Beiträge von Eilinel

    Zitat


    In erster Linie suche ich nach einem Gefährten, mit dem man viel zeit verbringen kann, der Familienfreundlich ist (sicher sehr allgemein gegriffen), der aber auch aktiv ist und wissbegierig, damit wir uns gegenseitig auslasten können. Sei es joggen, Spaziergänge am See und und und...

    hm...familienfreundlich würde ich jetzt nicht gerade zu den eigenschaften des aussies zählen...
    e ich kenne so einige, die gar nicht gut mit kindern können und auch fremde besucher nicht gerade toll finden. muss nicht, kann aber. aussies hinterfragen auch gerne...meiner diskutiert z.b. auch immer mal wieder gewisse sachen mit mir aus...

    Zitat


    Dass meine Wahl auf einen Aussi fällt ergibt sich unter anderem aus den o.g. Punkten. Ich weiß, dass es natürlich auch mit anderen Hunden möglich ist, aber zugegebenermaßen habe ich mich einfach in diese Rasse verliebt. Es sind bildschöne Hunde und haben etwas anzieht, dass mich irgendwie fesselt. :smile:

    das ist eben die frage...es sind tolle hunde, ich würde mir auch immer wieder einen zulegen, aaaaber...genauso gibt es tage, da möchte ich ihn zum mond schießen :ugly:
    man sollte schon über eine gute portion selbstironie verfügen...

    Zitat


    Das wir mit dem Hund vor der Arbeitszeit rausgehen war für mich auch selbstverständlich, habe es daher nicht mit aufgezählt. :-)


    :gut:

    Zitat


    Es muss nicht unbedingt ein 8 Woche alter Welpe sein, nur habe ich gedacht, dass wir so von Anfang an die Möglichkeit haben, dass der Hund lernt, wie unser Alltag aussieht und damit groß wird - das war meine Idee dahinter. Einen Plan B könnte ich mir sicher auch erarbeiten, da ich Mittags ebenfalls nach Hause könnte, leider aber auch nur für ca. eine halbe Stunde.

    Ich weiß leider nicht wie viel Arbeit oder wie schwer es ist, einen "älteren" Hund in die Familie zu holen und diesen zu erziehen, da wir unseren damaligen Hund ebenfalls als Welpen bekommen haben. Ist aber auch schon etwas, an das ich gedacht hatte, gerade wegen der 4 Wochen die ja doch recht knapp berechnet sind. Meine Situation ist sicher nicht ideal, aber das Problem hätte ich ja auch mit jedem anderen Welpen/Hund. Im Idealfall könnte ich ihn sogar mit zur Arbeit nehmen (auch wenn's evtl. nur halbtags möglich ist, aber immerhin...), da habe ich aber noch nicht nachgefragt, da wir uns aktuell noch in der Planung befinden. Evtl. könnte ich aber auch jemanden fragen, der täglich ein / zwei mal nach dem Hund sieht.


    hat beides vor und nachteile...auch ein erwachsener (oder jung-) hund wird sich eurem alltag gut anpassen können. man kann schon eher die charakterzüge einschätzen als beim welpen.

    Zitat


    Mit dem Jagdtrieb können wir meiner Meinung nach umgehen bzw. ich weiß auch, dass der Aussi einen ausgeprägten Sinn hat. Hatten vorher einen Dackelmischling, der auch sehr aufgeweckt und aktiv war bzw. ebenfalls einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt hatte. Hasen waren für ihn auch immer interessant, aber dennoch konnten wir ihn eigentlich immer recht gut im Zaun halten.


    das klingt doch schonmal gut...aber wie siehts mit dem schutztrieb aus? der wird beim aussie gerne mal unter tisch fallen gelassen...
    kannst du damit leben, dass dein hund evtl.

    menschen stellt, verbellt, je nachdem auch weiter geht?
    im dunkeln bei schlechter laune alles anknurrt, was sich bewegt und das ziemlich eindrucksvoll?
    bei angst eher nach vorne geht, als wegzulaufen?
    tage, an denen du dich mal mies fühlst schamlos ausnutzt?
    sehr kreativ ist, was das umgehen von verboten angeht?

    ich schreib das mit absicht etwas krasser formuliert...wobei so weit weg von der realität ist es eigentlich nicht....korrigier mich bitte wer, wenn ich mist erzähle ;)
    das muss man schön mögen und dass sollte man sich auch gut überlegen, ob es das ist was man denn die nächsten ...sagen wir mal 12 jahre lang möchte.

    Huhu,

    mal abgesehen davon, dass ich aus deinem text nicht wirklich herauslesen kann, warum ihr einen aussi haben wollt...muss es denn ein welpe sein? nach nur einem monat bei euch finde ich es nahezu unmöglich, dass der kleine (der ja quasi dann so um die 12 wochen alt wäre) schon lange genug allein bleiben kann, wie es eure situation erfordert...von stubenreinheit mal ganz abgesehen ;)

    Zitat

    Der Knackpunkt meiner Situation, der mir momentan etwas Sorgen bereitet, ist einfach der, dass der Hund zwischen 08:00 und 17:30 ca. leider im worst case nicht so viel beschäftigt werden kann...
    Im Welpenalter sehe ich noch nicht das Problem, aber wenn er älter wird und mehr Aufmerksamkeit fordert eben doch. Jedoch habe ich auch oft die Möglichkeit, mir meine Gleitzeit auszunutzen, so könnte ich schon um 15:30 oder 16:00 zurück nach Hause.


    ich seh das eher genau anders rum...für einen ausgewachsenen hund, ist das durchaus machbar...nicht optimal, aber machbar...dass ihr geplant habt, dass der hund vor 8.00 uhr dann bereits mal draußen war mit euch, bissl gelaufen ist, was auch immer...davon gehe ich einfach mal aus.
    aber mit einem welpen...öhm...seh ich eher schwarz.
    normalerweise übernimmt man so einen kleinen hundezwerg ab 8 wochen...in diesem alter müssen sie mindestens alle 2 stunden raus und pipi machen (wenn ihr glück habt, schläft er nachts so halbwegs durch) und in nur 4 wochen wird sich das noch nicht großartig verbessern...
    ich bin auch eigentlich der meinung, dass welpen/junghunde viel mehr aufmerksamkeit fordern als erwachsene hunde...die kleinen haben einfach viel mehr blödsinn im kopf. beim erwachsenen hund hat man den vorteil, ihn kann man viel geziehlter auslasten, mit ihm arbeiten und wenn der hund vernünftig ruhe halten gelernt hat, steckt er auch durchaus mal gut weg, wenn eben mal keine zeit für ihn da ist.

    Zitat


    Was meint ihr, ist der Aussi ein Hund für mich und meine Familie?


    dazu wärs ganz gut, wenn du etwas mehr erzählst...was erwartet ihr von eurem neuen familienmitglied, was wollt ihr auf keinen fall, womit könnt ihr im worst case leben?

    jagdtrieb, wach- und schutztrieb, hüten...eigentständigkeit, will-to-please usw.

    Zitat


    Ich denke, wenn wir den Hund mit Ruhezeiten etc. im Welpenalter konsequent erziehen, wäre es sehr gut machbar, den Aufwendigen Auslauf und vor allem die geistige Auslastung auf den späten Nachmittag zu legen.


    ich muss doch nochmal nachfragen...
    ihr wollt aber schon morgens much mit ihm ne runde gehen oder? ansonsten könnte euch passieren, dass er sich als innenarchtekt betätigt ;)

    herr hund findet im wald eine fährte (was zum glück extreeem selten vorkommt), rennt ihr nach, rein ins unterholz, ich rufe, er kommt sofort zurück...geil!
    ich denk noch...das hat er so gut gemacht, dafür darf er seinen ball hetzen...ich werfe also in die entgegengesetzte richtung.
    herr hund jagd seinem ball hinterher, nimmt ihn, bringt ihn 3 meter in meine richtung, hält inne, und geht mit ball in der schnute wieder der fährte nach :dead:

    ich hab ihn dann mal davon überzeugt, dass ich die idee nicht ganz so super finde |)

    also ich quietsche auch manchmal, aber auch nicht immer.
    klar kann man den hund damit prima belohnen, hoch fahren, glückshormone ausschütten lassen usw....aber das ist ja nicht die einzige möglichkeit dafür...
    ich finds viel wichtiger, dass du dich einfach mit ihm freust. hunde reagieren auch sehr stark auf mimik, was oft vergessen wird.

    und wenn du irgendwie das gefühl hast, dass es nicht reicht...werd kreativ...renn ein bisschen mit ihm, kraul ihn ganz dolle oder was auch immer er mag :)
    meiner zum beispiel findet es schon klasse, wenn ich den keks ein bisschen in die luft werfe und er ihn fangen muss, anstatt ihn einfach zu geben ;)
    er ist ja noch so jung, da hast du noch ne menge zeit, rauszufinden, was für euch das richtige ist...wichtig ist, dass du dich damit wohlfühlst! das überträgt sich auch auf deinen hund.

    letzte woche traf ich eine junge bernerhündin aus unserer nachbarschaft...frauchen sagte mir, das trixie (name vom autor geändert ;) ) läufig wäre. war in straßennähe, also eh beide an der leine...soweit so gut...

    gestern morgen war traf ich sie wieder, ich sah sie schon von weitem um die ecke biegen, kein frauchen in sicht...sage zu meiner gassibegleitung (stolzer besitzer von 2 intakten dalmatinerrüden) lein ma lieber an, ich glaub, die is läufig...

    meinste?? dann wär die doch an der leine...
    (angeleint haben wir dann aber trotzdem)

    mittlerweile war auch frauchen um die ecke gebogen...wir gingen weiter und trafen aufeinander...frauchen sah immer noch keinen grund trixie anzuleinen.

    ich frage
    riecht trixie noch gut

    frauchen (walkman auffe ohren)
    bitte was??

    icke
    RIECHT TRIXIE NOCH GUUUUT??!

    frauchen
    moment (walkman aus, stöpsel raus)
    so...was is?

    icke
    ist trixie noch läufig??

    frauchen, leicht irritiert...
    hmmm...joa....achso....öhm...weiß ich gar nicht, wie lang dauert das denn so??

    |) :mute: :ugly:

    Zitat

    In dem Fall würde ich vielleicht nicht unbedingt direkt mit der Tür als "Trainingsobjekt" anfangen - die Tür ist dann das nächste Ziel. Erstmal nen Post-It (oder ein anderes Target) an irgendwas "unempfindlicheres" :p kleben und darauf hin arbeiten, dass das vernünftig mit der Nase angestupst wird. Wenn das gut klappt, "wandert" das Post-It mit der Zeit zur Tür ;)


    post-it werd ich mal ausprobieren....hatte es mit target-clicker angefangen (eiiigentlich ist ihm der unterschied zwischen nase und pfote anstupsen bekannt....), aber die begeisterung war einfach zu groß |)

    ich werd mal probieren, das post-it als ruhiges target aufzubeuen...mal schauen...werde berichten :D

    loki stört regen auch nicht unbedingt...

    wenns eh nur bissl regnet...tjoa, prima...ganz lustig

    wenns sehr dolle regnet, am besten noch mit wind...da fängt er dann langsam an, bissl mit den augen zu kneifen...aber schlimm ist auch das nicht, da spielt man ein bissl mit frauchen, dann macht auch das spaß.

    einmal sind wir allerdings in hagel geraten...natürlich mitten im feld, nix zum unterstellen...das fand dann auch er nicht mehr witzig, ich allerdings auch nicht :ugly:

    aber bei uns kommt das highlight sowieso erst zuhause...riiiiichtig dolle trocken rubbeln, findet herr hund ganz großartig....danach gehts ab auf seine matratze oder seine kudde und dann noch ne runde wälzen :gott:

    ich setz mir mal ein lesezeichen...

    wie hatten es mal kurz ausprobiert, aber beim enthusiasmus von hern hund, der das viiiiiiiel lieber mit seinen pfoten und viiiiiel schwung machen wollte, als mit der schnute....hab ich mich aus angst um meine türen erstmal entschlossen, das ganze zu vertagen....

    aber so langsam könnten wir das ja nochmal in angriff nehmen. :)

    huhu,

    erstmal möchte ich sagen, respekt vor deiner entscheidung :gut:
    ich finde, man muss...gerade wenn es um lebewesen geht....auch mal den mut haben, zu sagen, man schafft es selber nicht.
    gerade unter den vorraussetzungen, unter denen ihr den hund übernommen habt, finde ich da auch nichts verwerfliches dran.

    die sache mit der vermittlung von zu hause aus, finde ich eine gute sache und ich drücke die daumen, dass das TH sich darauf einlässt. ansonsten kannst du vll auch mal nachfragen, ob du ihn zusaätzlich bei hovawart-in-not einstellen kannst. die vermittlung kann ja trotzdem über das TH erfolgen, aber dort sitzen halt leute, die mehr erfahrung haben und er wird wohl auch etwas schneller vermittelt werden, denke ich...

    Zitat

    ich bin grad echt überfordert so eine entscheidung zu treffen, aber ich weiß nicht weiter. vielleicht klappt intensives Training bei einer anderen Trainerin... und was, wenn nicht?


    darüber würde ich mich nicht zu viele sorgen machen...so wie du euren hund beschreibst, klingt es für mich jetzt nicht nach einem kompletten härtefall, der nie als "normaler", unauffälliger hund durch die welt gehen kann.
    in den richtigen händen würde ich sogar behaupten, dass er nichtmal wahnsinnig viel training bedarf, sondern dass es schon fast damit getan ist, dass die neuen frauchen oder herrchen ihn lesen und einschätzen können, die nötige erfahrung haben, was in brenzligen situationen zu tun ist und ihm eine klare führung zukommen lassen.
    klingt jetzt vll etwas gemein, weil ihr soviel versucht habt und es bei euch nicht klappt. ich will damit bestimmt nicht sagen, dass ihr schlechte hundehalter seid oder so...oft sind es aber wirklich kleinigkeiten und vieles lernt man einfach mit der zeit...das kann man als kompletter anfänger einfach nicht leisten, egal wieviel mühe man sich eben gibt. :smile:

    wünsche euch und eurem hund alles gute !