? entweder kann der hund mittlerweile männchen oder ist vll auch an altersschwäche gestorben sorry der musste sein...
wir haben sogar die unterscheidung zwischen männchen und fury (pfoten hoch im sitzen und komplett aufstellen)
ob sowas nun sinnvoll ist, oder nicht muss denk ich jeder selber wissen...
wenn hund spaß dran hat oder herrchen/frauchen oder noch besser beide...warum nicht?
also ich kenne auch genug aussies, die jagdtrieb haben und wenn ich das richtig verstanden habe, wohnt die TS direkt am wald, ghet also (so nehme ich mal an) hauptsächlich dort spazieren...(wenn ichs falsch im kopf habe, bitte korrigieren)
ich finde auch gar nicht mal, dass so direkt abgeraten wurde...von einem welpen, ja...aber vom aussie?
ich zumindest, und soweit ich mich erinnere, die anderen auch, haben eigentlich nur beschrieben, was so alles auf einen zukommt, was man mit anderen rassen eben nicht so unbedingt hat.
ich finde jetzt nicht, dass das nur die worst-case-szenarien waren...
anscheinend sind die beschriebenen eigenschaften, aber abschreckend genug, um den plüschi nicht mehr auf der favoritenliste zu haben...
klar sind aussies super, klar sehen sie toll aus, klar können sie auch tolle begleiter sein...aber es ist mit sicherheit ein haufen arbeit und man sollte sich eben wirklich überlegen, ob einem das plüschige, putzige aussehen das ganze wert ist.
Zitat
Du hast aber recht, ich kontrollier aus Sorge tatsächlich zu stark. Er läuft in der Stadt (wir wohnen auf dem Land, sind in der Stadt eher selten) grundsätzlich nicht frei, auch in Parks nicht, wo es erlaubt wäre. Und nach dem letzten Erlebnis lasse ich ihn hier bei uns auch wieder vor unübersichtlichen Wegstellen warten, da dachte ich ja eigentlich, es sei nicht mehr nötig. In verkehrsberuhigten Straßen etc. ist er ebenfalls immer angeleint, wer weiß, was da aus der Einfahrt kommt... An Hundestrände/auf Hundewiesen gehe ich nicht, da könnte ja dann ein Hund sein, mit dem es zufällig nicht passt
. Wie gesagt, das ist letztlich viel mehr mich selbst verrückt machen, als Realität, aber irgendwie ist es ja schon so: dann läuft es mal eine Weile richtig gut, ich lass ihm mehr Spielraum und peng, knallt es wieder...
hm, also soviel anders ists bei uns aber auch nicht...
wir wohnen auch auf dem land, in parks und so, wenn wir städtisch unterwegs sind, lasse ich loki schon von der leine.
an straßen ist er aber immer angeleint. wir wohnen im verkehrsberuhigten bereich...auch da...leine...schon allein deswegen, weil er eben ein rüde ist und ich nicht will, dass er fremde vorgärten etc. markiert...er weiß zwar eigentlich wo er darf und wo nicht, aber grudsätzlich haben wir die regel, im freilauf darf er hinpullern wo immer er will (außer ich sag was anderes) an der leine eben nur da, wo ichs erlaube.
wenns in feld und wald unübersichtlich wird, nehm ich ihn auch ins fuß...aber mehr weil bei uns schonmal gerne reiter im galopp aus dem wald geschossen kommen und unser netter revierpächter mit seinem auto auch nicht gerade langsam fährt...
ich seh das aber gar nicht als so einschränkend...ich mach da meistens ein paar nette UO-übungen draus oder so...ne zeitlang hab ich loki sogar einfach mal so zwischendurch kurz ageleint, weil er anfing zu suchen, weswegen er an die leine muss und das nächste was ihm vor die nase kam, einfach mal pro forma angeblafft wurde...sei es mensch, hund, baumstamm...
wenn herr hund nun meint auszurasten...an der leine ist mir das eh ziemlich egal, kann ja nicht viel passieren...und im freilauf...tjoa...hängt davon ab, wann wie wo mit wem. herr hund lässt sich mittlerweile auch da noch relativ gut lenken. das einzige wo ich vorsichtig bin, ist mit ganz kleinen hunden...auch wenns wahrscheinlich gut gehen würde, lasse ich es meistens nicht drauf ankommen, wenn ich die wahl hab...da ist er mir einfach zu fix, wild, stürmisch und im zweifelsfall überlegen.
huhu...
einerseits versteh ich dein problem, andererseits find ich das aber auch irgendwo normal...
loki kann auch gerne schonmal rumflippen, wenn er nen miesen tag hat und das gestehe ich ihm auch irgendwo zu...
mal ganz abgesehen von der rasse...kaum einer von den hunden mit denen ich so unterwegs bin...sei es nun privat oder beruflich...reagiert immer berechenbar, deeskalierend und für seinen HH absehbar und wünschenswert.
du sagst ja, er macht dabei keine löcher...so what...
klar ist das nicht schön, wenns denn passiert, aber die welt geht auch nicht unter
sieh das ganze etwas lockerer, ich finde das macht schon vieles einfacher und hoffe drauf, dass dein gegenüber das auch tut...
ich mein...was ist die alternative? grisu immer einschränken, kontrollieren usw? wenn sowas wirklich so selten vorkommt wie du schreibst und dabei nix wirklich dramatisches passiert...ich würde es so lassen wie es ist und halt damit leben, dass es nicht immer so rosig ist.
falls es dich tröstet...is ja nicht so, dass ich sowas nicht kenne...
ein schwank von unserer morgenrunde...
wir gehen durchs dorf zurück, loki angeleint, weil straße...treffen eine cockerhündin ohne leine...sie kommt mit frauchen über die wenig befahrene straße zu uns, die beiden begrüßen sich, machen ein paar spielaufforderungen, wir setzen den weg gemeinsam fort bis zum bäcker.
das cockerfrauchen bindet die hündin draußen an, ich stehe noch mit meiner gassi begleitung auf der anderen straßenseite, unterhalte mich kurz.
loki konnte die hündin die ganze zeit sehen...alles normal, kein fixieren oder irgendwas...
frauchen kommt aus der bäckerei raus, nimmt ihre hündin mit, geht an uns vorbei wieder zurück nach hause...
und loki flippt komplett aus...wtf?? ich war so baff, dass ichs ihm im ersten moment nichtmal verboten hab
geht also nicht nur dir so
augen zu und durch und die schönen momente in denen es gut klappt genießen
Zitat...und das sage ich, die einen "voll krassen" Herder hat. Und das kleine Tierchen ist soooo einfach im Gegensatz zu ihr.
der ist ja auch high der koks...da muss der ja eeeeaaaaasyyyyyyy sein
ZitatHabt ihr denn vielleicht noch andere Vorschläge, welche Rasse der Situation entsprechend besser passen würde?
Der Aussi scheint wirklich einfach (leider) nicht in unseren Alltag zu passen und ich möchte das Risiko einfach auch nicht eingehen.Bzw. welche Art könnte besser mit dem längeren allein sein "klarkommen"?
Wie gesagt, ab und zu könnte ich auch um 15:30 Feierabend machen, dann wäre ich schon um 15:45 zu Hause...
also wie gesagt...welpe finde ich sehr, sehr schwierig...bei egal welcher rasse.
hast du dich mal im tierschutz umgeschaut? am besten suchst du nach hunden, die bei einer pflegestelle sind. die können meistens gut einschätzen, ob die hunde gut alleine bleiben können und ob sie zu euch passen
dort gibts auch immer einige mischlinge, die vom aussehen her richtung aussie gehen...
ZitatFazit: Man kann es sich einfacher machen.
den satz find ich ganz großartig passend
hab ich noch vergessen...son bissl nett mim handy am ohr durch die gegend spazieren...nö !
ich hab immer ein auge beim hund...auch wenn ich dafür manchmal unverständnis von der labbifraktion ernte, wenn ich mit anderen HHs unterwegs bin