Beiträge von Eilinel

    Zitat

    Ab wann darf sie denn allgemein wieder schlecken, also wann muss kein Body mehr dran und muss man ihr das Lecken nicht mehr verbieten?
    Werde das natürlich die TÄ noch fragen, aber was sind denn eure Erfahrungen damit?

    soweit ich weiß, sobald die fäden raus sind...
    ich habs immer so gemacht, fäden ziehen lassen...2-3 tage noch bissl drauf geachtet...unterbrochen, wenns zu doll wurde, wobei meistens ab dem zeitpunkt die narbe sowieso nicht mehr wirklich "spannend" war :D

    Zitat

    Super danke! :gut:

    Habe ich mir gleich angeschaut und sieht gut aus. Aber leider auch sehr massig und schwer. Sieht das nur so aus, oder ist das auch so?
    Stelle es mir ungemütlich vor wenn der Hund die ganze Zeit so ein schweres Teil tragen muss :ops: .

    huhu, wir haben den auch (zwar paar nummern größer...aber ist ja egal) ich find den überhaupt gar nicht schwer...ist aus ganz weichem plastik...fast schon so gummimäßig. bin echt sehr zufrieden damit und ich hab lange gesucht :D

    find die verarbeitung auch super, die riemen sind nochmal extra gepolstert usw...vom gewicht her ist der ähnlich wie diese platik-standard-teile die man bei f....napf und co kriegt.

    ich hab sowas hier in der art...
    http://thumbs.dreamstime.com/x/rauer-alter-…rer-4969002.jpg

    zieh ich allerdings nur an, wenns wirklich richtig schüttet...wobei ich meistens das glück habe, dass es gießt wie aus kübeln, ich mich also schöööön regengerecht einpacke (gummistiefel, regenmantel, hut, regenhose)...verlasse das haus, gehe paar hundert meter und schlagartig hört es auf und es ist strahlender sonnenschein :ugly:

    früher hatte ich auch immer basecaps an bei regen, aber nachdem ich damit einmal richtig nass geworden und 3 tage einen dicken schwarzen balken auf der stirn hatte, der trotz dollem schrubben nur sehr mühsam wieder abging, bin ich davon kuriert :D

    wir waren auch erfolgreich :D

    unsere ausbeute...man beachte die hundenase :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jede menge futter (bosch + happydog)
    beißwurst
    3 minibeißwürstchen...hatte letztes jahr schon so eine gekauft...2 mal hab ich sie unterwegs verloren, einmal hat herr hund sie aber nach einer woche wieder gefunden :D
    neue leine
    neuer napf, brauchen wir nicht wirklich, aber er passt soooo gut zur küche XD
    diverses knabberzeug
    rinderohren mit fell

    schön wars...und anstrengend :gott:

    huhu, bräuchte mal ein paar erfahrungen von euch...

    eins mal vorweg...das hier soll bitte BITTE, wenns euch irgendwie möglich ist, kein pro/contra-kastra-fred werden...ich denke am alter der rüden kann man erkennen, dass meine freundin nicht kastrieren möchte, es geht ja erstmal ums ausprobieren...

    nun zum problem:

    eine freundin hat 2 intakte Dalmatinerrüden, 8 und 7 jahre alt.
    rüde 1 soll nun einen kastra-chip bekommen, weil er seit jahren schon immer wieder diverse gesundheitliche probleme hat. Sie waren schon bei zig TA, wirkliche Ursachen konnten nicht nicht gefunden werden, aber mit den Jahren ist ihr immer mehr aufgefallen, dass es vermehrt auftritt, wenn die damen der umgebung gut duften. nun möchte sie mit dem chip testen, ob es vielleicht "einfach nur" am stress liegt.
    sie hat aber angst, dass das die beziehung zwischen rüde 1 und rüde 2 verschlechtert, weil rüde 1 der ältere ist, beide aber altersmäßig recht nah beinander sind, usw.
    sie hatte auch kurz drüber nachgedacht, direkt beide chippen zu lassen, allerdings ist rüde 2 unheimlich ängstlich und wir sind uns beide ziemlich einig, dass es ihm nicht gut tun würde...
    was meint ihr dazu? bräuchte mal etwas brainstorming...wie sind eure erfahrungen in ähnlichen konstellationen?

    ich habe ihr bereits geraten, mönchspfeffer zu testen, was sie auch tun wird, aber ein bissl brainstorming hätten wir trotzdem gerne...