warst du das nicht, die einen hof, bzw. arbeitshund fürs vieh gesucht hat? in dem fall würde ich wirklich mal bei euch nachfragen, wenn der hund gewerblich genutzt wird, kann es sogar sein, dass er bei euch von der steuer befreit wird, bzw. du ihn absetzen kannst
Beiträge von Eilinel
-
-
wie kommt die denn überhaupt an deine nummer?
käme mir etwas komisch vor... -
ganz klar flucht...allerdings egal, ob mit oder ohne hunde
-
also übermäßig gesprächig würd ich meine jetzt nicht unbedingt bezeichnen...
also gambit kann vermiebt rumfiepsen...wenn er raus muss oder ihm irgendwas nicht passt macht er hmmmmpf....pause.....hmmmmmpf
ich liebe dass.
zur begrüßung lauft er sehr melodisch knurrend durch die bude
achja und sich laut grunzend auf dem teppich wälzen kommt auch immer gut.ansonsten können beide theratralisch stöhnen und seufzen, auch mal grunzen und rumquatschen, aber das eher selten.
und der loki...der kann rülpsenlaut rülpsen...verdammt laut rülpsen
-
Hat jemand Erfahrung mit der Rasse & mag sie mir mitteilen?
Für den Fall, dass ich mal Hundesitter spielen werde.hm...also ich kenne 5 näher, und da ist von eher etwas trantütig und superlieb bis hin zu mit vorsicht zu genießen alles dabei.
im schnitt find ich sie eher angenehm distanziert bei fremden, aber wenn sie einen kennen teils auch sehr clownig.
was sie alle gemeinsam haben, ist die sturheit
für mich sinds recht typische molosser, die leider eine zeitlang auch das problem hatten, sehr in mode zu sein, und deswegen einfach mal alles verpaart wurde.ich find sie jetzt nicht mehr oder weniger problematisch als andere hunde in ähnlicher gewichtsklasse...
-
die sind ja tot, wenn ich sie da rein schmeiße
die meisten die ich so finde, wurden vom spoton dahingerafft und wenn doch mal eine noch zuckt, wird sie von mir zerdrückt und landet dann im clo.
gibt ja auch wilde gerüchte darüber, dass sie sonst wieder rauskrabbeln und auf den nächsten toilettengänger lauern. glaub ich zwar nicht, aber sicher ist sicher -
Nun ja - aber auch da gibts unterschiedliche Arten, damit umzugehen. Es gibt Hunde, die dann gleich draufhaun, und es gibt welche, die sich dezenter Distanz verschaffen können und zB einfach freundlich einen Bogen laufen. Meine Mädels mögen Aufdringlichkeiten auch nicht, zeigen dabei aber null "problematisches" Verhalten. Deshalb: normal finde ich das auch nicht.
spätestenz, wenn hund dann einmal zu oft die erfahrung gemacht hat, dass das bogen laufen auch nix bringt und der andere hund trotzdem zu ihm hinrennt, wird er halt mit der zeit deutlicher...
-
im clo
und
Ich hab gerade gelesen, dass man tote Zecken keinesfalls zerdrücken soll... Sie könnten bereits Eier in sich tragen, die sich dann so verteilen könnten?
iiiiiiiih....jetz hab ich ein bild im kopf
-
Dann ist das m.E. logisch, dass ein zu groß geratener Minibulli wie ein Bulli eingestuft wird.
ich weiß zwar, denke ich wie dus meinst...aber nenns bitte nicht logisch...logisch im gleichen satz wie rasseliste, da dreht sich mir etwas der magen um -
Halter die einen schon ängstlichen oder agressiven Hund übernommen haben gilt das jetzt natürlich nicht ... Aber fragt sich hier nie jemand warum der eigene Hund so problematisch ist?
kommt halt auch auf den standpunkt an...ich z.b. würde es eher als problematisch ansehen, wenn mein hund zu allen anderen hinrennen wollen würde, um hallo zu sagen. DAS wäre etwas, woran ich arbeiten würde.
dass er andere überflüssig findet, ist halt seinem charakter, seiner rasse und auch seinen erfahrungen geschuldet. ist für mich aber eine eigenschaft, die ich eher begrüße, als dass ich sie als problem ansehe. ich hab gerne meine ruhe unterwegs, also hab ich mir hunde ausgesucht, die das genauso sehen
es wird nicht gepöbelt, nirgendwo hingerannt, um jemanden zu vermöbeln, aber sich nicht von jedem dahergelaufenen tutnix beschnüffeln oder gar bespielen lassen zu wollen, empfinde ich schlichtweg als normal.